Luftmassengrenze mit viel Schnee – Glätte & Verkehrsbehinderungen! Wettervorhersage 09.-19.01.2025.
In einem breiten Streifen von Belgien über NRW bis in den Norden Brandenburgs und nach Vorpommern erwarten uns heute teilweise starke Schneefälle mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. Entlang dieser Linie zieht ein größeres Schneefallgebiet. Dahinter folgt Polarluft die dann auch in den
Luftmassengrenze: Unsicherheiten & Chancen mit Schnee, danach kalt. Wettervorhersage 07.-17.01.2025.
Das Thema mit der Luftmassengrenze ist und bleibt bis Samstag eine „knappe Kiste“. Zwischen nix und viel Schnee ist alles möglich und teilweise direkt nebeneinander. Im Norden bekommen wir keinen bis kaum Schnee. Nach der Luftmassengrenze wird es kalt. Allerdings
Kalt & mild mit Luftmassengrenze und nach dem 0er einiges an Schnee! Wettervorhersage 04.-12.01.2025
Mein lieber Herr Gesang-Verein! In den kommenden rund sieben Tagen wird beim Wetter eine Menge los sein. Erst gibt es einen rasanten Luftmassen-Wechsel von kalt auf sehr mild, dann wird es wieder kälter mit einer Luftmassengrenze, die über der Mitte
Januar & Modelle mit „irren Ideen“: Glätte, Kälte, Schnee & Hochs. Wettervorhersage 03.-12.01.2025.
Heute droht im Norden im Laufe des Tages mit einer Kaltfront samt Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauern teilweise massive Glätte durch Schneematsch, Schnee und Eis. Dazu kommt auch schlechte Sicht durch Schnee und Graupel.
Nach viel Unruhe will der Januar wohl Winter-Wege mit Frost & Schnee! Wettervorhersage 02.-10.01.25.
In den kommenden Tagen bleibt es unruhig. Polarluft und mildere Atlantik-Luft wechseln sich ab. In ca. einer Woche sollte dann die Kaltluft das Kommando übernehmen. Dazwischen bekommen wir einiges an Regen und Schnee. Tendenziell geht es längerfristig in die kältere
Wahrscheinlichste Variante nach Regen mit Schnee & Kälte. Wettervorhersage 31.12.2024.-08.01.2025.
Große Unterschiede gab es bei den Wettermodellen. Das amerikanische GFS-Modell ist wieder massiv auf kalt gekippt, alle haben mehr oder weniger nachgezogen. Die größte Unsicherheit haben wir im Bereich der Luftmassengrenze rund um Sonntag/Montag. Mal wird diese nur für den
Der Januar will´s kälter! Das Mittel geht tief in den Winter! Wettervorhersage 29.12.2024-06.01.2025
Der 18er war ein milder Ausreißer, der aktuelle 0er ist es auch. Das Mittel der Berechnungen will im Januar tiefstes Winterwetter. Sicher ist das nicht, spannend schon – sehr spannend sogar! Ansonsten befinden wir uns derzeit in der kältesten Phase
Jetzt kommt die Polarluft! Windig mit Schneeregen, Schnee & Graupel. Wettervorhersage 22.-29.12.2024
Polarluft kommt! Ein Tief bringt uns mit hoch reichender Polarluft Schauer und Gewitter, die teilweise bis ins Flachland in Schnee und Graupel übergehen. Im Berg- und Alpenvorland wird es winterlich werden mit Schnee und Frost. An Heiligabend kehrt langsam Ruhe
ECMWF mit „Weihnachts-Wunder“, GFS mit Sturm, Mittel mit allem! Wettervorhersage 11.-18.12.2024
Wir könnten uns jetzt ein Epos über hochnebelartige Wolken ausdenken oder eine Glosse über den Wärmeberg der kommenden Woche. Wir könnten aber auch über die unfassbaren Karten des europäischen ECMWF-Modells reden und kurz in eine Welt abtauchen, die für viele
WETTER IN DEUTSCHLAND: Willkommen im Winter! Schnee und Regen! Der Ausblick fürs Wochenende
Ein grauer und nasser Tag erwartet Deutschland: Ein Tiefdruckgebiet bringt Regen in fast alle Regionen, während Schnee vor allem die östlichen Mittelgebirge und die Alpen erreicht. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 Grad an der Ostseeküste und 9 Grad in
Sturm am 2. Advents-Wochenende, danach kälter mit Schnee. Viel Unruhe. Wettervorhersage 03.-10.12.24
Von heute bis Donnerstag ist es relativ ruhig. Regen und Schnee halten sich in Grenzen. Es passiert nichts Aufregendes. Von Freitag bis Sonntag, dem 2. Advent, zieht ein Sturmtief zu uns. Vor allem im Norden Deutschlands drohen Sturmböen. Vorübergehend bringt
Grausamer Kälte-Winter mit Schnee kommt laut Wetter-Experten [ Meinungspirat ]
Der Winter ist eine faszinierende Jahreszeit, die durch ihre kühlen Temperaturen und oft schneebedeckten Landschaften besticht. Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt. In vielen Regionen fällt Schnee, der die Landschaft in ein weißes Kleid hüllt. Einige Tiere halten Winterschlaf,
Der Saharastaub! Alles Wichtige von unseren Wetter-Experten | Servus Wetterküche
Der Wüstensand kann Augen und Atemwege reizen, hat aber auch Vorteile. Er ist ein guter Dünger für die Pflanzen, zum Beispiel auch für den Amazonas-Regenwald.
April-Wetter: Wie lange dauert die Kältewelle mit Nachtfrost noch?
Nach sommerlichen Temperaturen herrschen in weiten Teilen Europas eisige Temperaturen mit Nachtfrost – auch an den kommenden Tagen.
USA IM FROSTGRIFF: „Wetterbedingte Tote“ durch harte Kältewelle! Wie die US-Bürger damit umgehen
Über große Teile der USA zieht eine Kaltfront hinweg – wegen starker Winde fiel die gefühlte Temperatur mancherorts auf bis zu minus 40 Grad. US-Medien berichteten am Samstag von mittlerweile dutzenden Toten durch die Kältewelle. Nach Angaben des Senders NBC gab es seit
Spielball der Wetterextreme: Tausende im Süden der USA vor dem Nichts
Spielball der Wetterextreme: Tausende im Süden der USA vor dem Nichts.
Der April macht, was er will: Wetterchaos in Deutschland
Am Ostermontag hat es vielerorts geschneit. Kalte arktische Polarluft sorgt in dieser Woche in ganz Deutschland für wechselhaftes Wetter. © REUTERS, DPA
Frühlingswetter, doch wo gibt es Corona-Alarm? Euronews am Abend 23.02.
Die Corona-Lage in Deutschland und Europa, Neues im Mordfall der Journalistin Caruana – und so klingt es auf dem Mars. Das und mehr in Euronews am Abend.
WELT WETTER: Ein Hoch bringt eine ruhige Herbstlage
Am Freitag wechseln sich Sonne und Wolken Dank Hoch Ramesh ab – es bleibt dabei trocken. Die Temperaturen erreichen maximal herbstliche 10 bis 12 Grad, an der Küste werden es sogar bis zu 14 Grad.
WELT WETTER: Regnerisch, aber etwas wärmer
Der Freitag zeigt sich fast überall wolkig und regnerisch. Von Südwesten nähert sich besseres Wetter. Die Aussichten zeigen steigende Temperaturen für den Samstag.
„TUGENDTERROR“: Winfried Kretschmann wettert gegen „Sprachpolizisten“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist strikt gegen Vorschriften für eine geschlechtergerechte Sprache. «Von diesem ganzen überspannten Sprachgehabe halte ich nichts», sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. «Natürlich müssen wir darauf achten, dass wir in unserer Sprache niemanden verletzen,
Jörg Kachelmann: „Über 90 Prozent aller Geschichten über Wetter und Klima sind falsch oder erfunden“
Wetter-Experte Kachelmann geht hart mit der „Tagesschau“ und dpa ins Gericht: Der Deutsche Wetterdienst habe nie behauptet, dass es einen Dürresommer gäbe. Doch was machten die Agenturen daraus? „Die unbändige Lust der deutschen Medien an klickbarem Horror“ ließe sich nun
EXTREMWETTER: Hitze, Starkregen, Gewitter und Waldbrände
Der Sommer präsentiert uns dieses Jahr schon zu Beginn eine Vielfalt an Extremen. Dabei ist das Land zweigeteilt, im Westen und Süden gibt es schwere Gewitter mit hohen Niederschlägen, im Osten brennen die Wälder.
Unwetter in Türkei: Wassermassen reißen Autos mit
Mehrere Menschen wurden nach Angaben staatlicher Medien bei starken Regenfällen in der Türkei verletzt. Zahlreiche Läden standen in einem äußeren Bezirk von Ankara unter Wasser.
Unwetterkatastrophen: USA müssen sich auf starke Hurrikans einstellen
Schwere Stürme sind keine Seltenheit in den USA. In der zweiten Jahreshälfte könnten gleich bis zu zehn Hurrikans auf die Bürger zukommen. Drei davon könnten schwer ausfallen.
Hunderttausende Tote befürchtet: Japan erwartet Mega-Beben – das sind die Gründe | ntv
Etwa alle 100 Jahre kommt es entlang des Nankai-Grabens – wo sich die philippinische Platte unter die eurasische schieben – zu schweren Erschütterungen. Ein Seebeben Anfang des Monats alarmiert Wissenschaftler. Jetzt warnt der japanische Wetterdienst vor einem Mega-Beben.
Gil Ofarim Anzeige erfunden wegen faker 5 Euro Spende? nun Boxkampf? [ Meinungspirat ]
Grosses Drama um eine angebliche 5 Euro Spende von Gil Ofarim. „Ex Elite Polizist“ mit den Youtube-Kanälen „Deutschland am Limit“ und „Doofland Aktuell“ soll die Anwälte von Gil Ofarim auf den Hals geschickt bekommen haben und wettert nun in über
Robert Habeck – CSU Problembär Atomausstieg schwindel & Wärmepumpen aus [ Meinungspirat ]
Um Robert Habeck und die Grünen wird es einfach nicht still. Nichtmal seinen veganen geräucherten TOfu kann man inruhe essen ohne das es Schlagzeilen wie: „Rückgang bei Wärmepumpen um 30 Prozent“, „Stiebel-Eltron-Beschäftigte in Kurzarbeit“, „Vom Boom zur Pleite: Wärmepumpen-Hersteller droht
HENRYK M. BRODER: „Das ist Voodoo!“ Neue TV-Kampagne der UN mit Kindern macht fassungslos
Eine TV-Kampagne mit dem Namen „Weather Kids“ wurde vom UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) und der Meteorologie-Organisation WMO konzipiert und soll in mehr als 80 Ländern vor dem Wetter im Jahr 2050 warnen. „Angst ist das ideale Verkaufselement“, sagt WELT-Kolumnist Henryk M. Broder:
UN-Klimakonferenz: Deutschland verspricht große Summe für Klimahilfe
Am ersten Tag ist auf der UN-Weltklimakonferenz ein großer Schritt in Sachen Klimahilfen gemacht worden. Deutschland spielte dabei eine besondere Rolle. Derweil wurden erste Wetter-Daten für das Jahr 2023 vorgestellt.
Deutschland am Abgrund: Der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges 1618 – 1648
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts plagten dunkle Gedanken die Protestanten in Deutschland. Und als sie im November 1618 auch noch den unheilverheissenden Schweif eines Kometen erspähten stand für sie fest, dass das Ende gekommen war. Innerhalb weniger Wochen fluteten Flugblätter
Der verrückte August – Klimaschau 162
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der 162. Ausgabe: Das Wetter im August 2023 und die Folgen für die Erneuerbaren Energien.
Rückspiegel: Auf diesen Krieg wird alles abgeschoben
In einer Weise ist der Krieg gegen die Ukraine wirklich nützlich: Auf diesen Krieg kann jetzt alles abgeschoben werden. Von der Inflation bis zu unterbrochenen Lieferketten. Demnächst wahrscheinlich auch das schlechte Wetter. Tatsächlich hat Vieles davon schon viel länger begonnen.
Hochwasser in Westdeutschland: Drohnenbilder zeigen Ausmaß der Verwüstung
Erftstadt-Blessem in Nordrhein-Westfalen ist stark von den Folgen der Unwetter betroffen: Wegen Unterspülungen stürzten laut Behörden mehrere Häuser ein. Mehrere Menschen starben; weitere werden vermisst. © AFP, DPA