Premiere für „X-Men: Dark Phoenix“ in Hollywood
Mit dem neuen Streifen „X-Men: Dark Phoenix“ geht die Superheldensaga weiter. Hauptdarsteller wie Jessica Chastain, Sophie Turner und Nicholas Hoult stellen den Film vor jubelnden Fans in Hollywood vor.
Godzilla 2: King of the Monsters Review im Cinema Check
Mit „Godzilla 2: King of the Monsters“ hat eine weitere Folge der berühmten Monstersaga den Spitzenplatz der nordamerikanischen Kinocharts eingenommen. Der Film von Regisseur Michael Dougherty spielte an seinem Debütwochenende 49 Millionen Dollar (knapp 44 Millionen Euro) ein. Auch unsere
„High Life“ – Filmkritik
Die Schauspieler spielen sich die Seele aus dem Leib und Regisseurin Claire Denis hat meisterlich verstanden, wie Science Fiction funktioniert. Herauskommt ein Kammerspiel, dass das ganz Universum reinholt.
Film über Michael Schumachers Leben kommt ins Kino
Michael Schumachers Leben kommt auf die große Leinwand. Die Dokumentation «Schumacher» über den Rekordweltmeister der Formel 1 werde vom 5. Dezember an im Kino laufen, teilten das Management des 50-Jährigen und die Macher des Films mit. Darin werde auch bislang
„Remembering the fallen“
Die Erinnerung eines Kriegsveteranen an einen ganz bestimmten Tag in seinem Leben.
Filmkritik „Van Gogh“: Man soll sich ja auch mal entsetzen dürfen
Warum sich dieses Opus anfühlt, wie ein Transformers-Film, nur andersrum, und warum man statt mit Popcorn zu werfen weder Adrenalin-Schauer bekommt, noch gerührt das Kino verlässt, aber sich doch vielleicht ein Malen-nach-Zahlen-Buch kauft, verrät Redakteur Dietmar Dath.
Waterloo (Film 1970 / Deutsch)
Film von Sergej Bondartschuk (1970) Es war keine Schlacht wie jede andere, die am 18. Juni 1815 nahe des belgischen Dorfes Waterloo stattfand. Je 70.000 Mann standen sich gegenüber, als Sir Arthur Wellesley, Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von
Trailer: „Iron Sky 2: The Coming Race“
„Iron Sky“; 2013. Regie: Timo Vuorensola. Mit Lara Rossi, Vladimir Burlakov, Kit Dale. Start: 21. März 2019
Einer kam durch · Fliegeroffizier Franz von Werra
Einer kam durch ist ein Spielfilm über die Geschichte des deutschen Fliegeroffiziers Franz von Werra. Er war der einzige deutsche Soldat, der aus britischer Kriegsgefangenschaft fliehen konnte und in die Heimat zurückkehrte.
9 1/2 Ninjas
Lisa wird von einer Horde Meuchelmörder im Auftrag ihres Vermieters verfolgt. Dabei lernt sie Joe kennen, einen Ninja-Meister. Weil Joe nichts von Dauerbeziehungen hält, will er sie in die Kunst der Selbstverteidigung einweisen, aber Lisa will seine Liebe, und er
Texas Funeral
Es ist ein Familientreffen der besonderen Art, als sich die Whits am Grab ihres Familienoberhaupts versammeln. Doch es handelt sich weder um eine gewöhnliche Familie, noch um einen gewöhnlichen Abschied. Unterdrueckte Leidenschaften, Sehnsüchte und Eifersüchteleien werden wach.
Deutschlands reichste Medienmacher
Zaster und Moneten bei 451°! Wir zeigen euch die Superreichen der #Medienwelt. Wie viel ist ein Verlag wirklich wert? Wer hat die Zügel und somit die Scheine in der Hand? Mit Geld kommen bekanntlich Macht und Einfluss – wer hat
Antifa-Zeckenbiss-Video zeigt nur die halbe Wahrheit: Arabisch aussehende Migranten provozierten
Die Filmer des 19-sekündigen Videos, das „#Antifa Zeckenbiss“ zu #Chemnitz postete, sind gefunden. Laut Aussage der Urheberin und ihres Mannes haben zwei junge #Migranten, die trauernden Demonstranten „böse provoziert“.
Broders Spiegel: Merkels neue Fake-News-Ideen
Vor ein paar Tagen war Angela Merkel in Chemnitz, um den Chemnitzer Bürgern möglichst zartfühlend zu erklären, wie sie die Ereignisse vor ihrer Haustür richtig einzuordnen hätten. Wenn Menschen in heiklen Fragen zu anderen Schlussfolgerungen kommen als die Obrigkeit, beispielsweise
„MAYBRIT ILLNER“: Showdown zwischen Gauland und Göring-Eckhardt
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und AfD-Chef Alexander Gauland sind in der Talksendung „Maybrit Illner“ heftig aneinandergeraten. Klima, Flüchtlinge und die AfD-Spendenaffäre haben die Stimmung im Studio hochkochen lassen.
Dresden: ZDF-Chefredakteur Frey erhält 100-seitigen Migrationspakt vom Publikum
Solche Diskussionen, wie es sie gestern Abend in Dresden gab, würden „ja eigentlich stattfinden, um festzustellen, dass man doch sehr weit auseinander ist“, meinte Ex-Journalist Michael Klonovsky nach der Veranstaltung.
Samuel Schirmbeck: Die Linke islamisiert Deutschland mehr als der Islam
Autor und Filmemacher Samuel Schirmbeck war zehn Jahre lang ARD-Korrespondent in Algerien. Für ihn ist es unbegreiflich, dass ausgerechnet die Linken dem Islam in Deutschland unkritisch gegenüberstehen.
Eva Hermans Plädoyer: Die Sachsen gehören zu den mutigsten und tapfersten Völkern in der Geschichte
Angesichts der ständigen Nazi- und Rassismus-Vorwürfe gegen die Sachsen veröffentlichte Buchautorin und ehemalige Fernsehmoderatorin Eva Herman ein Plädoyer für das Volk der Sachsen. Die Sachsen kämpften in der Geschichte schon von Uhrzeiten an gegen jedes Unrechtssystem, und erwiesen sich dabei
Ulrich Schacht: Kein Nachruf
Der am 16. September verstorbene Dichter, Schriftsteller und Journalist Ulrich Schacht ist in vielen Nachrufen (auch hier) gewürdigt worden. Sein literarisches Werk, sein mutiger Widerstand gegen das SED-Regime und auch sein politisches Anecken in der Bundesrepublik. Doch statt sich nun
Mediale Berichterstattung: Seit Chemnitz werden Ursache und Wirkung vertauscht
Derzeit findet eine mediale Verschiebung der Begriffe und Bedeutungen statt, stellt Roger Letsch fest. Seit dem Mord in Chemnitz würden Ursache und Wirkung offenkundig verdreht werden. Da gebe es neuerdings „No-Go-Areas“ für Migranten und Schulen, an denen man seine Kinder
Putin, Erdoğan, Trump und die Kontrolle der Medien
Was haben Wladimir Putin und Recep Erdoğan, was Donald Trump nicht hat? Ganz eindeutig: die Kontrolle über ihre Medien und die öffentliche Meinung.
Das eigentliche Problem: Menschen im Westen wollen die Realität an ihre Werte anpassen
Das Problem sind nicht die Menschen im Osten, sondern fehlender Realitätssinn im Westen – Boris Kalnóky weist die Kritik westdeutscher Medien und Politiker an vermeintlicher Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland und Osteuropa zurück.
Kill me today. Tomorrow I’m sick
Die Tragikomödie „Kill me today, tomorrow I’m sick“ feierte auf den Filmfestival in Montreal Premiere. Ort des Geschehens ist der Kosovo-Konflikt. „Kill me today, tomorrow I’m sick“ thematisiert in schonungsloser Weise die Rolle Internationaler Organisationen in den Krisenregionen der Welt.
Video-Bilder: Tagesthemen entschuldigen sich wegen fehlerhafter Berichterstattung zu Chemnitz
Die Tagesthemen Moderatorin Caren Miosga, entschuldigte sich letzten Sonntagabend in den Tagesthemen für eine fehlerhafte Berichterstattung über Chemnitz. Man habe Bilder einer anderen Demonstration verwendet und dies nicht sichtbar gemacht.
Der „R.A.F.-Nazi“ von Chemnitz? Kein Fake! „T-Online“ veröffentlicht Richtigstellung
Vor einigen Tagen wurden Fotos von Männern veröffentlicht, die im Zusammenhang mit den Protesten in Chemnitz den sogenannten Hitlergruß gezeigt haben sollen. In einem der Fälle wurde bekannt, dass der Tatverdächtige ein linksextremistisches Tattoo auf der Hand trägt: R.A.F.
Anwalt nennt Medien bei Chemnitzer Haftbefehl-Leak „scheinheilig“
Der bekannte Medienanwalt Ralf Höcker findet die mediale Empörung über die Weitergabe des Haftbefehls im Chemnitzer Mordfall um Daniel H. „scheinheilig“.
OB Palmer: „Je länger ich mir die Berichte über Chemnitz anschaue, um so weniger verstehe ich sie“
OB Palmer plädiert dafür; sich in die Denkweise der Bürger in Chemnitz hineinzuversetzen und zeigt einen deutlichen Unterschied in der aktuellen Berichterstattung zu Chemnitz und der Berichterstattung zu den G-20-Krawallen oder der Kölner Silvesternacht auf.
Broders Spiegel: Diese Rassismus-Debatte ist gaga
Es ist seit einiger Zeit wieder allenthalben ein aufgeregtes Medienthema, wie rassistisch die Deutschen doch eigentlich sind. Nicht erst, seit rechts und links den Unmut der Chemnitzer Bürger befeuern, der aufgrund des Mordes oder Totschlages an einem Chemnitzer durch zwei
Kampfbegriffe der Medien:„Hetzjagd“ auf Ausländer in Chemnitz
Wie der Begriff „Hetzjagd“ in den Medien als Fake-News missbraucht wird, obwohl es für einen derartigen Sachverhalt keinerlei Belege gibt. Ist „Ausländerfeindlichkeit“ ein politischer Kampfbegriff?
Pädophilie-Skandal: Haben Hillary Clintons Wahlkampfleiter Podesta und sein Bruder Maddie entführt?
Im Zuge des aktuellen Zeitgeistes, wo vermehrt Licht auf das international operierende Kinderhandel- und Pädophilennetzwerk geworfen wird, wird es auch Zeit erneut einen weiteren Lichtkegel auf den Entführungsfall der Madeleine McCann zu werfen.
Justizvollzugsbeamter in Chemnitz: „Ich möchte, dass die Öffentlichkeit weiß, was geschehen ist“
Erklärung des Justizvollzugsbeamten, der den Haftbefehl in Chemnitz an die Öffentlichkeit brachte: „Ich möchte, dass die Medien nicht mehr die Hoheit haben, den tatsächlichen Tatablauf in Frage zu stellen, zu manipulieren oder auf einen ihnen jeweils genehme Art und Weise
Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht – Sarrazin auf Pressekonferenz
Seit Jahren warnt Thilo Sarrazin in seinen Büchern, z.B. in „Deutschland schafft sich ab“, vor noch mehr Zuwanderung, denn „die Migrationszahlen, die wir in Europa verkraften können, mindern den demographischen Druck in Afrika und im Nahen Osten nicht. In seinem
Von Thilo zu Thilo. Das Islam-Dings
Heute stellt Thilo Sarrazin sein neues Buch vor: „Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht.“ 450 Seiten. Geht aber auch in drei Minuten. Hier die Kurzfassung: Selbstständiges Denken ist nicht gefragt, wenn Gott Dich ruft.
Chemnitz-Messerstecher„erheblich vorbestraft“: Politiker empört über Veröffentlichung des Haftbefehls
Nach Veröffentlichung des mutmaßlichen Haftbefehls gegen einen der Tatverdächtigen im Fall Chemnitz, zeigen sich die deutschen Politiker empört.
Was passiert wirklich in Chemnitz?
Nach zwei Tagen des Ausnahmezustands und großen Unruhen auf den Straßen von Chemnitz überschlagen sich die Deutungen des Geschehenen.