Münster-Tweet: Vizechefin der AfD-Fraktion Beatrix von Storch entschuldigt sich
Die Vizechefin der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix von Storch entschuldigt sich für ihren Tweet zur Amokfahrt von Münster. „Ich habe mit meinem Tweet zu Münster einen Fehler gemacht und das tut mir leid.“
„Umgekehrte Flucht“: Syrische Flüchtlinge verlassen zunehmend Deutschland
Syrische Flüchtlinge, die mit einem gültigen Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, verlassen offenbar zunehmend die Bundesrepublik. In sozialen Netzwerken wie Facebook gebe es inzwischen Gruppen, in denen sich tausende Syrer über die “umgekehrte Flucht” austauschen, heißt es.
Theresa May drängt zum Krieg
Die britische Premierministerin Theresa May drängt zum Krieg gegen Russland und Syrien – auch ohne Parlamentsbeschluss.
Syrien: Trump rudert zurück
Trumps Sprecherin Sanders sagte, der Präsident habe nicht nur militärische Optionen. Großbritanniens Premierministerin May hat für Donnerstag eine Kabinettssitzung einberufen. Die Vereinten Nationen zeigen sich äußerst besorgt.
Datenskandal: Zuckerberg kann aufatmen
Facebook muss in den USA keine staatlichen Sanktionen befürchten. Die US-Abgeordneten stellten Zuckerberg unbequemere Fragen als die Senatoren am Vortag. Das war’s dann aber auch schon.
Nach Trumps Angriffsdrohung: Syrienkonflikt vor der Eskalation
Die syrische Armee soll bereits zahlreiche Stützpunkte geräumt haben. DIE WHO sieht derweil Indizien für einen Giftgasangriff. Fragt sich nur: Von wem?
Peter Bystron (AfD): Russland und Osteuropa als Partner sehen!
Ungarn sei böse, Russland sowieso und die Ur-Europäer alle Fremdenfeinde – so scheint Merkel Europa zu sehen. Eine andere Perspektive heute im Interview mit Petr Bystron, AfD im Bundestag.
Wladimir Putin: “Die Lage in der Welt wird immer chaotischer”
Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff spitzt sich die Situation in Syrien deutlich zu: Die USA haben einen Raketenangriff auf Syrien angekündigt. Russland droht mit Vergeltung. Putin beschreibt die Lage als chaotisch.
Die Gefahr eines 3. Weltkriegs ist größer denn je
Dirk Müller über die Eskalation des Konflikts zwischen Russland und den USA in Syrien.