Chef der Polizeigewerkschaft will Kinder aus Islamisten-Familien holen
Nach antisemitischen Vorfällen und religiösem Mobbing in Schulen hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ein härteres Einschreiten der Jugendämter bis zur Inobhutnahme der Kinder aus den betroffenen Familien gefordert.
Sigmar Gabriel gibt sich als Putin-Versteher
Der gescheiterte Außenminister Sigmar Gabriel versucht, seinem Ausscheiden aus dem Kabinett eine politische Bedeutung zu geben.
Immer mehr Lehrlinge brechen ihre Ausbildung ab
Immer mehr Ausbildungen werden von den Azubis abgebrochen. Als Gründe werden Krach mit dem Vorgesetzten, eine schlechte Ausbildungsqualität und die karge Vergütung genannt.
Merkels perfider Plan
Verfolgt Angela Merkel einen perfiden, langfristigen Plan? – Das deutsche Volk kommt darin offenbar nicht vor.
Fall Skripal: Briten bleiben Beweise schuldig
Jetzt hat ein britisches Forschungslabor angegeben, keine «präzise Quelle» für das eingesetzte Gift herausfinden zu können. Bislang sei nur der Nachweis gelungen, dass Nowitschok oder ähnliche Substanzen verwendet worden seien.
Unerwartetes Medienecho zur “Gemeinsamen Erklärung 2018”
Die “Gemeinsame Erklärung 2018” hat offenbar “einen Nerv getroffen, der bereits blank da lag”, meint Journalist Henryk M. Broder in einem Kommentar zu dem unerwarteten Medienecho, dass die Unterschriftenliste ausgelöst hat.
Essener Tafel nimmt wieder Ausländer auf
Zu Jahresbeginn hatte der Verein, der in Essen Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt, entschieden, vorerst keine Neukunden mehr aufzunehmen, die nicht über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen. Jetzt hat sie diesen Beschluss revidiert.
Deutsche Wehrmacht: Ein 90-Jähriger mahnt uns
Stolz sein auf unsere Gefallenen dürfen wir nur, wenn wir uns ihrer als würdig erweisen.