Zuckerberg hatte leichtes Spiel
“Die Fachkompetenz war nicht gewaltig, darum hat Zuckerberg am Schluss ein leichteres Spiel gehabt, als man am Anfang gedacht hat. Er ist eigentlich recht unbeschadet aus der Veranstaltung herausgegangen” – Ansgar Graw (heute Journalist der “Welt”, früher Vorsitzender der “Jungen
Die meisten Hartz IV-Bezieher sind zugewandert
Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Hartz-IV-Empfänger hat einen Migrationshintergrund.
Mögliche Luftangriffe über Syrien: Besondere Vorsicht bei Flügen
Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt mahnt Fluggesellschaften wegen möglicher Luftangriffe in Syrien zu besonderer Vorsicht. Es können Luft-Boden-Raketen und Marschflugkörper eingesetzt werden.
Prozessauftakt: Tötungsversuch an Polizistin
In München steht ein 38-jähriger Deutscher vor Gericht. Im Juni des vergangenen Jahres soll er einer Polizeibeamtin in den Kopf geschossen haben. Psychische Störungen des Mannes werden vermutet.
Merkels Kabinett tagt in Meseberg
Eigentlich war die Klausurtagung im ländlichen Brandenburg als Kennenlerntermin für das neue Kabinett gedacht – der aber wurde um Gäste erweitert, darunter der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Nach außen gab die Regierung Signale der Geschlossenheit. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten gegeben.
Verzweifelte Suche nach vermisstem Tengelmann-Chef Haub
Seit Samstag wird der Chef des Tengelmann-Konzerns in der Schweiz vermisst. Er kam von einer Skitour nicht nach Zermatt zurück.
Nach dem Giftgas: Greift Trump Syrien an?
Vor genau einem Jahr haben US-Streitkräfte ein Armeestützpunkt in Syrien bombardiert. Gibt es jetzt wieder einen Militärschlag – zusammen mit Frankreich und den USA?
Linksextreme Ausschreitungen in Frankreich
Protestcamp Notre-Dames-des-Landes: Linksextreme Besetzer wehren sich gegen die Räumung. Vor fast zehn Jahren begannen die ersten Proteste gegen ein umstrittenes Flughafenprojekt bei Nantes. Diese Woche soll das Kapitel abgeschlossen werden.
Zuckerbergs erste Kongressanhörung über den Skandal von Cambridge Analytica
Facebook-CEO Mark Zuckerberg spricht vor dem Senatsausschuss für das Justizwesen und dem Senatsausschuss für Handel, Wissenschaft und Verkehr nach dem Datenschutzskandal von Facebook in Washington D.C. Facebook wurde in den USA und Großbritannien kritisiert, nachdem bekannt wurde, dass die Daten
Handelskonflikt mit den USA: China hält den Ball flach
Chinas Präsident Xi Jinping hat zum wiederholten Mal eine Öffnung der heimischen Wirtschaft und eine Senkung von Importzöllen angekündigt.