Blog

Die größte politische Massenpetition: „Gemeinsame Erklärung 2018“ wird dem Bundestag bald übergeben

Wie geht es weiter mit der „Gemeinsame Erklärung 2018“? Es gibt nun auch einen Wikipedia-Eintrag, ein Besuch im Bundestag wird vorbereitet.

Jahrhundertdürre in Südafrika: Wassermangel trifft weltberühmten Weine

In Südafrikas Provinz Westkap herrscht die schlimmste Dürre seit mehr als hundert Jahren. Der Wassermangel trifft nicht nur die Bürger in ihrem Alltag, sondern auch die Winzer der weltberühmten Weine sowie Obstbauern.

Neonazifestival in Ostsachsen verläuft ruhig – „Friedensfest“ (unter CDU) als Gegenveranstaltungen

Die Lage rund um ein großes Neonazifestival und ein „Friedensfest“ als Gegenveranstaltung in Ostriz ist in der Nacht zum Samstag ruhig geblieben. „Der Abend verlief ohne größere Störungen, vereinzelt streiften Besucher aller Veranstaltungen durch die Straßen der Stadt“, erklärte die

Recep Tayyip Erdogan: Österreich und Deutschland lassen türkische Wahlkampfauftritte nicht zu

Die Regierungen in Berlin und Wien wollen Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in ihren Ländern nicht zulassen. Österreichs Kanzler Kurz sagte, Auftritte türkischer Politiker vor den türkischen Wahlen seien „unerwünscht“.

Soros-Stiftung zieht von Budapest nach Berlin

Nach Anfeindungen der ungarischen Regierung will der in Ungarn geborene US-Milliardär George Soros Medienberichten zufolge das Büro seiner Stiftung in Budapest schließen und ein neues in Berlin eröffnen.

Kinderarmut in Deutschland: „Sie essen draußen rohe Instantnudeln“

Der deutschen Wirtschaft geht es gut. Die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Trotzdem ist jedes fünfte Kind in Deutschland armutsgefährdet.

Ostritz im Ausnahmezustand: Rockkonzerte rechter und linker Extremisten

Neonazis, Gegendemonstranten, tausende Polizisten: Das ostsächsische Ostritz ist am Wochenende im Ausnahmezustand.

Sensationelle Wende: Nordkorea will Atom- und Raketentests komplett einstellen

Nach jahrelangen Drohgebärden und militärischen Machtdemonstrationen sendet Nordkorea in rascher Folge Entspannungssignale. Jetzt behauptet die kommunistische Führung gar, es werde vorerst keine Atomversuche mehr geben. Ist das die Wende in dem Konflikt? Keine Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen mehr, dafür

DJ Avicii im Interview 2015: „Ich wurde dünner. Ich bekam alles Mögliche“

In einem Interview vom Juni 2015, sprach DJ Avicii über seinen Gesundheitszustand. Er hatte davor schon seit längerem mit Problemen zu kämpfen. Der Schwede wurde nur 28 Jahre alt.

„Zuerst die Armut im eigenen Land bekämpfen“

„Das beste Rezept zur Bekämpfung der Armut ist, dass der Bundestag nicht mehr wie ein willfähriger Erfüllungsgehilfe Brüssels agiert, sondern wie ein souveränes Parlament für die Interessen des deutschen Volkes“, erklärte der Bundestagsabgeordnete Martin Sichert, AfD.