Schüsse, Schläge und Fäkalien: Persisches Neujahrsfest in Köln eskaliert im „normalen“ Rahmen
Tausende von Menschen kommen zusammen, doch einen Veranstalter gibt es nicht, auch keine Toilettenwagen, keine Genehmigung. Dafür jede Menge Abfall, Fäkalien und Schlägereien. Diesmal hallten auch Schüsse durch die Nacht. Wer, wie, was: unbekannt.
Bundesregierung besorgt: Ditib-Imame werben für türkische Militäraktion
Die Bundesregierung ist besorgt über die politische Einflussnahme der Türkei auf deutsche Moscheen. Imame der türkischen Religionsbehörde Diyanet hätten in Ditib-Moscheen für die Unterstützung des umstrittenen türkischen Militäreinsatzes in Syrien geworben. Das geht aus der am Donnerstag in Berlin veröffentlichten
Carles Puigdemont frei: Aufenthaltsort in Deutschland unbekannt
Der ehemalige katalanische Regierungschef musste eine Kaution hinterlegen und darf Deutschland vorerst nicht verlassen. Spanien verlangt seine Auslieferung.
Sergej Skripal nach einem Monat außer Lebensgefahr
Skripals Tochter geht es nach dem Giftanschlag von Salisbury schon länger wieder besser. Sie rechnet demnächst mit ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus.
Ungarn: Das ist der Chef der rechtsnationalen Partei Jobbik
Gábor Vona ist Chef und Mitgründer der rechtsnationalen Partei Jobbik. Bei der Parlamentswahl hat sie gute Chancen, auf dem zweiten Platz zu landen. Man sei eine Volkspartei, so Vona, der Jobbik einen bürgerlicheren Anstrich zu verpassen versucht.
Meuthen: „Von der Leyen hat Bundeswehr heruntergewirtschaftet wie keiner ihrer Vorgänger“
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen habe die Bundeswehr in den bisherigen vier Jahren ihrer Amtszeit heruntergewirtschaftet wie keiner ihrer Vorgänger, kritisiert AfD-Parteivorsitzender Jörg Meuthen und nimmt damit Bezug auf ihre schlechten Umfragewerte beim gestrigen ARD-Deutschlandtrend.
Biologe erklärt, warum er die „Gemeinsame Erklärung 2018“ unterschrieben hat
„Wer in Form eines gesellschaftlichen Groß-Experiments Christen mit Kannibalen mischt, riskiert einen gesellschaftlichen Rückschritt von mehr als 1.000 Jahren,“ weiß Biologe Edgar Ludwig Gärtner. In einem Beitrag auf „The European“ erklärt er, warum er die „Gemeinsame Erklärung 2018“ unterschrieben hat.
Türkei bedroht Griechenland – Will Erdogan das Osmanische Reich wiederbeleben?
Der Konflikt um die Hoheitsrechte über einige Inseln in der Ägäis spitzt sich zu. Erdogan droht seinem Nachbarn Griechenland. Heikel! Beide sind NATO-Mitglieder. Die Wurzel des Konflikts ist 100 Jahre alt und manche Emotion hat Ursachen die noch älter sind.
Auto rast in Gruppe: Ein Deutscher stirbt nach Radunfall auf Mallorca
Nach dem schweren Unfall mit einer Gruppe deutscher Radfahrer auf Mallorca ist einer der Sportler seinen Verletzungen erlegen. Eine 30-jährige Porschefahrerin war offenbar ungebremst in die Gruppe gerast.