Toggle Menu

TSCHERNOBYL WURDE GETROFFEN! Und seltsame Dinge passieren in der Sperrzone… ☢️

27. April 2025

Tschernobyl – ein Ort der Katastrophe, aber auch der Wunder der Natur. Jahrzehnte nach dem Reaktorunglück haben Forscher entdeckt, dass sich die Baumfrösche der Region auf faszinierende Weise angepasst haben: Statt leuchtend grün sind viele von ihnen heute tiefschwarz. Ihre dunkle Färbung hilft ihnen, die gefährliche Strahlung besser zu überleben – ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution in Echtzeit. Doch nicht nur Frösche trotzen der tödlichen Umgebung: Auch ein mysteriöser Pilz wächst in den Ruinen des Reaktors und ernährt sich sogar von der Strahlung selbst. Wissenschaftler sehen darin unglaubliches Potenzial – von natürlichem Strahlenschutz bis hin zu neuen Anwendungen in der Raumfahrt. Wie genau Frösche und Pilze sich an die extreme Umgebung angepasst haben und was wir daraus lernen können, erfahrt ihr in diesem Video. Bleibt dran, denn diese Geschichte ist wirklich außergewöhnlich!