Geschichte

Deutschland am Abgrund: Der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges 1618 – 1648

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts plagten dunkle Gedanken die Protestanten in Deutschland. Und als sie im November 1618 auch noch den unheilverheissenden Schweif eines Kometen erspähten stand für sie fest, dass das Ende gekommen war. Innerhalb weniger Wochen fluteten Flugblätter

The Imperial Navy (1981) Original Trailer [FHD]

Directed by Shûe Matsubayashi. Starring Susumu Fujita, Hiroshi Hasegawa and Akihiko Hirata.

Erinnern an Ende des Ersten Weltkrieg vor 105 Jahren

In Frankreich und in Großbritannien ist an das Ende des Ersten Weltkrieg erinnert worden.

Der Mythos des „Dunklen Mittelalters“

Woran denken Sie zum Beispiel, wenn Sie den Begriff Mittelalter hören? Vermutlich oft wird man Begriffe wie Krieg, Seuchen oder Armut hören. Mit dem Mythos „Dunkles Mittelalter“ räumt Frank Stoner in der neuesten Ausgabe von Stoner frank & frei ordentlich

PERGAMONMUSEUM BERLIN: Geschlossen bis 2037! Ein Exklusiver Einblick in den Umbau | WELT Reportage

Das Pergamonmuseum in Berlin zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Allerdings ist das Gebäude, das seit 100 Jahren nicht renoviert wurde, in einem bedenklichen Zustand und droht zu verfallen. Im Oktober 2023 wird das Museum „vorübergehend“ für rund 15

Niederländische Königsfamilie bestätigt eindeutigen Fund: Prinz Bernhard war NSDAP-Mitglied

Sein Leben lang leugnete der niederländische Prinz Bernhard seine Mitgliedschaft in der NSDAP. Nun räumt die Königsfamilie gezwungenermaßen die Wahrheit ein.

Kritik an geplanter Nutzung von Hitlers Geburtshaus als Polizeiinspektion

Die geplante Nutzung von Hitlers Geburtshaus als Polizeiinspektion sorgt für Kritik. Ein Zeitungsartikel legt nahe, dass Adolf Hitler ähnliche Pläne mit dem Haus im österreichischen Braunau am Inn hatte.

Hiroshima: Japan gedenkt des Atombombenabwurfs vor 78 Jahren

Vor 78 Jahren verwandelten die USA mit der ersten Atombombe in einem Krieg Hiroshima in eine lodernde Hölle. Heute nimmt die atomare Bedrohung wieder zu.

Zeichen der Zukunft? George Orwell 1984 als Land Art

In Italien ehrt ein #LandArt-Kunstwerk den britischen Schriftstellen George #Orwell. Hier sind die beeindruckenden Drohnen-Bilder.

Rede von General Christian Trull von 2005

Deutschland im Herzen – eine inspirierende Rede.

Was man dir über SKLAVEREI verschwiegen hat

Eines der am heftigsten politisch missbrauchten historischen Themen. Um diesem Missbrauch entgegen treten zu können, empfiehlt es sich zumindest den grundlegenden historischen Kontext zu kennen. Und genau dafür ist dieses Video gedacht. Ein grober…..sehr weit gefasster Überblick. Und nicht zuletzt

KLARTEXT: Krieg in Europa – zurück zur Wehrpflicht?

Die allgemeine Wehrpflicht gibt es in Deutschland seit 1956. Seit 2011 ist die Pflicht ausgesetzt und der Dienst freiwillig. Die Einberufung zum Militärdienst ist nur noch im Verteidigungs- und Spannungsfall möglich.

Beiderseits der Rollbahn – Teil I

Aus internationalem Wochenschau-Material zusammengeschnitten, versucht der zweiteilige Film, den Zweiten Weltkrieg (vom Polenfeldzug 1939 bis zur Rückkehr der letzten Gefangenen 1955) dokumentarisch darzustellen.

Die Wiege der Menschheit – Stammt der Mensch aus Afrika oder aus Europa?

Ist Afrika wirklich die Wiege der Menschheit oder hat der letzte gemeinsame Vorfahre von Mensch und Affe im Allgäu gelebt? Haben unsere Vorfahren gar in Europa laufen gelernt? «Einstein» über eine Reihe von bahnbrechenden archäologischen Funden, die nahe legen: Der

P.M. Wissen: Was war der Stern von Betlehem?

Meistens soll die Spitze am Tannenbaum den Stern von Bethlehem darstellen. Um den Stern ranken sich viele Mythen. Was könnten die Heiligen Drei Könige damals gesehen haben, nachts in der Wüste?

Europa – ein Niemandsland

Einerseits ist das nicht tragisch, denn Zivilisationen sind immer wieder entstanden, es gab die ägyptische Zivilisation, es gab die antike Zivilisation und es gab die europäische Zivilisation. Jetzt geht die europäische Zivilisation, und in 50 Jahren hat sie vielleicht ein

Im Gespräch: Der junge Hans Magnus Enzensberger (1961)

Nach der Veröffentlichung seiner ersten beiden Gedichtbände (Verteidigung der Wölfe (1957), landessprache (1960)) gilt Hans Magnus Enzensberger in als der Dichter in der Bundesrepublik, der am meisten provoziert. Im Jahr 1961 gibt der Schriftsteller dem Hessischen Rundfunk ein Interview in

Die Cherusker – Das Volk des Arminius | Germanenstämme #59

Die Cherusker waren ein germanischer Stamm, der im mittleren Westen der germanischen Welt lebte. Unter ihrem wohl bekanntesten Sohn, Arminius, beteiligten sie sich maßgeblich an dem Aufstand gegen die römische Besetzung Germaniens.

Wie man im Mittelalter einen Kampf beginnt

Herzog Eberhard von Franken stand vor den Mauern der Eresburg, als er sagte: „[…] es gibt für mich keine größere Sorge, als dass die Sachsen nicht vor den Mauern zu zeigen wagen, wo ich sie mit ihnen kämpfen kann […].“

Verschollenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert bei Stockholm gefunden

Schwedische Unterwasserarchäologen haben das lang verschollene Schwesterschiff der berühmten „Vasa“ aus dem 17. Jahrhundert entdeckt. © AFP

Der Runenstein von Rök – Rökstenen

„Vorahnungen über das Ende der Welt“?

Kein Platz für Weltkriegspanzer: Estland und Lettland entfernen sowjetische Denkmäler

Wohin mit den zahlreichen Überresten aus der Sowjetzeit? Kaja Kallas, die estnische Ministerpräsidentin, hat auf diese Frage eine klare Antwort gegeben. Ein Panzer sei eine Mordwaffe, kein Erinnerungsobjekt.

LOST SHIPS: Deutsche U-Boot-Wracks | HD Doku-Serie

In beiden Weltkriegen sind die britischen Inseln auf lebenswichtigen Nachschub angewiesen, der auf dem Seeweg aus den alliierten Ländern kommt. Doch unter dem Meer lauern deutsche U-Boote, die mit Torpedos viele dieser Schiffe versenken. Mit der Zeit entwickeln die Briten

Wo ist Hitler? Von Doppelgängern und geheimen Tonbändern (2010) | SPIEGEL TV

Adolf Hitler nahm sich am 30. April 1945 in seinem Bunker unter der Reichskanzlei das Leben. So steht es in den Geschichtsbüchern. Doch jahrzehntelang gab es immer wieder Zweifel daran. Geheimdienste und Polizei suchten weltweit nach dem Diktator. Amerikanische und

10 Mysteriöse Entdeckungen aus dem Zweiten Weltkrieg

Das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte ist gesunken – das hat Russland am Donnerstagabend bestätigt.

Sensationsfund in Ägypten: Forscher finden Jahrtausende alte Gräber

Forscher entdeckten die viertausend Jahre alten Gräber von hochrangigen Beamten. In den Gräbern selbst fanden sie überraschend viele Grabbeigaben. © REUTERS, AFP

Magie einer Tragödie: Titanic-Ausstellung in London

Die Titanic – sie war das prachtvollste Schiff ihrer Zeit – und sollte unsinkbar sein. Mehr als 100 Jahre später zeugt eine Titanic-Ausstellung in London von der andauernden Anziehungskraft eines Unglücks, das Filme, Musicals und Bücher inspiriert hat.

Vor 80 Jahren: Japan greift US-Stützpunkt Pearl Harbor an

Der Überraschungsangriff zerstörte die US-Pazifikflotte zum Großteil, mehr als 2400 Menschen kamen dort ums Leben.

„Schlacht von Austerlitz“: Zweite Niederlage gegen Covid

Für die Einen ist es Napoleons größter Sieg über die zahlenmäßig stärkeren Armeen Russlands und Österreichs. Andere sehen in der „Schlacht von Austerlitz“ ein riesiges Blutvergießen. Seit den 1990er Jahren wird sie jedes Jahr nachgespielt – bis Covid-19 kam.

Nicht mal im Grab hast du Ruhe: Aktivisten wollen Beethoven ausbuddeln

Spielt es eine Rolle, welche Hautfarbe der Meister-Komponist Beethoven hatte? Für einige Aktivisten schon. Sie möchten die sterblichen Überreste von Beethoven selig ausbuddeln lassen, um seine angeblich afrikanische Abstammung zu beweisen.

Holocaust-Prozess: 100 Jahre alter KZ-Wachmann schweigt zu Vorwürfen

In Brandenburg an der Havel hat der Prozess wegen Beihilfe zu Mord in mehr als 3.500 Fällen begonnen.

Ukraine: Massengrab südlich von Odessa entdeckt

Das Grab geht wohl auf die Zeit von Josef Stalin zurück. Es wurde bei Arbeiten am Flughafen entdeckt.

Untersuchungen an Hitlers geheimer DNA | Dr. Mark Benecke über seine Arbeit beim KGB

Dr. Mark Benecke erzähl von seine Untersuchungen an Hitlers Schädel und Gebiss beim KGB.

Israel: 130.000 Jahre alte Überreste neuer Art von Frühmenschen entdeckt

Einem Forscherteam aus Israel ist es gelungen, die Überreste einer bisher unbekannten Urmenschenart zu finden. Sie habe bis vor rund 130.000 Jahren in der Levante gelebt. Dies teilte die Universität Tel Aviv am Donnerstag mit.

War die Steinzeit viel weiter entwickelt? | Doku | ARTE

Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die paläolithische Kultur viel differenzierter als lange gedacht?