Politik

Mutmaßlich Schüsse von libyscher Küstenwache abgegeben

Die Videos des Zwischenfalls im zentralen Mittelmeer wurden von einem Aufklärungsflugzeug von Sea-Watch gemacht. Trotz jüngster verheerender Bootsunglücke wagen weiterhin sehr viele Migranten die Überfahrt über das Mittelmeer in Richtung Italien. © REUTERS

Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert

Konkret gilt nun weiter das Jahr 2045 als Stichdatum für Klimaneutralität. 15 Jahre später als von der Umweltinitiative gefordert. Wie soll es weitergehen?

Freiheitsindex: Meinungsfreiheit & die Rolle der Medien

In diesem Video untersuchen wir den Freiheitsindex und wie frei sich die Menschen in Deutschland fühlen. In einer Studie wurde u.a. untersucht, wie viele Menschen glauben, dass sie ihre Meinung offen äußern können – die Ergebnisse sind erschreckend. Mehr ansehen

Der Todesstoß für Schufa & Creditreform! Neues Urteil!

Das Machtwort kommt von ganz oben beim Europäischen Gerichtshof! Das ist das Aus für Schufa und Creditreform und das berüchtigte Scoring. Die Hintergründe verrate ich heute.

Darum sind Bus und Bahn in Luxemburg kostenlos

Im Autoland Luxemburg kann seit drei Jahren jeder umsonst den öffentlichen Nah- und Fernverkehr nutzen. Damit will die Regierung den Autoverkehr entlasten und die Umwelt schonen. © AFP, DPA

Schiffbruch vor Tunesien: 28 Menschen auf dem Weg nach Europa ertrunken

Ein Sprecher der tunesischen Nationalgarde sagte, die Küstenwache habe seit Mitte der Woche mehr als 2000 Migranten von dem Versuch abgehalten, das Mittelmeer in Richtung Europa zu überqueren.

Inoffizielle Migranten-Camps nehmen zu – mehr als 100 in Rom

Das Thema der illegalen Einwanderung nach Europa steht wieder ganz oben auf der politischen Agenda. In Italien nehmen inoffizielle Migranten-Camps zu. In Rom gibt es mehr als 100 davon.

Sicherheitskräfte stürmen Haus von Pakistans Ex-Premier Khan

In der pakistanischen Millionenstadt Lahore stürmte die Polizei das Wohnhaus, um nach Waffen zu suchen. Khan selbst war nicht vor Ort, sondern unterwegs zu einem Gerichtstermin. © REUTERS

PAUKENSCHLAG GEGEN PUTIN: Internationaler Gerichthof erlässt Haftbefehl wegen Kriegsverbrechen

Wegen seiner Verantwortung für Kriegsverbrechen in der Ukraine hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen. Gegen Putin sei wegen der „unrechtmäßigen Deportation“ ukrainischer Kinder nach Russland Haftbefehl ergangen, erklärte das Gericht

Frankreich: Umstrittene Rentenreform führt zu landesweiten Protesten

In Reaktion auf die Ankündigung der französischen Regierung, die kontroverse Rentenreform auch ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchzusetzen, kam es zu teils heftigen Krawallen. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Laut Sicherheitsbehörden wurden über 200 Personen festgenommen. © REUTERS,