Aktuelles

Mode-Legende Karl Lagerfeld „hasst“ die Bundeskanzlerin – wegen ihrer Flüchtlingspolitik

Modeschöpfer Karl Lagerfeld „hasst“ die Bundeskanzlerin wegen ihrer Flüchtlingspolitik und droht mit der Rückgabe seiner deutschen Staatsangehörigkeit. Merkel habe mit ihrer Politik der AfD den Weg in den Bundestag geebnet.

Asylbewerber klagen auf Demo in Ellwangen: „Falsch verhalten hat sich nur die Polizei“

Nach den Vorfällen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Ellwangen organisierten Bewohner der Einrichtung mit Unterstützung eines Freiburger Vereins eine Mahnwache, Aufzug und Kundgebung in Ellwangen. Alle Veranstaltungen verliefen ruhig.

AfD-Anfrage: Nur 1,5 Prozent der neuen Asylbewerber sind direkt ausreisepflichtig

Recht und Ordnung. Rund 1,68 Millionen Ausländer sind seit 2013 nach Deutschland eingereist und haben einen Asylantrag gestellt. Nur ein verschwindend kleiner Teil von ihnen dürfte sich hier eigentlich gar nicht mehr aufhalten – hat die AfD rausgefunden.

Kämpfe auf den Golanhöhen: Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert

Erstmals seit Beginn des Krieges in Syrien griffen in der Nacht zu Donnerstag iranische Revolutionsgarden nach israelischen Angaben Armeeposten auf den Golanhöhen an. Die israelische Luftwaffe reagierte mit massiven Vergeltungsangriffen.

Neues Hambacher Fest 2018

„Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wie einst 1832 hieß es bei Kaiserwetter am 5. Mai 2018. Wirtschaftswissenschaftler Max Otte hatte zur Neuauflage des Hambacher Festes geladen, und mehr als tausend Gäste sowie hochkarätige Redner wie Thilo Sarrazin, Vera Lengsfeld oder Jörg

Ellwangen: Asylbewerber demonstrieren

In Ellwangen haben Einwohner der Landeserstaufnahmeeinrichtung protestiert. Zuvor hielten sie eine Pressekonferenz ab. Das Motto der Demonstration lautete: „Viel wurde über uns geredet, jetzt reden wir!“

Vatertag: Bollerwagen geschmückt, Bier kalt

Der Vatertag scheint etwas aus der Mode gekommen. In manchen Regionen hält sich die Tradition jedoch hartnäckig, vor allem unter Vätern, die keine sind. Und dann war da noch diese Sache mit den Kamelen.

AfD-Thüringen: Björn Höcke bleibt

Das Landesschiedsgericht der AfD-Thüringen hat entschieden, dass Björn Höcke in der Partei bleiben darf. Grund für das Verfahren war Höckes stark umstrittene Dresdner Rede zur deutschen Erinnerungskultur.

Arbeitsgericht in Berlin: Lehrerin darf nicht mit Kopftuch unterrichten

Das Berliner Arbeitsgericht hat die Klage einer muslimischen Lehrerin abgewiesen, die an einer Berliner Grundschule mit Kopftuch unterrichten wollte. Sie sah sich in ihrer Religionsfreiheit eingeschränkt.

Gutmenschenland ist abgebrannt

„Wir haben vom Abschiebeskandal in Ellwangen gehört. Es ist nicht das erste Mal, dass Menschen, die Merkels Welteinladung gefolgt sind, die folgende Ausladung als Affront betrachten und dies auch ganz konkret ausdrücken,“ schreibt Gastautor Dushan Wegner.

Das Märchen von der sinkenden Kriminalitätsrate

„Der Bevölkerung einreden zu wollen, sie lebe im sichersten Deutschland seit der Vereinigung, ist eine nicht entschuldbare Irreführung,“ schreibt die ehemalige Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld.

Warum wurden die AfD-Fragen zu Details des Doppelmordes am Jungfernstieg geschwärzt?

Die Hamburger AfD wollte mit einer Anfrage Details zum Doppelmord am Jungfernstieg erfragen. Doch ihre Fragen wurden geschwärzt und sollen offenbar nicht beantwortet werden.

Marx-Event: Stille Opfer-Proteste treffen auf grölende Linke im roten Fahnenmeer

Am 5.5.2018 war Epoch Times in Trier unterwegs und hat für euch die Stimmung rund um die Enthüllung der Karl Marx Statue eingefangen und auch mit Opfern des Kommunismus gesprochen.

Eklat in Brandenburg: AfD-Fraktion entzieht BILD-Journalisten das Fragerecht

Die AfD erlebte am Dienstag wahrscheinlich eine ihrer kürzesten Pressekonferenzen. Nachdem die Moderation bekannt gegeben hatte, dass Journalisten der BILD-Zeitung kein Fragerecht erhalten, verließen alle Journalisten geschlossen die Pressekonferenz.

Iranische Stellungen in Syrien: Mehrere Tote nach Raketenangriff bei Damaskus

Kaum hat US-Präsident Trump den Ausstieg seines Landes aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran verkündet, gibt es einen Raketenangriff in Syrien – offenbar auf iranische Einheiten. Auch Israel soll beteiligt gewesen sein.

Familiennachzug: Mindestens 26.000 Angehörige wollen kommen

Knapp drei Monate vor dem geplanten Inkrafttreten der gesetzlichen Regelungen zum Familiennachzug für Flüchtlinge haben bereits 26 000 Angehörige Terminanfragen an Deutschlands Auslandsvertretungen gerichtet, um ihre entsprechenden Visa-Anträge einzureichen.

Wo steckt Angela Merkel?

Haben Sie in den letzten Tagen etwas von unserer Kanzlerin gehört? Kein Wort zu den geplanten Erhöhungen des EU-Budgets, zu den Ereignissen in der Asylunterkunft Ellwangen, zu Diesel-Fahrverboten, zum katastrophalen Zustand unserer Bundeswehr. Ich mache mir langsam Sorgen – oder

Siegesparade am 9. Mai in Moskau

Am 9. Mai findet auf dem Roten Platz in Moskau die traditionelle Militärparade statt. Die Heerschau anlässlich des 73. Jahrestages des Sieges über das Dritte Reich beginnt Punkt 9 Uhr MESZ. RT Deutsch sendet die feierliche Veranstaltung live mit deutscher

Trumps Gründe für den Ausstieg aus dem Iran-Abkommen

Präsident Trump begründete seine Entscheidung damit, dass die Vereinbarung ungeeignet sei, Teheran vom Bau der Atombombe abzuhalten. Auch Deutschland reagierte bereits auf die Verkündung Trumps.

Erdogans politisches Eigentor trendet bei Twitter

Mit einem unbedachten Kommentar in einer Fraktionssitzung hat der türkische Präsident Erdogan ungewollt ein Eigentor geschossen: „Sollte unser Volk eines Tages ‚genug‘ sagen, nur dann würden wir zur Seite treten.“

Trump geht auf Konfrontationskurs gegen den Iran

US-Präsident Donald Trump verkündet seine Entscheidung bezüglich der Zukunft des Atomwaffenabkommens mit dem Iran. Er greift Teheran frontal an.

Die nächste Migrationswelle wird alles in den Schatten stellen …

David Beasley, Leiter des UN-Welternährungsprogramms warnte vor der nächsten großen Welle von Flüchtlingen. Unter die kommenden Hungerflüchtlinge würden sich auch massiv Terroristen und aus Syrien geflohene Anhänger des IS mischen.

Wegen Unterstützung der libyschen Küstenwache: Migranten klagen Italien an

Etwa 17 Migranten reichten Klage beim Europäischen Gerichtshof ein. Sie werfen Italien vor, gegen mehrere Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention verstoßen zu haben, indem Sie die Bemühungen der libyschen Küstenwache unterstützt hätten.

Bürgermeister von Jüterbog sammelt Spenden für Opfer von nacktem Asylbewerber

Vor einer Woche schlug ein nackter syrischer Asylbewerber in der Kleinstadt Jüterbog mit einer Eisenstange auf ein Fahrzeug ein und urinierte anschließend ins Wageninnere. Nun sammelt der Bürgermeister Geld für die Autobesitzerin und weitere Opfer.

„Verbrennt sie lebendig“: Feindseligkeiten zwischen Lesbos-Bürgern und Flüchtlingen spitzen sich zu

Die Lage auf den griechischen Inseln, allen voran Lesbos, spitzt sich zu. Nachdem in den letzten drei Jahren fast eine Million Migranten und Flüchtlinge in Beibooten aus der Türkei an den Ufern Lesbos gelandet waren, ist das Mitgefühl, mit dem

Auch Ausländer mit Einreiseverbot können Familienzusammenführung beantragen

Auch ausreisepflichtige Ausländer mit einem zusätzlich verhängten Einreiseverbot können eine Familienzusammenführung beantragen. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg.

„Marx vom Sockel holen“ – Vaclav Klaus in Trier über Kommunismus und 200 Jahre Marx Ideologie

Am 5.5.2018 lud die AfD zu „Karl Marx vom Sockel holen“ ein, wo unter anderem der ehemalige tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus über 200 Jahre Karl Marx, Kommunismus und die Folgen sprach. Hier die komplette Rede!

Berlin: Rigaer Straße – Autonome Szene kündigt „Chaostage“ an

Seit Jahres ist das Haus in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain besetzt. Jetzt wird vor Gericht darüber erneut verhandelt. Die linksautonome Szene hat zu „Diskussions- und Chaostagen“ aufgerufen.

Forsa: Grüne verlieren deutlich – AfD in der Opposition mit höchster Politik-Kompetenz

Die Grünen sind in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa die Verlierer der Woche.

Iran will den Dollar aufgeben – Andere haben das auch versucht und wurden bombardiert

Der Iran hat vor kurzem angekündigt, dass er den US-Dollar im Außenhandel fallen lassen wird. Genau wie der Irak kurz vor der Invasion durch die USA oder Libyen, bevor es von NATO-geführten Verbündeten bombardiert wurde. RT Moderator Lee Camp beginnt,

89-jährige Holocaustleugnerin Haverbeck verhaftet und an Gefängnis übergeben

Nach der Verweigerung ihres Haftantritts ist die 89-jährige Ursula Haverbeck verhaftet worden. Haverbeck leugnet immer wieder den Holocaust.

Libanon: Hizbullah-Lager gewinnt Parlamentswahl

Die vom Iran unterstützte radikalislamische Hizbullah-Miliz haben die erste Parlamentswahl im Libanon seit neun Jahren gewonnen. Regierungschef bleibt aber voraussichtlich der vom Westen gestützte Saad al-Harir.

Zwei Tote bei Zugunglück in Bayern

In der Stadt Aichach stieß ein Personen- mit einem Güterzug zusammen.

Grüne fallen bundesweit ab

Nach der Wahl-Schlappe in Freiburg sacken die Grünen bundesweit in der Wählergunst ab. Sie fallen von 13 auf 11 Prozent. Der grüne Oberbürgermeister von Freiburg, Dieter Salomon, ist nach 16 Jahren im Amt abgewählt. Der 57-Jährige erreichte bei der Oberbürgermeisterwahl

Wie sich Flüchtlingsströme verhindern lassen

Ein Syrer kostet uns am Tag in Deutschland mindestens 50 Euro. In Syrien kostet er uns täglich nur 50 Cent.

In Ellwangen eskaliert die Willkommenskultur

Eine Analyse von Ramin Peymani.