Blog

Zuckerberg vor dem Kongress

Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist als Zeuge zu Sitzungen im Senat und des US-Abgeordnetenhauses geladen. Kritische Senatoren zeigten sich skeptisch, ob man ohne striktere Gesetze für Online-Plattformen auskommen könne – es droht eine schärfere Regulierung durch den Kongress.

Sprengung geht schief: 53 Meter fallen in die falsche Richtung

Sechs Monate hatten die Vorbereitungen für die Beseitigung des ehemaligen Silos gedauert – und doch ging’s schief.

Bin Salman: Europa erkennt die islamistische Gefahr nicht

Sein Königreich und die Golfstaaten unternehmen sehr viel gegen den Terrorismus, meint der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman. Deswegen würden die Terroristen ihre Aktivitäten in andere Regionen verlagern, allen voran Europa. Doch die europäischen Staaten verkennen die Gefahr.

Vorwurf der IS-Mitgliedschaft gegen Brüderpaar

Das Brüderpaar war 2012 nach Syrien ausgereist und im Januar 2017 nahe Bonn von Spezialkräften der Polizei festgenommen worden. Die Brüder Rachid und Khalid B. müssen sich nun wegen Mitgliedschaft in syrischen Dschihadistenmilizen verantworten.

Junkers F 13: Aus dem Koma erwacht

Sie war das erste Verkehrsflugzeug aus Ganzmetall und wird jetzt wiederbelebt. Der einzigartige Oldtimer der Lüfte erfreut den Piloten.

USA: Nationalgarde sichert Grenze zu Mexiko

Eigentlich wollte US-Präsident Donald Trump eine Mauer bauen, um sein Land gegen illegale Einwanderer aus dem südlichen Nachbarn Mexiko abzusichern. Dafür aber fehlt das Geld. Nun soll die Nationalgarde in vier Bundesstaaten Menschen vom illegalen Grenzübertritt Richtung Norden abhalten. Mexikos

60 Meter tief abgestürzt: Schulbusunglück in Indien fordert zahlreiche Todesopfer

In Indien kommt es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Dabei starben in den letzten Jahren mehrere Zehntausend Menschen.

FBI durchsucht Räume von Trump-Anwalt Cohen

Der gilt nicht nur als Rechtsbeistand, sondern auch als Freund und Vertrauter des US-Präsidenten. Cohens Anwalt teilte nach den Durchsuchungen mit, diese hätten mit den Russland-Ermittlungen von Robert Mueller zu tun.

Streiks in Deutschland: Allein Lufthansa streicht 800 Flüge

Wegen Streiks an vier großen deutschen Flughäfen fallen viele Flüge aus, weil die Feuerwehr und Sicherheitspersonal beim Verdi-Streik mitmachen.

Berliner Halbmarathon: 6 mutmaßliche Islamisten wieder frei

Die sechs mutmaßlichen Islamisten, die am Sonntag in Berlin parallel zum dortigen Halbmarathon festgenommen wurden, sind wieder frei.

Giftgas in Syrien – schon wieder FAKE?!

Ein erneuter Giftgas-Angriff hält Assad in Syrien vom Sieg gegen ISIS ab. Entweder er ist der dümmste Diktator aller Zeiten oder … die Weißhelme lügen!

Kim und Trump: Gespräche über Atomwaffen möglich

US-Medien melden, der nordkoreanische Staatschef habe seine Bereitschaft anklingen lassen, über einen Abbau von Kernwaffen zu verhandeln.

Migrationskrise in Südamerika: Besuch an der Grenze zu Venezuela

Cúcuta ist der wichtigste Grenzort Kolumbiens. Es ist der meistgenutzte und im Vergleich sicherste Grenzübergang für Venezolaner. Die Grenze beider Staaten ist gut 2200 Kilometer lang. An manchen Stellen haben kriminelle Banden das Sagen.

Judas auf dem Meer verbrannt

Der alte Brauch der Judas-Verbrennung wird in Griechenland zu Ostern begangen.

Kanada: Horror-Unfall löscht Eishockeymannschaft aus

15 Menschen kamen in Kanada ums Leben, als ein Reisebus mit einem Lastwagen zusammenstieß.

Lehrerin an Brennpunktschule: Schulleitung deckt Gewalt und Islamismus

Mobbing gegen Schülerin anderen Glaubens, Messerattacken gegen Lehrer – Allah stehe über dem Grundgesetz. Wo gehen unsere Schulen hin? Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet berichtet.

Rauchverbot im Auto auch in Deutschland gefordert

Kippe am Steuer, das wird teuer – wenn Kinder mit an Bord sind. Zumindest gilt das für Österreich: Ab dem 1. Mai ist es dort verboten im Auto zu rauchen, wenn Kindern oder Jugendliche mitfahren.

Großeinsatz gegen Linksextreme in Frankreich

2.500 Gendarmen haben ein Lager linker Extremisten geräumt. Die französische Regierung hat das Flughafenprojekt namens „Notre-Dame-des-Landes“ Anfang 2018 aufgegeben und kündigte an, dass die 250 Besetzer das Gelände bis zum Frühjahr verlassen müssten. Der Widerstand ist fast fünf Jahrzehnte alt.

CSU agitiert gegen Beatrix von Storch

Die CSU hat die AfD-Politikerin Beatrix von Storch zum Verzicht auf ihr Bundestagsmandat aufgefordert. Mit Blick auf ihre islamkritischen Tweets zur Amokfahrt von Münster sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume von Storch habe dort „nichts verloren“.

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

An diesem Dienstag finden in Deutschland in verschiedenen Bereichen Warnstreiks statt. Betroffen sind vier Flughäfen, aber auch Kindergärten und Stadtverwaltungen.

Heftige Zusammenstöße bei Hamas-Protesten: Mann ohne Beine bewirft israelische Kräfte mit Steinen

Sie fordern „ihr Land zurück“ und protestieren dafür. Tausende Araber aus dem seit 2005 vollständig unter Kontrolle der Palästinenserorganisationen stehenden Gazastreifen haben sich zum „Großen Marsch der Rückkehr“ in Stellung gebracht. Wieder einmal werfen sie mit Steinen auf Polizisten. Es

Münster trauert um die Opfer der Amokfahrt

Warum lenkte Jens R. einen Campingbus in eine Menschenmenge und erschoss sich schließlich selbst? Dem sozialmedizinischen Dienst in Münster war er bekannt – und auch der Polizei.

Syrien: Angriff auf Militärbasis in Homs

Russland und Syrien sagen, es waren israelische Kampfjets.

Für die Völkerverständigung! Dirk Müller und Willy Wimmer in Moskau

Dirk Müller und Willy Wimmer berichten direkt von der Veranstaltung aus Moskau über ihre Eindrücke und Erfahrungen vor Ort. Neben wirtschaftlichen und finanziellen Themen steht bei dem Besuch vor allem der Versuch, den Frieden in Europa zu erhalten, im Vordergrund.

„Bürgeraufstand gegen Überfremdung“: AfD-Anhänger und Gegner protestieren in Kandel

Über 3.000 AfD-Anhänger haben am Samstag in Kandel neuerlich eine Kundgebung zum Gedenken an Mia V. abgehalten, die Ende Dezember von ihrem Ex-Freund, einem Asylbewerber, erstochen worden war. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, da Zusammenstöße mit Gegendemonstranten

Orbans Gegner geben auf

Die historisch hohe Wahlbeteiligung von 70 Prozent ließ die Opposition erst hoffen. Es waren aber vor allem Anhänger Viktor Orbans, die in den ländlichen Gebieten an die Urnen drängten. Heute traten die Vorsitzenden mehrerer Oppositionsparteien zurück.

Amokfahrt in Münster: Ermittler finden offenbar Brief des 48-jährigen Fahrers

Trauernd legten Einwohner von Münster Blumen am Ort des Amoklaufs nieder. Am Sonntag fand ein Gedenkgottesdienst statt. Die Polizei soll mittlerweile ein Schreiben des Tatverdächtigen gefunden haben.

AfD: „Herzlichen Glückwunsch Viktor Orban!“

Ungarns starker Mann entscheidet einmal mehr einen Urnengang für sich. Den Sieg, der klarer als erwartet ausfiel, deutet er als Vollmacht, um gegen die EU und ihre Vorschriften zu kämpfen. Neue Konflikte mit Brüssel zeichnen sich ab.

„Es gibt eine hohe Gefährdung“

Nach dem verhinderten Terroranschlag auf den Halbmarathon in Berlin, zeigen sich erste Verbindungen der Festgenommenen zu Anis Amri. Dazu eine Einschätzung von Rainer Wendt, Vorsitzender der Polizeigewerkschaft Berlin.

Toleranz für linke Gewalttäter

Wer in Deutschland gegen die Politik von Angela Merkel ist, der wird gesellschaftlich geächtet und als Rassist oder Nazi beschimpft. Wer Merkels Kritiker bekämpft, der bekommt Lob für seine „Zivilcourage“. In Hamburg finden seit einigen Wochen Montagsdemonstrationen gegen die Politik

Anschlag in Münster – Wer ist Schuld?!

Münster scheint die „rechten Hetzer“ zu entlarven. Wirklich?

Christian Sewing neuer Chef der Deutschen Bank

Der Aufsichtsrats des größten deutschen Geldinstituts hatte am Sonntag die sofortige Abberufung des bisherigen Chefs John Cryan beschlossen.

Terroranschlag auf Berliner Halbmarathon verhindert

Die Polizei Berlin hat mehrere Männer festgenommen, die möglicherweise einen Messerangriff auf den Berliner Halbmarathon verüben wollten. Der Hauptverdächtigte soll geplant haben, mit extra scharfen Messern Zuschauer und Teilnehmer zu töten

Broders Spiegel: „Gegen den Größenwahn kämpfen“

Es gibt Probleme durch die Zuwanderung, die ja kaum zu leugnen sind. Statt Lösungen anzubieten, versucht es die Politik nach wie vor mit dem Abfeuern von Worthülsen, die ein Gefühl von Problemlösung vermitteln sollen. „Obergrenze“ ist so ein Wort oder

UNO berät Giftgas-Angriff in Syrien – Moskau spricht von Fakenews

Der UN-Sicherheitsrat befasst sich mit dem Giftgas-Angriff auf die Rebellenhochburg Duma, den Russland als FakeNews bezeichnet.

Rund 50 Prozent für Fidesz: Orbans Partei gewinnt Parlamentswahl in Ungarn

Stärkste Oppositionspartei wurde die nationalistische Jobbik mit 19,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Ungarischen Sozialistischen Partei mit 12,3 Prozent.