Autonome und Polizei: Auseinandersetzungen bei Neonazi-Demo in Dortmund
Rund 600 Rechtsextremisten sind durch Dortmund gezogen, um unter dem Motto „Europa Erwache! Unser Europa ist nicht ihre Union“ zu demonstrieren. Zugleich versammelten sich Tausende Gegendemonstranten. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und der Polizei.
Russland: Bei den angegriffenen „angeblichen Chemiewaffenanlagen“ handelte es sich um leere Gebäude
Sergej Rudskoi, Chef der operativen Hauptabteilung im russischen Generalstab, hat heute eine Erklärung zu den Angriffen auf Syrien durch die USA, Großbritannien und Frankreich abgegeben. Ihm zufolge sei eine Reihe der Gebäude, auf die die Angriffe abzielten, leer gewesen. „Diese
Messerstecher von Hamburg handelte „aus Wut und Rache“
„Die abscheuliche Tat am Jungfernstieg war keine Familientragödie. Für mich war es ein Doppelmord“, sagt der Sprecher der Hamburger Sozialbehörde. Ermittler gehen von einem Racheakt aus.
Demonstration in Damaskus
Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren.
München: Tuberkulose an Schule ausgebrochen
An der Schlau-Schule in München sind sechs Schüler und eine Lehrerin an der Tuberkulose erkrankt. Behörden untersuchen nun auch Personen in der Umgebung. Die Schlau-Schule ist eine Einrichtung für Flüchtlinge.
„Vergeltung für Giftgaseinsatz“: Erste alliierte Angriffswelle mit hundert Raketen trifft Syrien
Die USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz Ziele in Syrien angegriffen. Russland, Verbündeter und Schutzmacht der syrischen Führung von Präsident Baschar al-Assad, drohte umgehend mit Konsequenzen. Befürchtet wird eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den
Live aus Damaskus, nach Raketenangriffen durch USA, Frankreich und England
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sollen die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich mehr als 100 Marschflugkörper und Luft-Boden-Raketen auf militärische und zivile Objekte in Syrien abgeschossen haben. Syriens Flugabwehr habe einen bedeutenden Teil der Raketen beim Anflug auf die Ziele
Keine Überlebenschance mehr für Tengelmann-Chef
Die Familie gibt Hoffnung auf, Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub noch lebend zu finden.
Kopftuchstreit in Berlin: Kampf um die Köpfe der Kinder in Berlin
Vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg wird demnächst diese Klage verhandelt: Eine kopftuchtragende Muslimin will in eine Grundschule wechseln, sie müsste dort aber ihr Kopftuch ablegen. Dagegen klagt sie.
Gauland: „Wir haben Korridor des Sagbaren im Parlament ausgeweitet“
Dank der AfD seien Parlamentsdebatten wieder spannend geworden, sagte Fraktionschef Alexander Gauland. „Das heißt, das, was gesagt werden kann und manchmal auch muss, hat sich verbreitert“, so der AfD-Politiker am Donnerstag vor dem Verein der Ausländischen Presse in Berlin.
Randale vor Bäckerei in Fulda: Polizei erschießt 19-jährigen Angreifer aus Afghanistan
Die Polizei hat in Fulda einen 19 Jahre alten aus Afghanistan stammenden Flüchtling erschossen, der zuvor vor einer Bäckerei mehrere Menschen angegriffen und teilweise schwer verletzt haben soll.
Bundesländer schoben seit 2017 zehn Gefährder ab
Die Bundesländer haben seit Anfang 2017 gerade einmal zehn ausländische Gefährder abgeschoben. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten und Innenpolitikers Konstantin Kuhle hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt
Lindner kopiert die AfD
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner erwartet, dass die Zahl der Hartz-IV-Bezieher in den nächsten Jahren erheblich steigt und warnt vor falschen Signalen an Migranten.
Schlag gegen Islamisten: Drei Terrorverdächtige im Saarland gefasst
Im Saarland sind drei Terrorverdächtige festgenommen worden. Spezialeinheiten hätten die Syrer im Alter von 21, 23 und 27 Jahren am Donnerstag im Raum Saarlouis gefasst, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Landespolizeipräsidium Saarland am Freitag mit. Gegen die drei Männer,
Echo-Verleihung wird zum Polit-Spektakel
Trotz des Ärgers um ihre antisemitischen Textzeilen gewinnen Kollegah und Farid Bang einen Echo. Campino und Kollegah nutzen die Bühne für politische Ansagen. Schlauer ist danach aber niemand.
Jobcenter dürfen Vielehen und Kinderehen bei Hartz IV nicht mehr anerkennen
Ein Rückschlag für die Umsetzung der Scharia in Deutschland. Jobcenter dürfen Zweit- und Drittfrauen aus Viel-Ehen bei Bezug von Hartz IV nicht mehr als Bedarfsgemeinschaft anerkennen – auch keine Kinderehen.
Syrienkonflikt: Russland schließt Krieg gegen die USA nicht aus
Russlands UN-Botschafter droht den USA offen mit Krieg, ruft aber gleichzeitig zur Zurückhaltung auf. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien wächst die Sorge vor einer Ausweitung des Syrienkriegs. Deutschland will nicht mitmachen.
Ex-Frau und Kind erstochen: Tatverdächtiger Vater kommt in Hamburg vor den Haftrichter
Am Hamburger Jungfernstieg sind eine Frau und ihr Kind erstochen worden. Der Ex-Mann der Frau wurde festgenommen. Er ist auch der Vater des Kindes. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus.
Bluttat am Jungfernstieg: Drei Männer verfolgten den Täter durch die Hamburger Innenstadt
Nachdem der Angreifer auf sein Kind und seine Ex-Frau einstach, floh er vom Jungferstieg in Richtung Mönkebergstraße, der größten Fußgängerzone mitten in der Hansestadt. Jens Reupert berichtet aus Hamburg.
Der Countdown läuft: Noch 63 Tage bis zur Fußball-WM
Noch 63 Tage sind es bis zum Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Russland. Dann werden im Moskauer Luschniki-Stadion Russland und Saudi-Arabien gegeneinander antreten. Am Mittwoch lud die Russische Botschaft in Berlin ein, um über den Stand der Dinge zu informieren. Mit
Bizarre Aufführung in Herforder Moschee
Herford, 10. April 2018: Marschierende Kinder in Militäruniform. Für diesen Auftritt in der Herforder Ditib-Moschee gibt es heftige Kritik.
Essen: Tafel nimmt wieder Ausländer auf
Die Essener Tafel hat nach einer kontrovers diskutierten dreimonatigen Pause am Mittwoch wieder Ausländern die Aufnahme ermöglicht. Im Januar kündigte die Essener Tafel an, dass künftig nur deutsche Passinhaber neue Mitgliedsausweise beantragen dürfen. Der hohe Anteil an jungen männlichen Ausländern,
1,5 Millionen Türken könnten deutschen Pass bekommen – wollen ihn aber nicht
Rund drei Millionen Türken leben in Deutschland. Die Hälfte von ihnen hat keinen deutschen Pass. Dabei würde der Großteil von ihnen die wichtigste Voraussetzung für eine Staatsangehörigkeit erfüllen: das unbefristete Aufenthaltsrecht.
Verrückte Medienwelt: Assange beschmipft & Zuckerberg gefeiert
Dirk Müller: „Ich habe einen „schönen“ Vergleich gesehen: Julian Assange gibt private Informationen von Unternehmen und Regierungen kostenlos an die Bürger und wird dafür von den Medien als Krimineller beschimpft. Mark Zuckerberg gibt private Informationen von Bürgern gegen Geld an Unternehmen
Europäischer Gerichtshof: Deutschland muss Regeln zum Familiennachzug großzügiger gestalten
Flüchtlinge, die während des Asylverfahrens volljährig werden, dürfen beim Familiennnachzug nicht benachteiligt werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Darum muss Deutschland diesen jetzt wohl großzügiger gestalten.
Gauland: Weder Einsatz von Chemiewaffen in Ghuta noch Skripal-Anschlag ist bewiesen
Der Vorsitzende der AfD, Alexander Gauland, hat sich heute in Berlin gegen militärische Sanktionen wegen des angeblichen Chemiewaffeneinsatzes im syrischen Duma ausgesprochen. Er betonte, dass der Chemiewaffenangriff in Duma sowie der angebliche Giftgas-Angriff im britischen Salisbury nicht belegt und durchaus
Beziehungdrama in Hamburg: Tocher und Mutter sterben nach Messerangriff
Bei einem Messerangriff in der Hamburger Innenstadt sind am Donnerstag eine Mutter und ihr kleines Kind tödlich verletzt worden. Der Ex-Mann der Frau, ein 33-Jähriger aus dem Niger, sei nahe dem Tatort am Jungfernstieg festgenommen worden, teilte die Polizei mit.
Hoffnung für Milliardär schwindet: Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub bleibt verschwunden
Ein starker Sturm am Gletscher des Klein Matterhorns in der Schweiz verhindert zunächst die weitere Suche nach dem vermissten Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub. Die Rettungskräfte könnten nicht wie geplant ausrücken, sagte der Rettungschef von Zermatt, Anjan Truffer, am Donnerstagmorgen. Wann sich
Münster-Tweet: Vizechefin der AfD-Fraktion Beatrix von Storch entschuldigt sich
Die Vizechefin der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix von Storch entschuldigt sich für ihren Tweet zur Amokfahrt von Münster. „Ich habe mit meinem Tweet zu Münster einen Fehler gemacht und das tut mir leid.“
„Umgekehrte Flucht“: Syrische Flüchtlinge verlassen zunehmend Deutschland
Syrische Flüchtlinge, die mit einem gültigen Aufenthaltsstatus in Deutschland leben, verlassen offenbar zunehmend die Bundesrepublik. In sozialen Netzwerken wie Facebook gebe es inzwischen Gruppen, in denen sich tausende Syrer über die „umgekehrte Flucht“ austauschen, heißt es.
Theresa May drängt zum Krieg
Die britische Premierministerin Theresa May drängt zum Krieg gegen Russland und Syrien – auch ohne Parlamentsbeschluss.
Syrien: Trump rudert zurück
Trumps Sprecherin Sanders sagte, der Präsident habe nicht nur militärische Optionen. Großbritanniens Premierministerin May hat für Donnerstag eine Kabinettssitzung einberufen. Die Vereinten Nationen zeigen sich äußerst besorgt.
Nach Trumps Angriffsdrohung: Syrienkonflikt vor der Eskalation
Die syrische Armee soll bereits zahlreiche Stützpunkte geräumt haben. DIE WHO sieht derweil Indizien für einen Giftgasangriff. Fragt sich nur: Von wem?