Festung Reichstag
Das Thema innere Sicherheit ist seit Jahren aktuell. Der Bürger wird dabei größtenteils alleingelassen. Man solle eine Armlänge Abstand halten oder Blöckflöte spielen. Das sind die Empfehlungen aus der Politik. Wenn es aber um die eigene Sicherheit geht, da werden
LANDTAGSWAHL: AfD in Sachsen darf mit 30 Kandidaten antreten
Im Streit um ihre Kandidatenliste zur Landtagswahl in Sachsen hat die AfD vor dem sächsischen Verfassungsgerichtshof einen Teilerfolg erzielt. Die Partei darf bei dem Urnengang am 1. September nach derzeitigem Stand mit 30 statt nur 18 Kandidaten auf der Liste
USA: Wollen Medien mit 27 Jahre altem Epstein-Video Trump etwas anhängen?
Ein Video, das Jahre bevor Epstein seine berüchtigte Insel gekauft hat aufgenommen wurde, wird von den Anti-Trump Medien benutzt, um eine Trump-Epstein-Verbindung zu belegen. Die häufigeren Kontakte Bill Clintons zu Epstein werden nur in Nebensätzen erwähnt.
Kritik an AKK-Sondersitzung: Legitimität, Umgang mit Steuergeldern und Klimapolitik angeprangert
Der Aufwand, der für die Sondersitzung zur Vereidigung von Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer betrieben wurde, sorgt weiter für Kritik. So äusserte sich unter anderem der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft dazu.
BERLIN: Politiker und Kamerateam in Rigaer Straße angegriffen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat nach einem Angriff auf den Wagen eines Kamerateams in der Rigaer Straße in Berlin am Dienstag Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Das rbb-Team hatte in der Rigaer Straße den CDU-Politiker Burkard Dregger für die «Abendschau» interviewt
Sprachexperte warnt: „Stadt Hannover ruiniert die deutsche Sprache“
„Die Empfehlung für eine geschlechtergerechte Verwaltungssprache der Stadt Hannover ruiniert die Sprache“, wettert der Sprachwissenschaftler über die neuen Vorgaben der Stadt Hannover. Doch die folgt nur den gesetzlichen Richtlinien.
David Sassoli – Der neue Chef im EU Parlament
451° stellt vor: David-Maria Sassoli. Dieser Name ist in Italien schon seit vielen Jahren bekannt. In den 1990ern zum „besten Reporter“ gekürt, macht der linksgerichtete Politiker seit dem Jahr 2009 Europapolitik als Teil der sozialdemokratischen Partito Democratico.
Andreas Unterberger: Die Migrationsprobleme sind ungelöst und explosiver denn je
Alle mit Migration zusammenhängenden Themen werden jetzt nicht mehr bejubelt, sondern laut Andreas Unterberger in einem großen Strategiewechsel von Mainstream-Medien gezielt totgeschwiegen. Gelöst ist damit nichts.
Rechtsextremes Selbstmord-Attentat in Hessen? Mann richtet sich nach Schuss auf Eritreer (26) selbst
Laut dem „Spiegel“ wurden bei einer Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen Gegenstände gefunden, die auf eine Zugehörigkeit des nach den Schüssen tot aufgefundenen Mannes zur rechtsextremen Szene hindeuten.
Solidarität: EU-Staaten ringen um Verteilung von Migranten
14 EU-Staaten seien laut Frankreichs Präsident Macron bereit, die deutsch-französische Idee eines solidarischen Verteilmechanismus‘ zu unterstützen.
Straße von Hormus: Videos zeigen Festsetzung von britischem Tanker
Iran hat in der Straße von Hormus einen britischen Tanker festgesetzt. Die Revolutionsgarden veröffentlichten jetzt Videomaterial von dem Einsatz. Großbritannien spricht von einem „feindseligen Akt“.
Gay-Pride-Parade in Polen durch Hooligans gestört
Die erste Veranstaltung dieser Art in Białystok wurde von Hooligans gestört. Der Umgang mit der LGBT-Gemeinde wird in dem tief-katholischen Land kontrovers diskutiert.
INSA-Umfrage zur Migrationspolitik Merkels
Im Verlauf der Migrationskrise und der damit verbundenen Politik der Bundeskanzlerin Angela Merkel, änderte sich die Einstellung vieler Bürger dazu.
Broders Spiegel: Mit AKK zur Bundes-Heilsarmee
Wird die neue Frau an der Spitze unserer Streitkräfte den Kurs ihrer Vorgängerin fortsetzen? Dazu gibt es einen Vorschlag: Die Bundeswehr sollte mit der Heilsarmee fusionieren. Was könnte unsere moralische Überlegenheit besser demonstrieren als eine Bundesheilsarmee. Unsere NATO-Verbündeten nehmen die
Von Berlin in den Krieg: Syrischer Flüchtling kehrt heim
2015 kam Mohammed al-Naimi über die Balkanroute nach Deutschland, der junge Syrer baute sich in Deutschland ein neues Leben auf. Doch der Krieg in seiner Heimat ließ ihn nicht los, gegen der Rat seiner Familie kehrte er zurück und schloss
COMPACT-Sommergespräche. Heute: Holger Strohm
In der urlaubsbedingten Pause von „Die Woche COMPACT“ haben wir Prominente zu Gast. Die Reihe beginnt mit Holger Strohm, Bestsellerautor und frühere Ikone der Umweltbewegung. Er schrieb das Buch „Friedlich in die Katastrophe“, das der entstehenden Anti-AKW-Bewegung in den 1970er
Wird die Welt ohne Bond „Girls“ wirklich besser?
Die skurrilsten News der Woche. Für euch zusammengefasst. Nicht geeignet für schnell beleidigte Gemüter. Mit einer Prise Humor.
1.000 Euro mehr pro Jahr: CO2-Steuer soll individuelle Mobilität einschränken
Es ist das erklärte Ziel der CO2-Steuer, den Individualverkehr und damit das Recht auf freie Bewegung einzuschränken, sagt der Automobilclub Deutschland. 1.000 Euro pro Jahr pro Autofahrer sind jedoch nur der Anfang – auch Unternehmer, Handwerker und Landwirte werden ihre
MIGRATION: Von der Leyen will Dublin-Verfahren reformieren
Von der Leyen will Dublin-Verfahren reformieren.
Endsieggret Kampf-Knarrenbauer | Putin – der Öko-Hooligan | Merkels Zitterpartie
Der Sommer lässt mit seinen kalten Temperaturen zu wünschen übrig – in der Politik geht es dafür umso heißer her! Das Politkarussel dreht sich, und die großen Namen der deutschen Unionspartei spielen eine Runde „Reise nach Jerusalem“!
AKK und Von der Leyen – Herrschaft der Unfähigen
Das Personalkarussell der CDU dreht sich mal wieder und wie so oft stehen am Ende mehr Fragen als Antworten. Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin und AKK beerbt sie als Verteidigungsministerin.
USA melden Zerstörung iranischer Drohne – Teheran dementiert
Ein Zwischenfall in der Straße von Hormus belastet das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und dem Iran. Die US-Marine hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump eine iranische Drohne abgeschossen.
Iran setzt offenbar Öltanker „Riah“ im Persischen Golf fest
Unterdessen haben die USA den Iran aufgefordert, das Schiff und seine Besatzung unverzüglich wieder freizugeben.
Der Griff der Großkonzerne nach der Weltherrschaft und die Selbstentmachtung der UN
Das „Memorandum of Understanding“ ist laut Norbert Häring ein weiterer Schritt der Selbstentmachtung der UN und ein weiterer Meilenstein für die Multinationalen Konzerne auf dem Weg zu ihrem Ziel – der Weltherrschaft. Zu starker Tobak? Sehen Sie selbst.
Wo Donald Trump Recht hat
Donald Trump wird in den meisten Medien – auch bei uns – gerne als strategieloser Idiot dargestellt, aus dessen Mund kaum ein wahres Wort kommt. Aber ist das tatsächlich so? Dieses Video erklärt, in welchen Punkten Trump Recht hat.
Sozialer Brennpunkt: Leben in „Saarbrooklyn“
In Saarbrücken ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Im Stadtteil Folsterhöhe steigt vor allem die Zahl der Arbeitslosen und Drogensüchtigen stark an. Eine Schwerpunktsendung über den Ort, der im Volksmund nur noch „Saarbrooklyn“ heißt.
ANGELA MERKEL WIRD 65: (K)ein Tag wie jeder andere
Die mächtigste Frau Deutschlands feiert heute ihren 65. Geburtstag. Großes Brimborium darum macht Angela Merkel allerdings nicht. Einen freien Tag gönnt sie sich ebenso wenig, die Pflichten als Bundeskanzlerin rufen.
Pegida demonstriert gegen Merkel-Besuch in Dresden
Die Polizei hat bei der Pegida-Demonstration anlässlich des Besuchs der Bundeskanzlerin in Dresden gegen drei Teilnehmer Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Teilnehmer demonstrierten gegen Angela Merkel.
Kramp-Karrenbauer wird neue Verteidigungsministerin
Kramp-Karrenbauer wird damit Nachfolgerin von Ursula von der Leyen, die das Europaparlament zuvor zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gewählt hatte.
WELT INTERVIEW: Ursula von der Leyen nach Wahl überglücklich
Ursula von der Leyen wird die neue Präsidentin der EU-Kommission. Im exklusiven Interview mit Michael Wüllenweber spricht die CDU-Politikerin über ihre Leidenschaft für Europa.
Andreas Unterberger: Die Lügen um die Mittelmeerschlepperei
Diese Epoch Times im Fokus Folge ist über einen Bericht von Andreas Unterberger über die Mittelmeerschlepperei dem Verhalten der Politik und Medien in Österreich dazu.
SACHSEN: Merkel stößt im Wahlkampf auf Gegenwind
In Sachsen ist die CDU in Umfragen mit der AfD gleichauf. Eine Koalition schließt die Union allerdings aus. Als Kanzlerin Merkel in Görlitz und Dresden für ihre Partei wirbt, wird sie nicht nur freundlich empfangen.
Athen verschärft Migrationspolitik
Ziel sei, die inakzeptablen Zustände in den Registrierlagern auf den Inseln im Osten der Ägäis zu verbessern. Menschen, die keinen Asylanspruch haben, sollten schneller als bislang in die Türkei zurückgeschickt werden.
Rostocks OB Methling: „Jede deutsche Stadt kann jederzeit 10.000 oder 20.000 Flüchtlinge aufnehmen“
Der scheidende Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, hat in einem Interview mit der „Welt“ unzureichende Möglichkeiten für Kommunen beklagt, im Mittelmeer aufgegriffene Migranten aufzunehmen. Seine Ideen für die Bewältigung der Krise: eine Mehrwertsteuererhöhung und verpflichtende Entwicklungshilfequoten auch für kommunale
„Dem Amt nicht gewachsen“: Meuthen im EU-Parlament vor Wahl von Von der Leyen zum EU-Kommissionschef
Jörg Meuthen gab heute im EU-Parlament das Statement von seiner Fraktion im EU-Parlament, zur Wahl der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab.