Politik

Ölpreise: Dem Super-Kartell entgleitet die Kontrolle

Die Förderung in allen wichtigen Ölstaaten sinkt, außer in den USA. In Venezuela, wo eine dramatische Wirtschaftskrise herrscht, ist die Produktion fast kollabiert. In Libyen und Angola stockt sie.

5 Jahre AfD

Dieser öffentlich-rechtliche Medienbericht enthält durchaus auch die übliche Agitation – aber nicht nur.

Re-Revolution der Tüchtigen JETZT!

Wenn das deutsche Volk ein Körper ist, dann ist es massiv von Parasiten befallen. Die Ansteckung waren die „Revolutionen“. Zur Heilung brauchen wir daher eine „Re-Revolution“.

Damaskus nach den Luftangriffen

Nach den alliierten Luftangriffen geben sich die Menschen in Damaskus trotzig.

Macront rühmt sich der Kriegstreiberei

Während der Westen weiter über Sanktionen gegen Russland verhandelt, trifft sich Syriens Machthaber mit russischen Politikern. Der französische Präsident äußert sich derweil im TV-Interview zu den Angriffen auf Syrien.

Deutschlands Demokratie-Defizit

Ein Sturm brach los und er ist noch nicht zu Ende. Es geht immer noch um die „Erklärung 2018“, die wieder und wieder für beinahe hysterische Reaktionen sorgt. Mit 33 Worten ist die Erklärung kürzer als manch ein einzelner Grundgesetz-Artikel.

Mehrheit der Briten und Deutschen ist gegen Militärschläge in Syrien

Die Mehrheit der Briten und der Deutschen spricht sich gegen militärische Lösungen in Syrien aus.

Syrien-Krise: USA kündigen neue Sanktionen gegen Russland an

Weil Russland in der Syrien-Krise „nach wie vor auf die falschen Verbündeten“ setze, haben die USA neue Sanktionen gegen russische Unternehmen angekündigt.

Separatisten in Barcelona: Sie demonstrieren wieder

In der katalanischen Hauptstadt haben Tausende die Freilassung von inhaftierten katalanischen Politikern gefordert. Aufgerufen zu dem Massenprotest hatte die proseparatistische Partei „ANC.

Nach Syrien-Schlag: Griechen befürchten Flüchtlingswelle

Brennende US-Flaggen in Athen. Dort ist die Angst groß, dass die neue Gewalt in Syrien wieder mehr Menschen in die Flucht nach Griechenland treiben wird.

Der Zerfall der Werte und die Gewöhnung der Gesellschaft an Verwahrlosung

Steigende Kriminalität, sinkende Geburtenzahlen, Niveauverlust in Medien, Bildung und Gesellschaft. Hinter dem heute stattfindenden gesellschaftlichen Zerfall steckt System.

Tausende demonstrieren gegen den „Mietenwahnsinn“ in Berlin

Tausende Menschen sind in Berlin gegen steigende Mieten auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Widersetzen“ protestieren sie gegen „Verdrängung und Mietenwahnsinn“.

Alexander Dobrindt fordert Änderung der Hartz IV-Gesetze

„Wir müssen das Asylbewerberleistungsgesetz ändern und klar unterscheiden zwischen denjenigen, die berechtigt in Deutschland Schutz finden und denjenigen, die kein Bleiberecht haben oder sogar ihre Ausreise selbst verhindern“, so Dobrindt.

Explosion auf iranischer Militärbasis

In der Nacht ist die iranische Militärbasis Azzan von Kampfflugzeugen angegriffen worden. Iranische Medien melden Tote sowie Verletzte und vermuten Israel als Urheber des Angriffs.

Autonome und Polizei: Auseinandersetzungen bei Neonazi-Demo in Dortmund

Rund 600 Rechtsextremisten sind durch Dortmund gezogen, um unter dem Motto „Europa Erwache! Unser Europa ist nicht ihre Union“ zu demonstrieren. Zugleich versammelten sich Tausende Gegendemonstranten. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und der Polizei.

Russland: Bei den angegriffenen „angeblichen Chemiewaffenanlagen“ handelte es sich um leere Gebäude

Sergej Rudskoi, Chef der operativen Hauptabteilung im russischen Generalstab, hat heute eine Erklärung zu den Angriffen auf Syrien durch die USA, Großbritannien und Frankreich abgegeben. Ihm zufolge sei eine Reihe der Gebäude, auf die die Angriffe abzielten, leer gewesen. „Diese

Messerstecher von Hamburg handelte „aus Wut und Rache“

„Die abscheuliche Tat am Jungfernstieg war keine Familientragödie. Für mich war es ein Doppelmord“, sagt der Sprecher der Hamburger Sozialbehörde. Ermittler gehen von einem Racheakt aus.

Demonstration in Damaskus

Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren.

München: Tuberkulose an Schule ausgebrochen

An der Schlau-Schule in München sind sechs Schüler und eine Lehrerin an der Tuberkulose erkrankt. Behörden untersuchen nun auch Personen in der Umgebung. Die Schlau-Schule ist eine Einrichtung für Flüchtlinge.

„Vergeltung für Giftgaseinsatz“: Erste alliierte Angriffswelle mit hundert Raketen trifft Syrien

Die USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz Ziele in Syrien angegriffen. Russland, Verbündeter und Schutzmacht der syrischen Führung von Präsident Baschar al-Assad, drohte umgehend mit Konsequenzen. Befürchtet wird eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den

Live aus Damaskus, nach Raketenangriffen durch USA, Frankreich und England

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sollen die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich mehr als 100 Marschflugkörper und Luft-Boden-Raketen auf militärische und zivile Objekte in Syrien abgeschossen haben. Syriens Flugabwehr habe einen bedeutenden Teil der Raketen beim Anflug auf die Ziele

Einschläge von Raketen in Damaskus

Aufnahmen vom frühen Morgen des 14. April 2018.

Militärschläge gegen Syrien haben begonnen

Donald Trump begründet den Militärschlag gegen Damaskus.

Kopftuchstreit in Berlin: Kampf um die Köpfe der Kinder in Berlin

Vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg wird demnächst diese Klage verhandelt: Eine kopftuchtragende Muslimin will in eine Grundschule wechseln, sie müsste dort aber ihr Kopftuch ablegen. Dagegen klagt sie.

Kurz vor dem 200. Geburtstag: Trier stellt chinesische Karl-Marx-Statue auf

Die Skulptur ist ein Geschenk Chinas an Trier, die Geburtsstadt Marx’. Das Standbild soll zu seinem 200. Geburtstag am 5. Mai enthüllt werden. Doch nicht jeder freut sich über den Anblick des Philosophen.

Russland: Sanktionen auf US-Waren

In der Duma sind mehrere Gesetzesvorschläge für Sanktionen gegen die USA eingebracht worden.

UN-Sicherheitsrat hält Sitzung zur Eskalation in Syrien

Der UN-Sicherheitsrat hält nach Bestreben Russlands eine Sondersitzung zu Syrien und der „Bedrohung des internationalen Friedens“. In der Sitzung soll es um mögliche militärische Aktionen der USA als Antwort auf den vermeintlichen Giftgas-Angriff in Syrien gehen.

„Gehe nicht ohne Pfefferspray raus“: Kölnerin schildert bei „Maischberger“ Angstzustände

Am Mittwoch ging es in der ARD-Talkshow bei „Maischberger“ um das Thema Sicherheitspolitik. Menschen würden sich in Deutschland vermehrt unsicher fühlen, so auch die Kölnerin Emitis Pohl, die zu den geladenen Gästen gehörte. Sie schilderte in der Sendung, warum sie

Brennpunkt Syrien: Sind Weißhelme glaubwürdig?

Sie sind die Kronzeugen für die angeblichen Massaker von Assad in Syrien. Doch wie glaubwürdig sind die ISIS-nahen Weißhelme überhaupt ?

Gauland: „Wir haben Korridor des Sagbaren im Parlament ausgeweitet“

Dank der AfD seien Parlamentsdebatten wieder spannend geworden, sagte Fraktionschef Alexander Gauland. „Das heißt, das, was gesagt werden kann und manchmal auch muss, hat sich verbreitert“, so der AfD-Politiker am Donnerstag vor dem Verein der Ausländischen Presse in Berlin.

Lawrow: Wir haben unwiderlegbare Beweise – Giftgasangriff in Duma von Geheimdiensten inszeniert

Der Außenminister der Russischen Föderation, Sergei Lawrow, hat in einer Pressekonferenz mit seinem niederländischen Amtskollegen Stef Blok am Freitag erklärt, dass ein Team der OPCW unterwegs nach Syrien ist, um die Vorwürfe zum angeblichen Chemiewaffeneinsatz im syrischen Duma zu prüfen.

Randale vor Bäckerei in Fulda: Polizei erschießt 19-jährigen Angreifer aus Afghanistan

Die Polizei hat in Fulda einen 19 Jahre alten aus Afghanistan stammenden Flüchtling erschossen, der zuvor vor einer Bäckerei mehrere Menschen angegriffen und teilweise schwer verletzt haben soll.

Bundesländer schoben seit 2017 zehn Gefährder ab

Die Bundesländer haben seit Anfang 2017 gerade einmal zehn ausländische Gefährder abgeschoben. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten und Innenpolitikers Konstantin Kuhle hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt

Ein historisches ARD-Mittagsmagazin

Im ARD-Mittagsmagazin kam Prof. Günter Meyer zu Wort. Der Leiter des Zentrums für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW) an der Universität Mainz äußerte sich zu den Anschuldigungen des Westens gegenüber dem syrischen Assad-Regime, dass dieses wiederholt Giftgas gegen die eigene

Lindner kopiert die AfD

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner erwartet, dass die Zahl der Hartz-IV-Bezieher in den nächsten Jahren erheblich steigt und warnt vor falschen Signalen an Migranten.

Schlag gegen Islamisten: Drei Terrorverdächtige im Saarland gefasst

Im Saarland sind drei Terrorverdächtige festgenommen worden. Spezialeinheiten hätten die Syrer im Alter von 21, 23 und 27 Jahren am Donnerstag im Raum Saarlouis gefasst, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Landespolizeipräsidium Saarland am Freitag mit. Gegen die drei Männer,