Wissen

Versteigerung der Apollo 11-Originalaufnahmen

Es sollen die einzigen noch existierenden Originalaufnahmen der ersten Schritte auf Mond im Juli 1969 sein, die nun versteigert werden sollen. Ein Student hatte einst die Videoaufnahmen von der Nasa erworben, was sich als eine gute Investition entpuppt.

FORSCHER WARNEN: Darum sind Kondensstreifen gefährlich für das Klima

Kondensstreifen am Himmel, meistens verursacht von Flugzeugen, sehen ungefährlich aus. Doch dieser Eindruck trügt. Forscher warnen, dass die Wolken schädlich für das Klima sind als der CO2-Ausstoß.

Hitze: Klimaanlagen und Ventilatoren immer beliebter – auch in Deutschland

Die Hitze hat Europa fest im Griff und bei flirrender Luft reicht vielen Wasser als Abkühlung nicht mehr aus: Im beginnenden Rekordsommer stehen Klimaanlagen und Ventilatoren hoch im Kurs.

Elektromobilität, Apple, WEA, Myanmar

Kurz informiert vom 25.06.2019.

WIE LEGO: So soll das Haus der Zukunft funktionieren

Studenten und Professoren der Virginia Tech-Universität basteln an dem Haus der Zukunft. Herausgekommen ist bisher ein modular-erweiterbarer und vernetzter Bau, der kaum Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner offen lässt.

MacBook-Pro, Ransomware, Sonnenwind, c’t 14/19

Kurz informiert vom 21.06.2019

Gefährlicher Müll im All: Weltraumschrott gefährdet Satelliten

Bei Raketenstarts werden Bauteile, wie etwa große Teile des Antriebssystems, während des Fluges abgeworfen. Diese umkreisen unsere Erde in ihrer Umlaufbahn und können mit anderen Himmelskörpern zusammenstoßen. Nachdem das Problem lange ignoriert wurde, fordern Wissenschaftler nun Lösungen.

LIBRA: Facebook plant Einführung einer eigenen Kryptowährung

Das Online-Netzwerk Facebook plant die Einführung einer eigen Digitalwährung. Das Digitalgeld mit dem Namen Libra basiert ähnlich wie der Bitcoin auf der sogenannten Blockchain-Technologie, soll aber ohne Kursschwankungen auskommen.

Was ist 5G überhaupt und ist 5G eine Gefahr für die Gesundheit?

Der neue Mobilfunkstandard 5G soll das mobile Surfen deutlich verbessern. Er ermöglicht höhere Datenraten und unterstützt auch mehr Geräte gleichzeitig. 5G sorgt aber auch bei einigen für Angst. Grund dafür sind Gerüchte über erhöhte Strahlung. Aber stimmt das überhaupt? Wir

50 Jahre Apollo-11: Ein Stück vom Mond in Washington

Nach ihrer spektakulären Mondlandung vor 50 Jahren hatten die Astronauten der Raumfahrtmission Apollo-11 himmlische Souvenirs mit im Gepäck. Eines davon ziert heute ein prachtvolles Buntglasfenster in der National Cathedral von Washington.

Astronauten der Apollo 11 auf der Paris Air Show

Astronauten, die im Rahmen der Apollo-Mission auf dem Mond waren, sind in Le Bourget bei Paris und treffen Luftfahrtfreunde.

UFO-Berichterstattung: „Natürlich sind das UFOs!“

SPIEGEL-Redakteur Marco Evers über die UFO-Berichterstattung der New York Times – und den Umgang mit unerklärlichen Videos im Internet.

Die besten Stromspar-Tipps | c’t uplink 27.9

Wusstet Ihr, dass es im Jahr weniger als drei Euro kostet, jeden Tag ein Smartphone aufzuladen? Und dass viele Kühlschränke dagegen mehr als 100 Euro im Jahr verpulvern? Bei c’t uplink stellen die Experten Urs Mansmann, Christof Windeck und Jörg

Warum das Energielabel A+ nicht „sparsam“ bedeutet

Mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich die Stromrechnung spürbar senken, ohne dass der Komfort leidet – wer beim Neukauf von Geräten auf Effizienz achtet, kann noch mehr sparen.

Wie die richtigen Kniffe den Windows-Alltag erleichtern

Windows 10 hat etliche Tricks drauf, die die Bedienung flotter machen. Viele von ihnen sind allerdings kaum bekannt, und durch das Servicing-Modell von Windows 10 kommen immer wieder mal neue hinzu. Zeit für einen Überblick.

MAUMUT-AUKTION: 5G-Frequenzen kosten 6,6 Milliarden Euro

Die längste Auktion von deutschen Mobilfunkfrequenzen spült dem Bund deutlich mehr Geld in die Kassen als angenommen. Die vier Provider – die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Drillisch – bezahlen für die 5G-Frequenzblöcke insgesamt 6,55 Milliarden Euro, wie die Bundesnetzagentur

Byton M-Byte: Innovativen Elektro-SUV vorgestellt!

Der Byton M-Byte ist da und bietet neben drehbaren Fahrersitzen noch weitere spannende Gimmicks. COMPUTER BILD hat sich reingesetzt.

VR-Headset ganz ohne Kabel und PC: Oculus Quest im Test

Oculus komplettiert seine erste VR-Generation mit der mobilen VR-Brille Oculus Quest im Test. Die am 30. April 2019 auf der Facebook F8 Konferenz in den Vorverkauf gestartete Oculus Quest braucht keinen PC oder Konsole – liefert aber überraschenderweise ein vergleichbares

Externe SSDs, DSGVO & Meditations-Apps

Unser Speicherspezialist Lutz Labs hat externe SSDs in der aktuellen Ausgabe c’t uplink mitgebracht. Darunter sind ganz einfache Modelle, die sich gut als schnelles Speichermedium für große Datenmengen eignen, aber auch welche mit integrierter Verschlüsselung.

Urlaub auf der ISS: Komm, wir fliegen ins All

Schon im nächsten Jahr sollen zwei Privat-Astronauten mitgenommen werden. Hin- und Rückflug kosten insgesamt 58 Millionen Dollar. Ein Tag Vollpension: 35.000.

Volkszählung, HolidayCheck, Huawei, Stadia

Kurz informiert vom 07.06.2019

I.D. BUZZ: So will VW in den USA mit dem neuen Elektro-Bulli punkten

Volkswagen hat mit dem Dieselskandal viel verbrannte Erde in Amerika hinterlassen. Jetzt wollen die Wolfsburger auf Elektromobilität setzen und werben mit dem I.D. Buzz für ihre neuen Produkte. Zu dem Song „The Sound of Silence“ rollt der Bulli dabei über

Amazon kündigt Lieferungen per Drohne an

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon hat eine Lieferdrohne vorgeführt, die bereits in einigen Monaten die ersten Pakete zustellen soll.

Heute mit: Digitale Spuren, GMX, Apple, PS4

Kurz informiert vom 05.06.2019

5G-Sicherheit, Monopolstellung, Youtube, Apple

Kurz informiert vom 4.6.2019.

Facebook, Google, Amazon: Tech-Riesen im Verdacht des Machtmissbrauchs

Vielen Politikern und Verbraucherschützern ist die marktbeherrschende Stellung der Internetfirmen und deren Praktiken schon lange ein Dorn im Auge. Die vier Unternehmen Alphabet, Facebook, Amazon und Apple erreichen täglich mehrere Milliarden Menschen, machen Milliardengewinne und drücken mit allen Mitteln ihre

Der Mac Pro ist zurück: EPISCH & TEUER!

Okay. Wenn ich schon gerade auf der #WWDC19 bin, kann ich auch eben was dazu sagen. Denn das Ding, könnte einiges verändern.

Alle Infos zum neuen Mac Pro! Live-Kommentar zur Apple WWDC 2019

Apple stellt am Montagabend Neuerungen für die hauseigenen Betriebssysteme vor – und womöglich endlich auch einen neuen Profi-Mac. Wir schauen die Keynote und kommentieren die Neuerungen! Mit dabei sind die Apple-Nutzer Johannes „Videohannes“ Börnsen, Volker „Permanoob“ Zota sowie Michael „Ex-GolemGuy

Langsamer Flug: Im Zeppelin über Deutschland

Im Zeppelin reist man entschleunigt durch die Luft. Das macht aber auch die Faszination aus.

Ikea Tradfri mit Hue verbinden, Oculus Quest, gute Handy-Games

Ist das nun doch der verspätete Durchbruch für VR? Unser Virtual-Reality-Guru Jan-Keno Janssen hat die neue Oculus Quest getestet und ist vom Ergebnis begeistert. Endlich keine Kabel mehr, gutes Tracking – und das für nur 450 Euro.

WWDC 2019: Keynote, iOS 13, Mac OS 10.15, Apple TV Plus

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC vom 3. bis 7. Juni 2019 gibt Apple Einblick in die Zukunft von iOS, macOS & Co. COMPUTER BILD hat die Vorschau.

Start frei: Drohnen können nun auch autonom fliegen

Das neue Unternehmen Droniq stattet Drohnen mit Sensoren und SIM-Karten aus, damit sie auch außerhalb der Sichtweite geflogen werden können. Damit könnten die Drohnen etwa für Paketzustellung benutzt werden.

Datensicherheit: Das wissen Google, Facebook und Microsoft wirklich über Sie

Schnell etwas googlen, dann hier und da etwas liken und anschließend mit Amazon etwas im Internet bestellen: Alltag für viele Menschen, doch mit jeder Aktion geben wir bereitwillig unsere Daten preis. Wie viel das Internet über jeden einzelnen von uns