MEHREHE UND TERROR: In diesen Fällen kann die Staatsbürgerschaft entzogen werden
Menschen mit zwei Pässen kann künftig die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen werden, wenn sie einer terroristischen Vereinigung angehören. Darauf hat sich die große Koalition geeinigt. Außerdem kann nicht mehr eingebürgert werden, wer in einer Mehrehe lebt.
IS-TERRORISTEN: Vater will seinen Sohn zurück nach Deutschland holen
Mit einer Klage gegen die Bundesrepublik will ein deutscher IS-Unterstützer in syrischer Haft seine Rückkehr erzwingen. Die Klage ist beim Berliner Verwaltungsgericht eingegangen, wie ein Sprecher am Dienstag sagte. Ein Verhandlungstermin stehe noch nicht fest. Zuvor hatte die «Welt» berichtet.
Weltweiter Drogenkonsum steigt: 271 Mio. konsumierten Rauschmittel
Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge hat die Zahl der Konsumenten von illegalen Drogen wie Kokain, Opium, Cannabis und synthetischen Substanzen weltweit zugenommen.
Seehofer: Verdächtiger Stephan E. im Mordfall Lübcke hat Tat gestanden
Der Verdächtige im Mordfall Lübcke, Stephan E., soll laut eines Medienberichts am Dienstag ein Geständnis abgelegt haben. Die Bundesanwaltschaft hatte die Tat als „politisches Attentat“ eingestuft. Lübcke hatte vor seinem Tod Morddrohungen aus der rechten Szene erhalten.
Fasbenders Woche: Es gibt kein „Volk von Europäern“
Fasbenders Woche: Deutschland ist Weltmeister bei der Aufnahme „kulturfremder“ Flüchtlinge. | Grabenkrieg in der CDU: Maulkorb für Konservative? | Die grüne Kanzlerschaft naht: Welche Partei bietet eine antigrüne Klimapolitik?
ROCCO MORABITO: Mafia-Boss türmt aus Gefängnis in Uruguay
Der 52-jährige italienische Mafia-Boss Rocco Morabito ist aus einem Gefängnis in Uruguay entkommen. Er floh durch ein Loch aus der Haftanstalt in Montevideo. Italiens Innenminister Matteo Salvini reagierte umgehend.
RÜCKKEHR NACH DEUTSCHLAND: IS-Terrorist klagt gegen Bundesregierung
Fabian G. war 2014 nach Syrien gereist, um sich dem IS anzuschließen. Dort wurde er durch eine kurdische Miliz festgenommen. Seit dem sitzt er in Nordsyrien in Haft. Jetzt klagt er vor Gericht, dass Deutschland ihn zurückholt.
TERRORVERDACHT: Karlsruhe erhebt Anklage gegen „Revolution Chemnitz“
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat Medienberichten zufolge Anklage gegen acht Mitglieder der mutmaßlich rechtsterroristischen Gruppe «Revolution Chemnitz» erhoben. Den Männern werde vorgeworfen, sich im September vergangenen Jahres zusammengeschlossen zu haben um Anschläge zu begehen, heißt es in einem Bericht von
CAROLA RACKETE: Sea-Watch-Kapitänin will trotz Verbots in Lampedusa anlegen
Die Kapitänin des Rettungsschiffs „Sea-Watch 3“ will trotz Verbots der italienischen Regierung in die Hoheitsgewässer des Landes eindringen: „Ich fahre in italienische Gewässer, und ich bringe sie in Sicherheit auf Lampedusa“, sagte Carola Rackete.
Ermittler durchsuchen AfD-Zentrale in Düsseldorf – Verdacht des Verstoßes gegen das Parteiengesetz
Die Landesparteizentrale der AfD Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ist am Dienstag von Ermittlern durchsucht worden. Die Behörde führt ein Verfahren wegen des Verdachts der illegalen Wahlkampfhilfe für den AfD-Politiker Guido Reil.
Mordfall Lübcke: V-Mann und Lübckes bester Freund zweifeln an Schuld von Stephan E.
Rainer Hahne, Lübckes bester Freund, äußerte im Gespräch mit der „Welt“ seine Bedenken, dass Stephan E. der Täter wäre. Auch ein V-Mann der Stephan E. kannte zweifelt an ihm als Täter. Steckt hinter dem Mord also tatsächlich ein rechtsradikales Motiv
Zwei „Eurofighter“ über Norddeutschland abgestürzt
Über Norddeutschland sind zwei Kampfjets der Luftwaffe abgestürzt. Offenbar hätten sich die beiden Maschinen in der Müritzregion in Mecklenburg-Vorpommern in der Luft berührt, berichtete die private Radiostation Ostseewelle. Einer der Piloten wurde lebend aufgefunden.
Ägypten: Christliche Minderheit hat es im Fußball schwer
Rund 10 Prozent der ägyptischen Bevölkerung sind koptische Christen. Fußball hat einen großen Stellenwert im Land, doch koptische Spieler sind im Spielbetrieb völlig unterrepräsentiert. Die Organisation „je suis“ will dies ändern und jungen koptischen Fußballtalenten eine Chance geben.
Broders Spiegel: Radikalisierung durch Rechtsbruch
Ja, es gibt äußerst gefährliche Rechtsextreme. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht so neu, wie es jetzt nach dem Mord an Walter Lübcke scheinen mag. Aber wichtig ist, dass für die Politik der Fall längst geklärt ist – egal was die
Cyberkrieg der USA gegen den Iran?
Im eskalierenden Konflikt mit dem Iran hat US-Präsident Trump neue Sanktionen angekündigt. Laut Medienberichten hat er heimlich Vergeltungsmaßnahmen für einen Drohnenabschuss in Form eines Cyberangriffs auf iranische Verteidigungssysteme genehmigt. Cool bleiben, mahnte UN-Generalsekretär Guterres.
BUNDESREGIERUNG: Von etwa 160 deutschen IS-Anhängern fehlt jede Spur
Die Bundesregierung weiß nicht, wo sich viele der nach Syrien oder in den Nordirak ausgereisten Islamisten aufhalten. Bei mehr als 160 deutschen Anhängern der Terrormiliz „Islamischer Staat“ fehlten Hinweise auf ihren Verbleib.
BITTERE WAHLSCHLAPPE FÜR AKP: Istanbul bringt System Erdogan ins Wanken
Herbe Niederlage für Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine Regierungspartei AKP: Der Oppositionskandidat Ekrem Imamoglu hat überraschend klar die Bürgermeisterwahl in Istanbul gewonnen. Imamoglu von der größten Oppositionspartei CHP erhielt am Sonntag nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu und Auszählung
Wie ist der Versailler Vertrag zu bewerten?
Die Hungerwinter des Ersten Weltkrieges, der Vertrag von Versailles und die Bedrohung Europas durch den Kommunismus stalinistischer Prägung führten zur Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 und zur Fortsetzung des Weltkrieges im Jahr 1939.
Deutschlands Fußballfrauen im Viertelfinale
Die deutschen Fußballerinnen schlugen Nigeria im Achtefinale souverän mit 3:0.
WIE LEGO: So soll das Haus der Zukunft funktionieren
Studenten und Professoren der Virginia Tech-Universität basteln an dem Haus der Zukunft. Herausgekommen ist bisher ein modular-erweiterbarer und vernetzter Bau, der kaum Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner offen lässt.
Tagebau Garzweiler: Polizisten bei Stürmung des Tagebau verletzt – Bagger stehen still
Mehr als tausend „Klimaschützer“ drangen in den Tagebau Garzweiler ein und brachten die Bagger zum Stillstand. Dazu kamen hunderte Aktivisten, die Bahnstrecken für den Kohletransport blockierten.
Frontex fängt Migrantenschlepper: 81 Migranten vor Lampedusa abgesetzt – 7 Festnahmen
Sieben Besatzungsmitglieder – sechs Ägypter und ein Tunesier – wurden verhaftet, weil Sie 81 Migranten samt einem kleinem Boot vor der Insel Lampedusa abgesetzt hatten.
Gericht in Uruguay ordnet Verkauf von Nazi-Adler an
Ein Gericht in Uruguay hat die Regierung angewiesen, einen vor 13 Jahren vor der Küste geborgenen riesigen NS-Bronzeadler mit Hakenkreuz in seinen Krallen zu verkaufen. Der Adler aus dem Wrack des deutschen Kriegsschiffes „Admiral Graf Spee“ müsse binnen 90 Tagen
US-MILLIARDÄR: Soros-Stiftung will gegen Hassverbrechen im Osten angehen
Die Stiftung des US-Milliardärs George Soros richtet ihr Augenmerk auch auf Ostdeutschland. «Im ersten Schritt werden wir im Osten Berlins und Umgebung zusammen mit Partnern vor Ort eine lokale Initiative zur Bekämpfung von Hassverbrechen ins Leben rufen», kündigte Selmin Çalişkan,
Ex-Verfassungsschutz Chef Maaßen fordert Untersuchungsausschuss zur Migrationskrise 2015
In einem Interview fordert der Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen einen Untersuchungsausschuss zur Migrationspolitik der Regierung ab 2015. Viele Leute – vor allem in den neuen Bundesländern – würden eine vorbehaltlose Aufarbeitung erwarten, so Maaßen gegenüber dem „Nordkurier“.
STUTTGART: Harald Schmidt hält nichts von Jan Böhmermann als Moderator
Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich zu seinem Kollegen Jan Böhmermann geäußert. Im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten sagte er, dass Böhmermann es als Moderator nicht weit bringen würde, als „Krawallschachtel“ aber schon.
Gefährlicher Müll im All: Weltraumschrott gefährdet Satelliten
Bei Raketenstarts werden Bauteile, wie etwa große Teile des Antriebssystems, während des Fluges abgeworfen. Diese umkreisen unsere Erde in ihrer Umlaufbahn und können mit anderen Himmelskörpern zusammenstoßen. Nachdem das Problem lange ignoriert wurde, fordern Wissenschaftler nun Lösungen.
Aus Angst vor Menschenopfern: Trump stoppt geplanten Angriff auf Iran
Nach dem Abschuss einer amerikanischen Aufklärungsdrohne durch Iran hat der amerikanische Präsident Donald Trump nach eigenen Worten einen Vergeltungsangriff erwogen, diesen aber kurzfristig gestoppt. Nach Angaben Teherans verletzte die Drohne den iranischen Luftraum. Washington betont dagegen, die Drohne habe sich
Brand in Ölraffenerie: „Wie die Explosion einer Atombombe“
Der Brand einer Ölraffinerie an der Ostküste der Vereinigten Staaten hat eine Explosion nach sich gezogen, deren Erschütterung kilometerweit entfernt zu spüren war. Die Raffenerie beschäftigt über 1000 Arbeiter, Informationen über mögliche Opfer des Großfeuers gibt es noch nicht.
Giffey und Seehofer wollen stärker gegen Hasskommentare im Internet vorgehen
Innenminister Horst Seehofer (CSU) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) haben sich am Donnerstag nach der Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vetreibung dafür ausgesprochen, stärker gegen Hasskommentare im Internet vorzugehen.
Tausende feiern Sommersonnenwende in Stonehenge
Mit Jubel begrüßten Tausende zu Sonnenaufgang die Sommersonnenwende im englischen Stonehenge. Die Anlage gehört zum Weltkulturerbe der UN-Organisation UNESCO.
Reichenbach: 10 Jährige fliegt aus Schwimmbad – Mit Burkini hätte sie baden dürfen
Bikini, Badeshorts oder islamischer Schwimmanzug? Mächtig verhagelt haben Mode und Schwimmbadregeln den Badespaß einer Greizer Familie.
Görlitz – Antifa heißt CDU wählen
In Görlitz bahnte sich eine Sensation an. Sollte die Stadt erstmalig einen AfD-Oberbürgermeister bekommen? Ein breites Bündnis von Antifa bis CDU wusste das zu verhindern.