SCHÜSSE IN DORTMUND: Mann vor Kiosk angeschossen – Fahndung läuft auf Hochtouren
Die Polizei in Dortmund fahndet nach einem bewaffneten Mann, der eine Person angeschossen und verletzt hat. Nach dem gefährlichen Unbekannten werde mit zahlreichen Einsatzkräften unter Hochdruck gesucht, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Der Täter habe einen Schuss abgegeben und sei
MITTELMEER: Jetzt droht Italien Seenotrettern mit Geldstrafen
Die rechtspopulistische Regierung in Italien verschärft ihren Kurs gegen Hilfsorganisationen, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten. Kapitäne und Schiffseigner müssen künftig mit einer Strafe von bis zu 50.000 Euro rechnen.
Byton M-Byte: Innovativen Elektro-SUV vorgestellt!
Der Byton M-Byte ist da und bietet neben drehbaren Fahrersitzen noch weitere spannende Gimmicks. COMPUTER BILD hat sich reingesetzt.
Schlag gegen Online-Drogenhandel
In der mit den Strafverfolgungsbehörden der Niederlande und NRWs koordinierten Aktion wurden Betäubungsmittel und sogenannte neue psychoaktive Substanzen in erheblichem Umfang sichergestellt.
Bootsfahrt im Hagelsturm über den Ammersee
Über den Ammersee ging am Pfingstmontag ein heftiger Hagelsturm nieder.
UMFRAGE VOR LANDTAGSWAHL: AfD und Grüne legen in Brandenburg stark zu
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap legen die Grünen und die AfD in der Wählergunst stark zu. Die AfD wären laut Umfrage die stärkste Kraft.
KÖLN 1964: Amoklauf mit selbstgebauten Flammenwerfer gegen Schüler
Mit einem selbstgebastelter Flammenwerfer und eine improvisierte Lanze begann Frührenter Willi Walter Seifert ein Massaker. Im Juni 1964 attackierte er in einem Kölner Vorort Schüler und Lehrer.
Dessau-Roßlau: Mädchen (9) rannte blutverschmiert Augenzeugin in die Arme
„Komm her, komm her, ganz schnell.“ Der Täter war abgelenkt, das kleine Mädchen konnte entwischen und rannte auf Nicky zu, halbnackt, blutverschmiert und bitterlich weinend …
Andreas Unterberger: Was Hunderte Millionen Moslems denken
So falsch Gewalt auch ist, so falsch ist es ebenso, die Fakten über den Islam zu ignorieren, schreibt unser Gastautor, der renommierte österreichische Journalist Andreas Unterberger. Seine erschreckende Analyse unter anderem über Medien in Österreich im Zeichen muslimischer Migration gilt
Außenminister Maas in Iran: Treffen ohne Ergebnis
Mit seinem Teheran-Besuch wollte Außenminister Maas Bewegung in den Streit über das Atomabkommen bringen. Heraus kam nicht mehr als ein harter Schlagabtausch, der mit Drohungen Irans endete.
Rosinenbomber: Luftbrücke vor siebzig Jahren
In Wiesbaden-Erbenheim wurde der Luftbrücke nach Berlin vor 70 Jahren gedacht. Dabei waren zwanzig Rosinenbomber am Start. Die DC-3 überrascht vor allem mit einem.
ORGANISIERTE KRIMINALITÄT: Bundesländer fordern Vernetzung beim Kampf gegen Clans
Im Kampf gegen kriminelle Clan-Mitglieder verlangen mehrere betroffene Bundesländer eine stärkere Zusammenarbeit. Dabei gehe es um Erfahrungsaustausch, die Abstimmung von Maßnahmen und die Einbeziehung des Bundeskriminalamtes (BKA), erklärten die Innenminister und zuständigen Behörden von NRW, Berlin und Bremen vor der
DFB-Elf trifft auf Spanien – Marozsan fällt aus
Verteidigerin Kathrin Hendrich vom FC Bayern zeigte sich zuversichtlich, dass die Mannschaft für die Partie am Mittwoch die richtigen Schlüsse aus dem China-Spiel ziehen wird.
Kein Scherz, sondern grüne Realpolitik: Cohn-Bendit fordert die Rückkehr der SED! Von Vera Lengsfeld
Im 30. Jahr des Mauerfalls, der das endgültige Ende des SED-Regimes besiegelte, soll die Partei wieder auferstehen. Das jedenfalls fordert Daniel Cohn-Bendit.
Podcast: Medizinische Angestellte einer Frauenarztpraxis über Auswirkungen der Flüchtlingspolitik
Sie nennen sich „Initiative an der Basis“, sie sind Lehrer, Erzieher, Ehrenamtliche, Sozialarbeiter, BAMF-Übersetzer und Dolmetscher, Justizangestellte, Psychologen, Ärzte, Polizisten sowie säkular und kritisch eingestellte Flüchtlinge und Migranten, und sie beginnen öffentlich zu berichten. Verständlicherweise anonym.
VR-Headset ganz ohne Kabel und PC: Oculus Quest im Test
Oculus komplettiert seine erste VR-Generation mit der mobilen VR-Brille Oculus Quest im Test. Die am 30. April 2019 auf der Facebook F8 Konferenz in den Vorverkauf gestartete Oculus Quest braucht keinen PC oder Konsole – liefert aber überraschenderweise ein vergleichbares
Jolie besucht Flüchtlingscamp: Schauspielerin rührt Frau in Venezuela zu Tränen
Als Sondergesandte der UNHCR fordert die Schauspielerin mehr finanzielle Hilfe für Länder, die Venezolaner aufgenommen haben.
Von Polizei niedergeschossen – Mann wollte Malmöer Bahnhof sprengen
Ein als äußerst aggressiv beschriebener Mann wurde von der Polizei im Bahnhof Malmö niedergeschossen.
Manhattan: Tödlicher Hubschrauber-Absturz auf Hochhaus-Dach
An der Siebten Straße unweit des Times Square entstand Panik: Mit einem lauten Knall krachte ein Hubschrauber auf das Dach eines 51-stöckigen Hochhauses. Feuer brach aus.
VETTEL TOBT: Ferrari-Star fühlt sich in Kanada um Sieg betrogen und wütet
GRIP-Rennfarherin Cyndie Allemann tritt gegen den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel an. Im 670 PS starken Ferrari 488 GTB schießen die beiden über den Rundkurs bei Birmingham (England). Wer behält am Ende die Nase vorn?
Broders Spiegel: Die Seelenwanderung der Kanzlerin
Zur Kanzlerin fällt mir nichts mehr ein. Ich habe mich leer geschrieben, leer geredet, leer gedacht, leer geschimpft. Da ist nichts mehr. Und dann diese Rede in Harvard. Das absolute Nichts. Hans Dieter Hüsch hätte gesagt: Das Nichts läuft auf
Segelwelt trauert: Lotsenschoner „No. 5 Elbe“ gesunken
Das 1883 gebaute Schiff wurde gerade erst für 1,5 Millionen Euro restauriert.
EM-QUALIFIKATION: Nationalmannschaft Pflichtaufgabe in Weißrussland „erfüllt“
Auf die Gratulation von Joachim Löw musste Marcus Sorg nicht lange warten. Der Bundestrainer meldete sich direkt nach dem zweiten Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation telefonisch bei seinem Assistenten, der ihn beim 2:0 (1:0) am Samstagabend in Borissow
In Bundestagsdebatte: Verbot der Terrororganisation Hisbollah abgelehnt – weil die AfD es vorschlug?
Was andere Länder verbieten, ist in Deutschland erlaubt. Die EU hat die Hisbollah als Terrororganisation eingestuft – in Deutschland wurde der Antrag der AfD, diese ebenso einzuordnen, abgelehnt. Hier seht Ihr die Bundestagsdebatte vom 06.06.2019 dazu.
Externe SSDs, DSGVO & Meditations-Apps
Unser Speicherspezialist Lutz Labs hat externe SSDs in der aktuellen Ausgabe c’t uplink mitgebracht. Darunter sind ganz einfache Modelle, die sich gut als schnelles Speichermedium für große Datenmengen eignen, aber auch welche mit integrierter Verschlüsselung.
Die Zehn Gebote der Ökoreligion
An Pfingsten kommt der heilige Geist über uns. So auch in diesem Jahr, allerdings wandelt er seine Gestalt, wie Wasser, das zu heißem Dampf wird. Der Klimaglaube erfreut sich seit den frühen Missionsjahren Mitte der 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts einer
Urlaub auf der ISS: Komm, wir fliegen ins All
Schon im nächsten Jahr sollen zwei Privat-Astronauten mitgenommen werden. Hin- und Rückflug kosten insgesamt 58 Millionen Dollar. Ein Tag Vollpension: 35.000.
French Open: Ashleigh Barty „neue Königin in Paris“
Die 23-Jährige aus Queensland ließ am Samstag im Endspiel der 19 Jahre alten Tschechin Marketa Vondrousova keine Chance und feierte ihren ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
MEXIKO KRIECHT ZU KREUZE: Trump stoppt US-Strafzölle – vorerst
Nach tagelangen Verhandlungen in Washington haben sich die Unterhändler vorerst geeinigt. Mexiko will mehr gegen die illegale Migration tun, die Vereinigten Staaten verzichten im Gegenzug auf die angedrohten Sonderabgaben auf alle Importe aus dem Nachbarland.
FRONTEX: An den Grenzen Europas fehlen 5000 Polizisten
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex stellt bei einem internen Stresstest eine erhebliche Lücke beim Personalbestand der EU-Staaten fest. Eigentlich sollten 115.000 Grenzbeamte bereitstehen.
EILVERFAHREN: AfD klagt erneut gegen Verfassungsschutz
Die AfD zieht in einem Eilverfahren erneut gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) vor Gericht. Diesmal wendet sich die Partei gegen die Aufforderung des Inlandsgeheimdiensts an seine Mitarbeiter, Kontakte zur Partei offenzulegen, wie der Berliner «Tagesspiegel» unter Berufung auf eine
HEISSE SPUR IST KALT: Verdächtiger im Fall Lübcke wieder auf freiem Fuß
Der im Fall des erschossenen Kasseler Politikers Walter Lübcke (CDU) in Gewahrsam genommene Mann ist wieder entlassen worden. «Er wurde befragt und konnte danach gehen», sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen. Mehr Details gab er nicht bekannt.
I.D. BUZZ: So will VW in den USA mit dem neuen Elektro-Bulli punkten
Volkswagen hat mit dem Dieselskandal viel verbrannte Erde in Amerika hinterlassen. Jetzt wollen die Wolfsburger auf Elektromobilität setzen und werben mit dem I.D. Buzz für ihre neuen Produkte. Zu dem Song „The Sound of Silence“ rollt der Bulli dabei über
WM DER „PFERDESCHWÄNZE“: Dafür gehen die Fußballfrauen auf die Barrikaden
Fußball-WM der Frauen in Frankreich und pünktlich zum Start des Mega-Turniers ist eine Gleichberechtigungsdebatte entbrannt. Denn medial und wirtschaftlich stehen die Kickerinnen noch immer deutlich im Schatten ihrer männlichen Kollegen.