Blog

Brutale Schlägerei: 15-Jähriger in Passau totgeprügelt

In Passau ist ein 15-Jähriger nach einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten und vielen Zuschauern in der Innenstadt gestorben. Der Jugendliche sei während der Auseinandersetzung am Montagabend zusammengebrochen und kurz darauf im Klinikum gestorben, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Passau, Walter

Wie die Russen mit Islamisten umgehen

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat eine konspirative Extremisten-Zelle aufgedeckt, die in Verbindung mit der Terrormiliz „Islamischer Staat“ stand und Terroranschläge in der südrussischen Region Oblast Rostow plante.

Florierender Handel: Flüchtlinge verkaufen deutsche Papiere im Internet

Flüchtlinge verkaufen einem Medienbericht zufolge im Internet zunehmend ihre deutschen Ausweise, Bank- und Krankenkassenkarten.

Erste Thüringer Islam Beratungsstelle in Erfurt eröffnet

In der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt können sich jetzt Bürger und z.B. Schulklassen auf Kosten des Steuerzahlers über den Islam beraten lassen. 

Land unter: Notstand nach Überflutungen auf Hawaii

Starke Regenfälle haben zu heftigen Überflutungen und Erdrutschen geführt. Etliche Familien mussten ihre Häuser verlassen.

Leiche mit Gewaltspuren entdeckt: Polizei nimmt zwei Verdächtige in Essen fest

Die Polizei hat in Essen die Leiche eines Mannes gefunden, an der Spuren schwerer Gewaltanwendung erkennbar waren. In der Nähe des Tatorts wurden zwei verdächtige Männer festgenommen, wie ein Polizeisprecher am frühen Dienstagmorgen sagte. Sie waren dabei zu flüchten, nachdem

Bundeswehr: AfD kritisiert „Verweichlichung“ der Rekruten scharf

Die AfD ist mit den Ausbildungsstandards bei der Bundeswehr unzufrieden. Sie plädiert für eine Rückkehr zur Wehrpflicht, damit wieder mehr körperlich leistungsfähige Menschen zur Verfügung stehen.

Geschlechtslose Erziehung eines Kindes: Welche Auswirkungen hat das?

Ein Ehepaar in Großbritannien entscheidet sich dafür ihr Kind „geschlechtslos“ aufzuziehen. Welche Konsequenzen hat das für die Zukunft des Kindes? Medizinerin ist der Meinung: „… das Ergebnis wird tiefe Verwirrung und in vielen Fällen ein beschädigtes Leben sein.“

Le Pen kritisiert die Angriffe auf Syrien

Die ehemalige französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen behauptete am Montag in Paris, dass die US-geführten Angriffe dreier NATO-Länder, darunter Frankreichs, in Syrien nur einem Ziel dienten: nämlich den syrischen Präsidenten Assad „aus dem Weg zu räumen“. Sie kritisierte Präsident Emmanuel

Über Provinz Homs: Syrische Luftabwehr soll Raketen abgeschossen haben

In der Vergangenheit flogen israelische Kampfjets diverse Angriffe in der Region. Das israelische Militär wollte sich dazu nicht äußern.

Gefängnis in Amerika: Sieben Häftlinge bei Aufstand erstochen

17 Häftlinge seien verletzt worden, erklärte die Gefängnisbehörde von South Carolina. Hintergrund sei vermutlich ein Bandenkonflikt.

Künstlicher Flughund: Die Natur als Vorbild

Er ist über 2 Meter lang, wiegt nur 580 Gramm und ist einem Flughund nachempfunden. Ein deutsches Unternehmen hat den Apparat konstruiert, der in einem vorgegebenen Radius selbstständig navigieren kann.

Investition bei Opel auf Eis gelegt

Der französische PSA-Konzern hat eine wichtige Investition bei Opel auf Eis gelegt. Grund ist der Streit um die künftigen Arbeitsbedingungen beim Autobauer.

Ägäis-Streit: Neue Spannungen zwischen Ankara und Athen

Eine Flagge sorgt für Streit zwischen der Türkei und Griechenland. Ankara und Athen werfen sich gegenseitig Provokation vor.

Junge Griechen attackieren Truman-Statue

800 Menschen haben in Athen gegen den Militärschlag in Syrien protestiert. Ziel ihrer Wut wurde auch ein Denkmal des früheren US-Präsidenten Truman.

Amerikanische Ostküste: Tornados zerstören Häuser und Landschaften

In North und South Carolina, sowie in Virginia haben am Sonntag mehrere Stürme gewütet. Die Tornados hinterließen eine Schneise der Verwüstung. Auch in den kommenden Tagen muss die Ostküste der Vereinigten Staaten mit weiteren Stürmen rechnen.

Sumo: Kollision von Tradition und Moderne

Die Stimmung bei dem Frühlingsfest der Sumo-Ringer in Tokio ist gut, aber der japanische Nationalsport steckt in der Krise. Immer wieder kollidieren die Traditionen mit der Moderne. Das soll sich ändern.

Lehrerin aus Berlin klagt wegen Kopftuchverbot vor Arbeitsgericht

Bisher ist Lehrerinnen aufgrund des Neutralitätsgesetzes untersagt, religiöse Bekundungen an Grundschulen zu tragen. Doch ein pauschales Kopftuchverbot ist vom Bundesverfassungsgericht für unzulässig erklärt worden. Nun entscheidet das Arbeitsgericht.

„Papa emerito“ feiert 91. Geburtstag

Er war der erste Papst der Neuzeit, der freiwillig zurücktrat. Jetzt wird Benedikt XVI. 91 Jahre alt.

Handelsflotte: China überholt Deutschland auch auf dem Meer

Superfrachter werden zukünftig den Handel mit Asien dominieren, doch aus Deutschland kommen überwiegend Bestellungen für mittelgroße Containerschiffe. Damit wird die deutsche Schifffahrtsbranche weiter an Bedeutung verlieren.

AfD stellt Anfrage: „Verstößt die Vielehe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung?“

Nach deutschem Recht darf einem Zugewanderten keine Aufenthaltserlaubnis für eine Zweit- oder Drittfrau genehmigt werden. Doch gab es in den letzten drei Jahren bereits Fälle, wo genau dies erfolgt ist. Aus diesem Grund stellte der AfD-Bundestagsabgeordneten Stefan Keuter eine Kleine

Terroristen: Immer mehr Asylbewerber zeigen sich selbst an

Im Südwesten Deutschlands zeigen sich wohl immer mehr Asylbewerber wegen Mitgliedschaft in einer terroristischer Vereinigung selbst an. Damit hoffen sie ihre Chancen auf einen Verbleib in Deutschland zu erhöhen.

Goldman-Sachs-Studie: Gesunde Menschen sind schlecht fürs Geschäft

Lohnt es sich für Pharmaunternehmen, Menschen zu heilen? Laut einer Studie der Investmentbank Goldman Sachs ist die Antwort ein eindeutiges „Nein“.

Kommunalwahlen in Thüringen: CDU mit 37,9 Prozent stärkste Partei

Gestern fanden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Dabei wurde die CDU stärkste Partei. Die Christdemokraten kamen bei den Landrats- und Oberbürgermeisterwahlen auf 37,9 Prozent, das waren rund vier Prozentpunkte mehr als 2012.

Mehrere Verletzte bei Demonstration um Flughafengelände in Frankreich

Ein ursprünglich kreativer Protest auf einem stillgelegten Flughafengelände in der Nähe von Nantes ist nun eskaliert. Linke Aktivisten, Biobauern und Umweltschützer hatten das Gelände besetzt, um ein Flughafen-Großprojekt zu verhindern. Die Polizei ging nun rigoros dagegen vor.

Erdogan hält US-Pfarrer als Geisel

In der Türkei steht ein US-Pfarrer wegen Terrorverdacht vor Gericht. Er soll gegen Erdogans Erzfeind Fethullah Gülen ausgetauscht werden. Gülen lebt in den USA.

Ölpreise: Dem Super-Kartell entgleitet die Kontrolle

Die Förderung in allen wichtigen Ölstaaten sinkt, außer in den USA. In Venezuela, wo eine dramatische Wirtschaftskrise herrscht, ist die Produktion fast kollabiert. In Libyen und Angola stockt sie.

5 Jahre AfD

Dieser öffentlich-rechtliche Medienbericht enthält durchaus auch die übliche Agitation – aber nicht nur.

Re-Revolution der Tüchtigen JETZT!

Wenn das deutsche Volk ein Körper ist, dann ist es massiv von Parasiten befallen. Die Ansteckung waren die „Revolutionen“. Zur Heilung brauchen wir daher eine „Re-Revolution“.

Tüngental: Tote bei Flugzeugabsturz in der Nähe von Schwäbisch Hall

Zwei Piloten starben unmittelbar am Adolf-Würth-Airport in Schwäbisch Hall. Ein Leichtflugzeug und ein Ultraleichtflieger wollten offenbar gleichzeitig landen, berührten sich in der Luft und stürzten ab.

Papst-Kritiker fordern: Ausschluss Franziskus‘ aus der Kirche als letzte Lösung

Mit seinen Aussagen und Papst-Schreiben sorgt Franziskus bei besorgten Katholiken immer mehr für Empörung. Wenn der Papst seine Fehler nicht korrigiere, gibt es laut Papst-Kritiker nur eine Lösung: den Ausschluss Franziskus‘ aus der Kirche.

Damaskus nach den Luftangriffen

Nach den alliierten Luftangriffen geben sich die Menschen in Damaskus trotzig.

Israel zerstört Hamas-Tunnel

Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen weiteren Angriffstunnel der im Gazastreifen herrschenden Hamas zerstört.

Australien: 500 Feuerwehrleute bei Waldbränden um Sydney im Einsatz

Seit Tagen brennt die Natur rund um Sydney. Bisher gibt es noch keine Opfer. Aber die Bedrohung ist groß. Die hohen Temperaturen und die Trockenheit der kommenden Tage begünstigen die Ausbreitung der Flammen.

Macront rühmt sich der Kriegstreiberei

Während der Westen weiter über Sanktionen gegen Russland verhandelt, trifft sich Syriens Machthaber mit russischen Politikern. Der französische Präsident äußert sich derweil im TV-Interview zu den Angriffen auf Syrien.