Politik

PROZESS IN MÜNCHEN: Deutsche Jennifer W. war wohl IS-Mitglied

Die Deutsche Jennifer W. soll Mitglied des sogenannten Islamischen Staates gewesen sein. Bilder von Enthauptungen und eine Anleitung zum Bombenbau wurden auf ihrem Computer und Handy gefunden.

NACH „IBIZA-VIDEO“: Strache erstattet Anzeige in Deutschland

Der Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat wegen des „Ibiza-Videos“ jetzt auch Anzeige in Deutschland erstattet. Die Staatsanwaltschaften in Hamburg und München bestätigten schriftliche Anzeigen gegen alle Personen.

US-Geologe wirft Greta Thunberg Wissenslücken vor: „Kälte tötet 20 Mal mehr Menschen als Hitze“

Ein US-Geologe rät „Klimastreik“-Initiatorin Greta Thunberg, im kommenden Schuljahr die Schule zu besuchen. Ein adäquater Unterricht würde ihr deutlich machen, dass ihre Ängste nicht begründet seien. Unterdessen provoziert ein hessischer AfD-Politiker „Fridays for Future“-Teilnehmerinnen mit der Forderung nach einem Verbot

Broders Extra-Spiegel: Andrea und die Trauergemeinde

Heute habe ich Mitleid mit Andrea Nahles. Nun musste sie – beinahe erwartungsgemäß – nach der Europawahl zurücktreten, damit sich noch ein anderer Genosse als Totengräber pofilieren kann.

An Grenze abgewiesen: Einwanderer ohne Ausweispapier zurückgeschickt

Zentralamerikanische Einwanderer in Ciudad Juarez sagen, ihnen wurden die Ausweispapiere an der Grenze zu den Vereinigten Staaten abgenommen. Präsident Trump verschärft indes weiter seine Einwanderungspolitik und hat Strafzölle angedroht, um Mexiko zu Maßnahmen gegen illegale Migration zu zwingen.

London rüstet sich für den Besuch von Donald Trump

Der US-Präsident besucht das Vereinigte Königreich und nicht jeder ist glücklich darüber.

NAHLES RÜCKTRITT: „Die SPD begeht aus Angst vor dem Tod Selbstmord“

Andrea Nahles hat ihren politischen Überlebenskampf nach dem Desaster bei der Europawahl verloren. Nach einer Woche gibt sie sich ihren Gegnern in der SPD geschlagen. Neben der Zukunft der Partei steht jetzt auch die der Regierungskoalition auf dem Spiel.

Kollaps. Warum Gesellschaften untergehen oder überleben. Jared Diamond

Jared Diamond: „Kollaps“ kaufen: https://amzn.to/2FlYReP *

GEKÄMPFT UND VERLOREN: Andrea Nahles schmeißt hin

Andrea Nahles gibt auf. Nach tagelangem Machtkampf tritt die SPD-Partei- und Fraktionschefin zurück. Sie ruft zu einem geordneten Übergang auf.

„Al-Quds-Tag“: Anti-Israel-Proteste in Berlin

An dem von Iran ins Leben gerufene Al-Quds Tag kommt es immer wieder zu antisemitischen Anfeindungen. In Berlin standen sich am Al-Quds-Demonstranten und Pro-Israelische Gegendemonstranten gegenüber.

Britischer Blogger: „Grüne Agenda nicht ohne Waffengewalt und Panzer auf den Straßen durchsetzbar“

Obwohl die Grünen in einzelnen Ländern Europas bei den EU-Wahlen deutlich Stimmen gewonnen haben, bleiben sie ein Phänomen, das vor allem auf Nordwesteuropa und dort dessen reiche Bevölkerungsschichten beschränkt bleibt. Ihre Anhänger radikalisieren sich, ihre Gegner aber auch.

Dirk Müller – Irankonflikt: Schließung der Straße von Hormus käme USA zugute!

Auszug aus dem Cashkurs.com-Marktupdate vom 24.05.2019.

Fakenews? – „Kim Jong-un lässt Mitarbeiter hinrichten“

Laut eines Zeitungsreports aus Südkorea ließ die nordkoreanische Regierung mehrere Mitarbeiter hinrichten. Er soll sie für das Scheitern des Gipfels zwischen Nordkorea und Amerika in Hanoi verantwortlich gemacht haben.

Tritt Nordmazedonien der EU bei?

Tritt Nordmazedonien der EU bei?

Die Zerstörung der Grünen

Die EU-Wahlen sind gelaufen und offenbar hat Rezos „Zerstörung der CDU“ ihr Ziel erreicht. CDU und SPD verlieren. Deutlicher Gewinner sind die Grünen. Doch haben Grünen-Wähler überhaupt eine Vorstellung davon, welcher Klientel sie da ihre Stimme gegeben haben?

Rezo und die CDU: Nächste Runde im Schlagabtausch

In Deutschland geht der Schlagabtausch zwischen dem Rezo und den Regierungsparteien Union und SPD in die nächste Runde. Der Youtuber stellt Bedingungen für einen Dialog mit der CDU.

Israelfeindliche Migrantenpartei stärkste Kraft – Gauland: Duisburg zeigt, wohin die Reise geht

„Was sich in #Duisburg jetzt noch im Kleinen zeigt, wird in nicht allzu ferner# Zukunft ein immer auffälligeres Phänomen werden,“ warnt #Gauland mit Blick auf Duisburg.

Martin Sonneborn im EU-Schlaraffenland: Der 304-Euro-Arbeitstag

Falls Sie sich fragen, was in Brüssel in diesen Tagen außer Putin-Mobbing sonst noch so abgeht, sehen Sie jetzt: Eine neue Folge aus der Reihe „Lausbubengeschichten von Martin Sonneborn“. Seine Mission lautet diesmal: Wie ich als Abgeordneter mit wenig Arbeit

FRIDAYS FOR FUTURE: Einige Schüler könnten sitzenbleiben

Sie protestieren jeden Freitag für eine bessere Klimapolitik und besuchen deswegen nicht den Unterricht. 13 Berliner Schülern könnte das zum Verhängnis werden.

Deutschland in Angst: Klimawandel und „rechte Gefahr“ als Wegbereiter des grünen Erfolgs

Während die Grünen im Heimatland Greta Thunbergs bei den Europawahlen Verluste erlitten, ist es ihnen in Deutschland fast gelungen, an die CDU heranzukommen. Der Erfolg ihres Angst-Wahlkampfes kommt nicht von ungefähr: Er zeigt auch das jahrzehntelange Versagen der Konservativen.

WELT THEMA: Rezo und YouTube – CDU versteht heutige Kommunikation nicht mehr

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Regeln für «Meinungsmache» im Internet in Wahlkampfzeiten ins Gespräch gebracht und dafür heftige Kritik kassiert.

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen fordert Merkels Rücktritt

In seinen Interviews nimmt der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen kein Blatt vor den Mund.

Kommt nach EU-Wahl die „Supergruppe“ um AfD, RN und Lega?

Der Ex-Berater von US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hält eine weitere europäische Integration nach der EU-Wahl für aussichtslos. „Die Integrationsbewegung, um die es in der EU immer ging, ist tot“, sagte Bannon der Nachrichtenagentur AFP.

Greta Thunberg & Arnold Schwarzenegger fordern Maßnahmen beim Wiener Klimagipfel

In Wien findet der Österreichische Weltgipfel für Klimaschutz statt. Die Organisatoren fordern die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, sich an die im Pariser Abkommen festgelegten Vereinbarungen zu halten und bis zum nächsten Jahr neue Verpflichtungen einzugehen. Es ist die

Videografik: Die EU in Zahlen

Die Europäische Union mit ihren 28 Staaten und 512 Millionen dort lebenden Menschen ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume der Welt. Den Ursprung hat die EU in den Römischen Verträgen von 1957 und sechs Staaten.

Fasbenders Woche: Grüner Populismus

Fasbenders Woche: Die Volksparteien am Boden, der grüne Populismus regiert. | Allensbach-Untersuchung beweist: 82 Prozent der Deutschen haben Angst vor der eigenen Meinung. | Schließlich: In Hamburger Schulen wird die Zensur privatisiert.

Nigel Farage und seine Brexit Party triumphieren nach Europawahl

Bei der Europawahl in Großbritannien ist die Brexit Party als klarer Sieger hervorgegangen. Deren Parteichef Nigel Farage will nun an den Brexit-Verhandlungen teilnehmen.

Meuthen: Klimapolitik ist Ersatzreligion – Viele glauben irrtümlicherweise Grüne haben die Lösung

Die AfD hat am Montag in Berlin eine positive Bilanz der Europa-Wahl gezogen. „Wir haben einen Wahlsieg errungen. Wir waren 2014 mit 7,1 Prozent gestartet und sind jetzt, heute Morgen neueste Zahlen, mit 11,0 Prozent raus. Das heißt, wir haben

Die CDU will Rezo nicht antworten? Ich schon

Die ersten Hochrechnungen haben gezeigt, dass die Wahlwerbung für die Grünen Früchte trägt. Rezo & Co. haben exakt das erreicht, was sie erreichen wollten. Die CDU hat nicht auf das Video reagiert, dies war ihr schlimmster Fehler!

Broders Spiegel: Tränen für Katarina

Sie habe alles gegeben, was sie konnte, mehr ging nicht, hatte SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley ihren Genossen gestern Abend nach der Wahlniederlage erklärt. Damit ist schon viel über den Zustand der SPD gesagt. Die Wahlen zum EU-Parlament waren ja allenthalben zu

Gewaltätige Auseinandersetzungen in Brüssel: Gelbwestenproteste gegen die EU

In Brüssel ist es zu gewaltätigen Auseinandersetzungen zwischen Gelbwesten und der Polizei gekommen. Die Demonstranten wenden sich gegen die „Eliten der EU“.

EUROPAWAHL 2019: So haben die anderen Länder in Europa gewählt

In Deutschland haben die beiden Volksparteien deutlich verloren. Aber wie haben die anderen Länder Europas gewählt? Und wie haben rechte Europakritiker abgeschnitten? Sehen Sie hier die aktuelle Übersicht.

EUROPAWAHL 2019: Die „Kleinen“ gehören zu den wahren Wahlsiegern

Weil es keine Fünf-Prozent-Hürde bei der Europawahl gibt, können sich einige Abgeordnete der Kleinparteien sehr gute Chancen auf einen Platz im Parlament ausrechnen. Eine junge Partei kann wohl gleich drei Abgeordnete ins Parlament ziehen lassen.

UN: Mittelmeer-Rettung muss nach Wahl Priorität haben – Zwangsverteilung von Migranten gefordert

Die UN fordert nach der Wahl eine Zwangsverteilung von Migranten in Europa. Es müsste mehr für die Rettung von Migranten im Mittelmeer unternommen werden, so die Institution.

Meuthen: Wollen dafür sorgen, dass die Macht der EU kleiner wird

Ersten Hochrechnungen zufolge kommt die AfD bei den Europawahlen auf mehr als 10 Prozent der Stimmen. Nach der Wahl äußerte sich Meuthen kritisch: „Wir gehen nach Brüssel, um die EU zu reparieren.“

Europawahl 2019

Sechs Stunden Live-Berichterstattung mit 22 Korrespondenten in 18 europäischen Ländern. Bei uns bekommen Sie alle Wahlergebnisse, politischen Reaktionen und Einschätzungen von Expertinnen und Experten.