Und der Regen kommt doch/noch!? Trockenheit geht mit Unsicherheiten! Wettervorhersage 12.-21.04.2025
Jeder Lauf ist derzeit eine Überraschung. Glaubt man, es käme nur wenig Regen und bald kommen Sonne und Wärme zurück, prescht prompt ein kühler und nasser Lauf herein und umgekehrt. Wichtig ist: es gut sich jetzt was. Eine erste größere
Das wäre sehr nass! Bis Samstag trocken, dann Umstellung mit Regen. Wettervorhersage 07.-13.04.2025.
Mit jeder Modell-Berechnung wird die Änderung der (Groß)Wetterlage berechnet. Start wäre die Zeit rund um Sonntag/Montag in einer Woche. Dann begänne der lang ersehnte Regen. Zusammen mit milderen Nächten würde das einen unglaublichen Schub in der Natur geben. Bis dahin
Physiker und Klima-Realist Gerd Ganteför: Wie viel Ideologie steckt in der Klimabewegung?
Der Physiker Gerd Ganteför ist ein leidenschaftlicher Klimarealist. 25 Jahre lehrte er als Professor an der Universität Konstanz, heute erklärt er auf seinem YouTube-Kanal Grenzen des Wissens komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen. Bereits in seinem Bestseller Der Weltuntergang findet nicht
Finnlands überraschender Pisa Absturz
Finnland – einst weltweites Vorbild in Sachen Bildung – erlebt seit 2006 einen dramatischen Absturz in der PISA-Studie. Wie konnte das passieren? In diesem Video analysiere ich die vier Hauptgründe für den überraschenden Abwärtstrend eines der besten Bildungssysteme der Welt.
Der April macht´s spannend: kurz freundlich, dann wieder kälter? Wettervorhersage 31.03.-06.04.2025.
In den Modellen wird es mittelfristig immer spannender: Es mehren sich die Anzeichen für einen Ausbruch an arktischen Luftmassen von Norden her. Gehen diese westlich an uns vorbei, haben wir erste Sommertage oder vielleicht sogar 30 Grad, treffen sie uns,
Angst, dass dir KI den Job klaut? KI-Pionier Garrit Wilson erklärt dir, wie du unersetzlich bleibst
Garrit Wilson ist KI-Experte und berät Unternehmen, KI-Technologien strategisch und gewinnbringend einzusetzen. Er ist Deutschlands erster Dozent für Prompt Engineering und Gründer der KI-Pionier-Akademie. Durch sein Studium der Psychologie und Neurowissenschaften betrachtet er künstliche Intelligenz nicht nur aus technischer, sondern
Sonnige Aussichten oder nass-kalt? Noch immer große Unterschiede! Wettervorhersage 28.03.-04.04.2025
Vielleicht sollten die Wettermodelle auch mal updaten, denn diese eklatanten Unterschiede sind noch immer da: Das amerikanische GFS bleibt mit seinem Hauptlauf der trocken-warmen Schiene treu und der Rest der nass-kalten und windigen Schiene. Mal gucken, was wird.
Wenn Empathie zum Weichspüler wird
Was passiert, wenn ein eigentlich wertvoller Begriff wie Empathie zu einer moralischen Pflichtübung wird? Oder sogar zur rhetorischen Waffe? In diesem Video geht es um ein Thema, das emotional aufgeladen und doch oft erstaunlich unreflektiert verwendet wird.
GFS-Hauptlauf mit krassen Berechnungen. Allgemein unbeständiger. Wettervorhersage 25.03.-02.04.2025.
Es gibt enorme Unterschiede bei den Modell-Berechnungen der Mittelfrist. Erste Sommertage wären ebenso möglich wie letzte Eis-Tage im Berg- und Alpenvorland. In der nächsten Zeit erwartet uns ein wildes Hin und Her zwischen sehr milden und kälteren Luftmassen samt Schnee
Labortheorie: Warum schweigt die deutsche Politik? | BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin
Wieso wollte die deutsche Regierung die Labor-Theorie um jeden Preis unter Verschluss halten? Neue Recherchen zeigen: Der deutsche Geheimdienst ging bereits 2020 davon aus, dass das CORONA-Virus mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Labor in Wuhan stammt und nicht aus der
Bald wird es ungemütlich (nass & kalt mit Schnee?). Wettervorhersage 24.03.-01.04.2025. Sturmgefahr!
Wie schon seit Tagen besprochen: Die relativ langweilige Witterung des März´ bisher geht zu Ende. Es kommen Wind mit Sturmgefahr und Regen und in der Folge mit Polarluft auch Schnee bis ins höhere Flachland. Obendrein werden hohe Niederschlags-Summen berechnet.
ECMWF & GFS beenden den März-Frühling. Tiefdruck & kälter, teils nass. Wettervorhersage 22.-31.03.25
Der März hat mit dem wärmsten Tag des Jahres bisher am Freitag ordentlich vorgelegt. Mit 24,0 Grad hatten wir fast einen ersten Sommertag, fast. Jetzt geht es runter mit den Werten und wir werden auch unten bleiben. Natürlich kann es
Bald wird´s nass-kühl? Nach Sahara-Staub & über 20 Grad Umstellung! Wettervorhersage 21.-31.03.2025.
Jetzt deutet sich immer mehr eine ziemlich feucht-kühle Witterung an. Das europäische ECMWF-Modell ziert sich mit seinem Hauptlauf noch etwas. Das Mittel der Berechnungen aus diesem Modell geht aber dieselben nassen Wege wie das amerikanische GFS-Modell. Dabei soll es im
NVIDIA hat mit GR00T N1 die Robotik für immer verändert – sehen Sie es in Aktion!
NVIDIA hat gerade den Isaac GR00T N1 vorgestellt, ein Basismodell, das die humanoide Robotik revolutioniert. Dieses KI-gesteuerte System kann Aufgaben erlernen, Entscheidungen treffen und sich anpassen wie nie zuvor!
Herzlich willkommen im Frühling! Bald aber wechselhaft & nasser. Wettervorhersage 20.-27.03.2025.
Heute, am Donnerstag, den 20. März 2025, um 10:01 Uhr haben wir kalendarischen bzw. astronomischen Frühlingsanfang, die „Tag- & Nachtgleiche“. Von nun an werden die Tage länger sein als die Nächte. Am 21. Juni ist Sommeranfang, am 22. September Herbstanfang,
Viel Sonne & deutlich wärmer, bald nass! Luftmasse ändert sich. Wettervorhersage 19.-27.03.2025.
Die Tage derzeit sind so wunderbar: Der Himmel ist wolkenlos und die Sonne scheint satte 12 Stunden. Der nervige Wind von gestern ist heute weg und es fühlt sich viel, viel frühlingshafter an. In den kommenden Tagen erwartet uns eine
DIE EISZEIT KOMMT!😨 Wissenschaftler haben einen GEHEIMEN ERDZYKLUS entdeckt…
Seit Millionen von Jahren folgt das Erdklima einem mysteriösen 100.000-Jahre-Rhythmus – gesteuert von den Milanković-Zyklen. Doch erst jetzt haben Wissenschaftler das Geheimnis gelüftet: Präzession, Obliquität und Exzentrizität bestimmen, wann eine Eiszeit beginnt und wann sie endet! Das Verrückte daran? Eigentlich
Bergauf, bergab! Schnee im Bergland & Nachtfrost, dann wieder 20°! Wettervorhersage 14.-23.04.2025.
Derzeit haben wir den „Höhepunkt des Tiefpunktes“ mit Regen und oft sogar auch Schnee. Am Wochenende setzt sich langsam wieder trockenere und recht kalte Luft durch. Im Laufe der kommenden Woche kommt der Frühling mit Sonne und nach Wochenmitte auch
Windows 11 24H2 starte nicht mehr auf jeder CPU – auf SSE4.2 & PopCnt prüfen
Windows 11 mit der Version 24H2 kann nicht mehr auf jedem Prozessor ausgeführt werden. Der Grund ist, der neue Programmcode nutzt eine CPU-Instruktion mit der Bezeichnung PopCnt. Zum Ausführen von Windows 11 muss der Prozessor diese Instruktion unterstützen, sonst ist
Jetzt wird´s zäh: Wolken, Schnee & Regen, dann Sonne & eisiger Wind. Wettervorhersage 13.-20.03.2025
Mal schauen, was die anderen Modelle heute noch so bringen. Das GFS-Modell von heute früh, das nach dem Video heraus kam, macht den Wochenbeginn kälter als gedacht. Dafür würde es aber mit kaltem Ostwind sonnig sein. Der Frühling wird erst
Ukrainer FLIEHEN & VERLIEREN 8 Siedlungen, Russen mit verlustreichem 15 km-Manöver unter der Erde!
Frontbericht 910 des Russisch-Ukrainischen Kriegs – Update vom 09.03.2025
Mehr Normalität & Unsicherheiten! Nordwesten kälter, Südosten mild. Wettervorhersage 10.-16.03.2025.
Da glaubt man, es geht jetzt klar weiter in Sachen mild, da kommen ein paar Modelle daher und machen es binnen Wochenfrist kalt mit Schneeschauern bis ins Flachland. Nur das amerikanische GFS-Modell bleibt bockig. Wir werden es sehen. Derweil haben
Der erste Schritt zur Mammut-Wiederbelebung?
Wissenschaftler aus Texas haben Mäuse mit langem, wolligem Fell gezüchtet – ein erster Test, um Mammuts zurückzubringen. Welche weiteren Arten sollen folgen, und was bedeutet das für die Artenvielfalt? © REUTERS, DPA
Also doch Temperatur-Sturz? Nach 20° nächste Woche Schnee & Graupel? Wettervorhersage 05.-14.03.2025
Das ist schon ein Brett, was die Wetterkarten da berechnen: Die Luftmassen-Temperatur soll um 13 bis 18 Grad zurückgehen. Das wird Auswirkungen haben! Diese Woche ist noch alles im Frühlings-Lot mit viel Sonne und teilweise 20 Grad. In der kommenden
Wettervorhersage 4. bis 8. März 2025
Das ist schon verrückt, oder? Da fallen in Spanien und Portugal ganz viel Regen und Schnee und wir bekommen spanisches Wetter für Anfang März. Das bleibt auch noch ein paar Tage. In der kommenden Woche kippt es so „halbherzig“. Es
Vorerst viel Frühling & wenig Spätwinter. Bald bis zu 22 Grad. Wettervorhersage 28.02.-09.02.2025.
Da geht er nun zu Ende – der Februar und damit auch der meteorologische Winter. Ein Winter der gefühlt nicht unbedingt einer war. In Sachen Winter sind wir allerdings in den vergangenen Jahren entwöhnt worden. Darüber sprechen wir an anderer
Nass-kalt mit Regen, Schnee, Glätte & Nachtfrost, dann 20 Grad? Wettervorhersage 26.02.-07.03.2025.
Was da derzeit in den Modellen so rumgerechnet wird ist schon ein Frühlings-Leckerbissen. Ein paar Tage Sonne und sehr milde, vielleicht sogar warme Temperaturen wären für viele schön. Die Natur würde so was von in Wallung kommen … Jetzt „dürfen“/müssen
Es wird unruhig & nass-kalt mit Wind, Regen, Schnee & Glätte! Wettervorhersage 25.02.-04.03.2025.
Manchmal muss man sich ein bisschen Mut machen ;). Persönlich finde ich die Zeit von Ende Februar bis Anfang/Mitte April manchmal sehr zäh. Vom richtigen Frühling sind wir noch weit entfernt und wenn kein Winter da ist, zieht sich das
Es wird etwas kälter mit Bergland-Schnee. Karneval ganz okay. Wettervorhersage 23.02.-04.03.2025.
Ganz so mild wie ursprünglich gedacht sollen die letzten Tage des Februars und die ersten Tage des März´ jetzt doch nicht ausfallen. In den Bergen bahnt sich sogar ein wenig Neuschnee an – also Standard für diese Jahreszeit. Alles in
Schlüsselrollen für Konklave bestätigt
Der Kardinaldekan hat nach dem Tod oder Amtsverzicht eines Papstes die Aufgabe, das Konklave einzuberufen und zu leiten. Erfahren Sie mehr über diese Schlüsselfigur.
Unspektakulär & unsicher. ECMWF will West, GFS Ruhe. Durchschnitt. Wettervorhersage 22.-28.02.2025.
Wir eiern, wir eiern durch die letzten Tage des meteorologischen Winters in den meteorologischen Frühling; vom Februar in den März. Das Wetter ist unspektakulär und der Trend unsicher. Während das europäische ECMWF-Modell weiter Wind und Regen am Rosenmontag möchte, ziert
JD Vance Rede analysiert – Eine Masterclass in Rhetorik & Strategie
In diesem Video analysiere ich die Rede von JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz aus rhetorischer und strategischer Perspektive. Ich zeige, wie er seine Argumentation aufbaut, welche rhetorischen Techniken er nutzt und warum seine Worte so nachhaltige Wirkung entfalten.
Das ukrainische Fegefeuer
Fast 1.100 Tage nach dem russischen Einmarsch zeichnet sich eine klare Tendenz ab. Militärexperte Markus Reisner vergleicht den Konflikt mit einem Boxkampf „David vs. Goliath“: Der agile David (David Haye) verpasst den entscheidenden „Lucky Punch“, während der längere Atem des
Die Kälte geht, die Wechselhaftigkeit kommt. Bald wird´s nass! Wettervorhersage 19.-28.02.2025.
Die Kälte dieser Tage weicht. Es wird deutlich milder werden mit knapp 20 Grad am Freitag im Westen. Dafür ist es dann nicht mehr ganz so sonnig wie derzeit. In der kommenden Woche folgt dann Durchschnitts-Wetter für diese Jahreszeit. Das
FELIX DIRSCH – Authentischer Konservatismus
Prof. Felix Dirsch definierte den authentischen Konservatismus als eine Haltung, die über bloße historische Fixpunkte hinausgeht und das Bewahren von Identität, religiösen Werten und Gemeinschaften (Familie, Volk, Nation) ins Zentrum rückt. Die technokratische Modernisierung (z.B. Great Reset) sieht der Konservative
Bald wird´s mild & wild! Nach Hoch Wind, Regen, Schnee & Sturm. Wettervorhersage 18.-28.02.2025.
Noch weilt ein kräftiges Hoch mit kalter Luft. Diese Luft wird bald ausgetauscht und durch mildere Luft ersetzt. Ab dem Wochenende endet der Hochdruck und in der kommenden Woche geraten wir in die sogenannte Frontalzone, d. h. Tiefs mit Wind