Wissen

Die Virus-Jäger: Auf der Suche nach dem Corona-Ursprung

Ein Wildtiermarkt in Wuhan gilt als Ursprungsort des Corona-Virus. Doch welche Tiere sind dafür verantwortlich? Und wie springt SARS-COV-2 auf den Menschen über? Den Fragen geht diese Dokumentation nach. Eine Spurensuche in China, Gabun und Europa.

Französisch-Guayana: Russische Sojus-Rakete bringt französischen Militär-Satelliten ins All

Eine russische Sojus-ST ist am Dienstag vom europäischen Weltraumbahnhof bei Kourou in Französisch-Guayana erfolgreich in den Weltraum gestartet. An Bord hatte sie einen französischen Aufklärungssatelliten.

Durchbruch: Rekord-Kernfusion in China erreicht!

Das ist für die Fachwelt weltweit wirklich ein Grund zum Feiern. HL-2M Tokamak ist einsatzfähig und wurde nach Angabe der chinesischen Staatsmedien mittlerweile in Betrieb genommen. Und der Reaktor hat aus dem Stand eine 10-Sekündige Fusion geschafft.

China: Feuerpuckende Drohnen – High-Tech-Kammerjäger

Die Such- und Rettungshelfer des chinesischen NGO Blue Sky Rescue haben eine normale Drohne in eine fliegende, flammenspeiende Bedrohung umfunktioniert, deren einzige Aufgabe es ist, Wespennester rabiat zu vernichten. Nachdem die Helfer 80.000 Yuan (10.000 €) für den Kauf der

Gitex 2020: Lebensechte Roboter, ethische Hacker & Tele-Ärzte

>Die Tech-Veranstaltung versammelte 1200 Aussteller aus mehr als 60 Ländern.

Impfstoff gegen Corona: Warum unklar ist, ob die Impfung das Virus stoppen wird

Bis zu 95 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 – so bewerben Pharmafirmen wie Biontech und Moderna ihre Impfstoffe gegen Corona. Doch das bezieht sich nur auf das Verhindern von Erkrankungen. Inwiefern die Impfstoffe auch Übertragungen des Coronavirus Sars-CoV-2 verhindern können, ist

SpaceX-Prototyp explodiert bei Testflug – Elon Musk dennoch zufrieden

Die Liveübertragung zeigte, wie der Prototyp in eine Höhe von rund 12,5 Kilometern aufstieg und nach kurzem Flug bei der senkrechten Rückkehr unmittelbar vor dem Aufsetzen explodierte.

Die große Hubblekrise: Ist das Universum ganz anders, als wir denken?

Dieses Video ist entstanden in Kooperation mit Readly.de. Dem digitalen Abokiosk für das Smartphone oder Tablet. Entdecken Sie nahezu alle Magazine und Zeitschriften für nur 1,99 Euro in den ersten zwei Monaten: http://clixoom.de/readly

Misteriöse dreieckige Metalsäule in der Steinwüste von Utha gefunden

Die Besatzung eines Hubschraubers hat in einer entlegenen Gegend des US-Bundesstaates Utah eine rund drei Meter große Metallsäule entdeckt, die einem Monolith ähnelt. Die Nachricht verbreitete sich in den sozialen Netzwerken wie ein Lauffeuer und löste zahlreiche Spekulationen aus.

CHANG’E 5: Chinesisches Raumschiff auf dem Weg zum Mond

China hat eine ehrgeizige Mondexpedition gestartet. Eine Rakete mit dem Raumschiff «Chang’e 5» startete am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) vom Raumfahrtzentrum Wenchang auf der Insel Hainan. Nach dem Absprengen der ersten und zweiten Stufe trat es in eine Flugbahn zum Mond

Vitamin D wissenschaftlich geprüft

An Vitamin D scheiden sich die Geister: Für die einen herrscht ein weit verbreiteter Vitamin-D-Mangel in der Bevölkerung, für die anderen ist das alles nur ein Mythos, der betrieben wird, um den Leuten Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen. Doch die Wirklichkeit liegt

SpaceX-Kapsel dockt erfolgreich an ISS an

Die „Crew Dragon“-Raumkapsel des Unternehmens SpaceX mit vier Raumfahrern an Bord ist erfolgreich an der ISS angedockt. Die Astronauten aus Nordamerika und Japan sollen sechs Monate auf der Raumstation bleiben. © AFP, AP

Die absurde Geschichte der Patientin 31

Es wird viel über Corona berichtet. Die absurde Geschichte der Patientin 31 geht dabei schnell unter.

Berlin: Versuchter Brandanschlag auf Gebäude des Robert-Koch-Instituts

Unbekannte haben nach Angaben der Polizei ein Gebäude des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin attackiert. Gegen die Fassade seien in der Nacht zum Sonntag Brandsätze geworfen worden, teilten die Ermittler mit. „Verletzt wurde glücklicherweise niemand“, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag.

3D-DRUCKER: Stiftung Warentest hat sich Einsteigergeräte angeschaut

3D-Drucker sind in der Industrie aber auch der Wissenschaft schon lange nicht mehr wegzudenken. Für Heimanwender gibt es nun auch neue, preiswerte Modelle. Stiftung Warentest hat sich acht von ihnen genauer angeschaut.

Flughafen BER steht kurz vor Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg, kurz BER, steht bevor. Im Terminal 1 werden noch letzte Handgriffe getätigt.

Schneller als Gedacht: Erste Corona-Impfungen noch vor Jahresende

Das Virus unter Kontrolle bringen, könnte eine Corona-Impfung. Bei diesem Thema könnte es schneller gehen als gedacht. Laut Informationen der BILD-Zeitung soll Gesundheitsminister Spahn in einer Videoschalte angekündigt haben, die Mainzer Firma BionTech stehe kurz vor der Zulassung eines Impfstoffs.

Nasa-Sonde Osiris Rex auf Asteroid gelandet

Die Nasa-Sonde Osiris Rex ist offenbar erfolgreich auf dem Asteroiden „Bennu“ gelandet und hat dort Staubproben gesammelt. Bei der Nasa herrscht Feierstimmung. © AFP

www.google-hat-eine-klage-am-hals.ohje

Die US-Regierung wirft Google in einer Klage unfairen Wettbewerb vor. Es könnte der größte Wettbewerbsfall in der Technologie-Branche werden. Google wehrt sich.

ELEKTROSCHROTT: Mehr als 100 Millionen Smartphones und Handys landen in der Schublade

Spätestens im kommenden Sommer sollen sie aus den Supermarkt-Regalen verschwinden, die Plastikteller und -gabeln, die Wattestäbchen und die Strohhalme aus Kunststoff genauso. Das EU-weite Verbot für bestimmte Wegwerfprodukte stand am Donnerstag ebenso auf der Tagesordnung des Bundestages wie Maßnahmen gegen

Die Elektroautos sind da, oder doch nicht? | c’t uplink 34.9

Langsam, aber sicher breiten sich die Elektroautos aus. Wir haben den VW ID.3 getestet und diskutieren den Stand der Dinge.

Corona: Drehen jetzt ALLE durch?

*Satire-Video Das Corona-Virus ist unterschiedlich gefährlich. Je nach Strasse, Hausnummer oder Uhrzeit muss man sich mehr davor schützen. Und wenn du daran zweifelst, bist du ein #Covidiot.

VORSTELLUNG von IPHONE 12: Apple bringt sein iPhone in die 5G-Ära

Mehr als ein Jahr nach den Rivalen Samsung und Huawei bringt nun auch Apple 5G-fähige Smartphones auf den Markt. „Heute ist der Start für eine neue iPhone-Ära“, sagte Firmenchef Tim Cook am Dienstag auf einer Online-Veranstaltung am Konzernsitz in Cupertino.

E-PANZER: Deutsche Firma entwickelt ersten Hybridpanzer

In Deutschland ist wohl der weltweit erste funktionsfähige Radpanzer mit Hybridantrieb entwickelt worden. Noch ist es ein Technologiedemonstrator, also nicht das endgültig fertige Produkt, heißt es bei der FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft. In grob zwei Jahren soll der auf den

Die Schatzsucher

Einmal einen Schatz finden, davon träumt jeder Sondengänger. Die Szene der Hobbyarchäologen boomt – in Deutschland gehen zehntausende mit Detektor und Spaten bewaffnete Glücksritter regelmäßig auf die Jagd nach im Boden versteckten Kostbarkeiten. Der Erfolg hängt nicht nur vom Gerät

Fritzbox absichern, Langzeitarchivierung, Malen mit Krita | #34.8

(2:16) Das neue FritzOS 7.20 bringt für Fritzboxen diverse Sicherheitsfeatures mit. Unter anderem kann man nun Telefonate verschlüsseln und das WLAN auf WPA3 umstellen. Spannend ist DNS-over-TLS: Das verhindert, dass identifizierende Metadaten beim Surfen an Provider, Geheimdienste und andere Datensammler

Star Wars: Squadrons | In 100 Sekunden

In „Star Wars Squadrons“ liefert Entwickler Motive Studios endlich wieder gelungene Dogfights im Weltraum. Star-Wars-Fans sitzen hier im richtigen Cockpit.

Deutscher Forscher mit Physik-Nobelpreis ausgezeichnet

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr zur einen Hälfte an Roger Penrose (Großbritannien) sowie zur anderen Hälfte an Reinhard Genzel (Deutschland) und Andrea Ghez (USA) für ihre Forschungen zu schwarzen Löchern.

HUBBLE-ANIMATION: Neue Bilder des Jupiter vom Hubble-Weltraum-Teleskop

Die neuesten Bilder von Jupiter sind extrem hochauflösend. Sie stammen vom Hubble-Weltraum-Teleskop. Besonders Jupiters „Großer Roter Fleck“ ist ein wichtiges Ziel der Planeten-Beobachter.

Corona-Test: Massenandrang vor Arztpraxis in Berlin – Anwohner beunruhigt

Auch in Berlin steigen die Corona-Zahlen mit sichtbaren Folgen an. Vor der Arztpraxis von Dr. Sibylle Katzenstein in Neukölln bilden sich lange Schlangen, weil dort ein Test ohne Termin möglich ist. Es kommen Patienten mit Symptomen, aber auch solche, die

NASA erwägt kurzfristige Venus-Mission

Angesichts der jüngsten Entdeckung des Gases Monophosphan sagte NASA-Chef Jim Bridenstine, sei es „an der Zeit, der Venus Priorität einzuräumen“. © REUTERS, OBS

Mögliches Leben auf der Venus versetzt Forscher in Aufregung

In der Atmosphäre des Planeten stießen Wissenschaftler auf ein Gas, das von Mikroorganismen produziert worden sein könnte. © REUTERS

Erster bundesweiter Warntag verläuft holprig

Mit einem Probealarm haben die Behörden in ganz Deutschland den Ernstfall testen wollen – der erste bundesweite Warntag verlief allerdings holprig. © AFP, DPA

Bundesweiter „Warntag“ am 10. September

Der Warntag dient dazu, die Warntechnik für besondere Risiken wie Unwetter oder Chemieunfälle zu testen. Ziel ist es an dem Tag auch, die Menschen in Deutschland über Warnungen in Notlagen zu informieren. Tierschutzvereine rufen angesichts des zu erwartenden Lärms zu

Die riskante Abhängigkeit der BRD von amerikanischen IT-Riesen | c’t uplink 34.3

Die Verwaltung der Bundesrepublik ist in hohem Maße von Microsoft abhängig. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Bundesregierung selbst in Auftrag gegeben hat. In der aktuellen Folge von c’t uplink sprechen wir darüber, was das bedeutet. Christian Wölbert

SEEUNGEHEUER – Monster der Tiefe | HD Doku

Tief in unseren Ozeanen lauern mysteriöse und mitunter gefährliche Lebewesen, verborgen vor Mensch und Wissenschaft. Die unumstrittenen Giganten der Gegenwart, wie Riesenkrake oder Weißer Hai, bekommen Konkurrenz: Prähistorische Funde belegen die Existenz von Kreaturen der Tiefsee, größer als ein Blauwal.