Blog

Politischer Schachzug? Erdogan will mit Neuwahlen seine Macht zementieren

Wieder einmal hat Recep Tayyip Erdogan alle überrascht. Mit der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen für den 24. Juni überrumpelte der türkische Präsident die Opposition. Seines Sieges sicher kann er sich allerdings noch nicht sein.

Gegen Asylmissbrauch: Österreich will Bargeld und Mobiltelefone von Asylbewerbern einziehen

Österreich hat heute einen Gesetzentwurf verabschiedet. Demnach müssen Asylbewerber ihre Mobiltelefone und bis zu 840 Euro Bargeld an die Behörden übergeben. Das Gesetz soll Asylmissbrauch verhindern.

„Ohne Sinn und Verstand!“ – Gysi rechnet mit „US-höriger“ deutscher Politik ab

Gregor Gysi, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, hat heute im Bundestag eine Brandrede gegen die deutsche Regierungspolitik gehalten, die fatalerweise den „Konfrontationskurs der USA ohne Sinn und Verstand“ mittrage.

Erschütternder Prozess: Ex-Nanny der Tötung zweier Kinder für schuldig befunden

In den USA ist eine ehemalige Nanny für schuldig befunden worden, zwei ihr anvertraute Kinder erstochen zu haben. Ihr Anwalt plädierte auf Unzurechnungsfähigkeit. Yoselyn Ortega sei psychisch krank gewesen.

Missbrauchsprozess von Staufen: Junge wurde für Vergewaltigungen im Internet angeboten

Im Missbrauchsprozess von Staufen ist ein 41 Jahre alter Deutscher angeklagt. Er hatte einen heute neun Jahre alten Jungen mehr als zwei Jahre lang selbst missbraucht und weiteren Männern im Internet angeboten.

Deutschland nimmt mehr als 10.000 Flüchtlinge auf

Das Bitten der Bundesregierung um mehr Asylbewerber war erfolgreich.

Wie liegen die Parteien derzeit im Bundestagswahltrend?

Fast sieben Monate sind nun seit der Bundestagswahl im September 2017 vergangen. Was hat sich seither bei den Wählern verändert? Welche Partei konnte zulegen und welche hat verloren? Eine Analyse von Jürgen Fritz.

Flüchtlinge kehren aus Libanon zurück nach Syrien

Hunderte Syrier, die im Libanon Schutz gesucht hatten, sind am Mittwoch in ihre Heimat zurückgekehrt. In rund 15 Bussen wurden sie vom Südosten Libanons in Richtung Ost-Ghouta gefahren. Einige der Heimkehrer konnten es kaum erwarten.

Schüler Maurice K.: Tod nach Schlägerei in Passau – Waren Drogen im Spiel?

Zwei Jugendliche verabreden sich, um einen Streit auszutragen – einer der beiden stirbt. Nach der Obduktion steht fest: Der 15-Jährige ist an seinem Blut erstickt. Zeugen wollen auch davon wissen, dass bei einigen Drogen im Spiel gewesen sein könnten.

Israel feiert 70 Jahre Unabhängigkeit

Ministerpräsident Netanjahu sagte, der Tag bedeute 70 Jahre Frieden, Demokratie und Besserung der Welt. Der Staat Israel wurde zwar erst am 14. Mai 1948 ausgerufen – doch es gibt eine plausible Begründung für die vorgezogene Feier.

Polizei filmt Gas-Explosion nach Autounfall

In Texas ist es zu einer riesigen Gas-Explosion gekommen. Grund dafür war ein Auto, das ungebremst in ein Haus raste und die Gasleitung beschädigte. Auch die Polizei konnte nicht mehr verhindern, dass fünf Menschen verletzt wurden.

Erdogan zieht Wahlen vor – Ausnahmezustand verlängert

Erdogan hatte die Volksabstimmung gewonnen, in der sich die Türken für die Einführung einer exekutiven Präsidentschaft aussprachen. Das Amt wird allerdings erst nach der nächsten Wahl mit den neuen Befugnissen ausgestattet.

Skandal in Wien: Kinder in Moschee mussten blutige Schlacht nachspielen

Das Magazin FALTER hat den Skandal aufgedeckt: In einer Moschee in Wien mussten Kinder eine blutige Schlacht nachspielen – Särge inklusive.

Kandel: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes

Nach der tödlichen Messerattacke auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel wird der mutmaßliche Täter wegen Mordes angeklagt. Der Verdächtige soll seine Ex-Freundin im Dezember in einem Drogeriemarkt erstochen haben.

Täter sollen nicht mehr als „südländisch aussehend“ bezeichnet werden

Der Bielefelder Polizei und der „Neue Westfälische“-Zeitung, wird durch den Integrationsrat der Stadt Bielefeld vorgeworfen, durch ihren Sprachgebrauch Ressentiments gegen Migranten zu schüren.

Petr Bystron (AfD) fragt Bundesregierung: Was ist die Hauptstadt Israels?

Der außenpolitische Sprecher der AfD, Petr Bystron, hat eine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, um zu erfahren, was ihrer Meinung nach die Hauptstadt Israels sei. Die Anfrage wird in Israel mit großem Interesse verfolgt.

Seehofer fährt deutsche Grenzkontrollen im Schengenraum zurück

Horst Seehofer verzichtet künftig auf systematische Kontrollen für Flüge aus Griechenland. Stattdessen würden wie zuvor in Absprache mit Griechenland „stichprobenartige Kontrollen an deutschen Flughäfen durchgeführt“.

Bär am Ball – Tierschützer toben

Bär „Tima“ stand auf den Hinterbeinen und schien in die Pfoten zu klatschen. Tierschützer der Organisation „Four Paws“ verurteilen die Dressur. Sie sei kurz vor der WM in Russland ein fatales Signal.

Großeinsatz in Fürstenfeldbruck: Asylbewerber demonstrieren vor Rathaus – ein verletzter Polizist

Eine Gruppe von rund 150 Asylanten marschierte heute am Morgen zum Rathaus in Fürstenfeldbruck und versammelte sich dort. Es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen.

Generalstaatsanwaltschaft: Verhaftungen von Schleusern nach Großrazzia

Die Hauptverdächtigen seien eine Thailänderin und ihr deutscher Lebensgefährte. Die beiden sollen ein bundesweites Netzwerk installiert haben, mit dem Ziel Frauen und Transsexuelle für die Prostitution nach Deutschland zu bringen.

Maschinengewehr-Feuer im Münchner Hauptbahnhof: SEK trainiert den Terror-Ernstfall

SEK-Einheiten und Rettungskräfte haben am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Gebäude des Münchner Hauptbahnhof Trainingsübungen für den Fall möglicher Terroranschläge abgehalten. Es wurde ein Szenario nachgestellt, wonach Terroristen das Feuer eröffnet haben, Menschen verletzt am Tatort liegen und Panik

Antisemitismus: Prügelattacke auf Juden in Berlin

Wieder ist es in Berlin zu einer judenfeindlichen Attacke gekommen. Auf einem Handyvideo ist zu sehen, wie ein dunkelhaariger Jugendlicher mit einem Gürtel mehrfach auf einen jungen Mann einprügelt und dabei unter anderem „Yahudi“ – Arabisch für „Jude“ – ruft.

Täterjustiz: 2 Jahre auf Bewährung für Überfall auf Berliner Joggerin

„Die Befindlichkeiten des Täters werden höher bewertet als die des Opfers“, erklärt Ulrike Trebesius, Mitglied des EU-Parlaments zum aktuellen Urteil zu dem Überfall auf eine Berliner Joggerin.

Wie im Horrorfilm: Heftiger Sandsturm in Iran

In der iranischen Provinz Yazd im Zentrum des Landes fegte ein enormer Sandsturm. Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 km/h forderten bereits mehrere Verletzte.

Syrien: Russische Soldaten finden mutmaßliche Chemiewaffen-Stätte der Islamisten in Duma

Russische Soldaten haben am Dienstag ein mutmaßliches Chemielabor der Islamisten im Keller eines Hochhauses in Duma in Ost-Ghuta entdeckt. In diesem fanden die Soldaten Gerätschaften zur Herstellung von Chemiewaffen sowie Vorräte von dafür erforderlichen Komponenten. In einer Erklärung des russischen

Razzia im Rotlichtmilieu gegen Schleuser und Menschenhändler

Die Bundespolizei ist mit einer groß angelegten Aktion und mehr als 1500 Beamten gegen eine deutschlandweit agierende Rotlicht-Bande vorgegangen. Mehr als 100 Personen wurden vorläufig festgenommen und sieben Haftbefehle vollstreckt, wie ein Sprecher am Mittwochvormittag in Siegen sagte. Bundesinnenminister Horst

Wegen Schmerzmitteln: Drogenkrise in den Vereinigten Staaten

Allein im Jahr 2016 starben jeden Tag 175 Menschen an einer Überdosis des Schmerzmittels Opioide. Nun hat die örtliche Feuerwehr in Manchester, New Hampshire überlegt, wie man Abhängige retten könnte.

Notlandung in Philadelphia: Triebwerk explodiert – Frau wird fast aus Maschine gesogen

In den USA ist eine Frau in einem Flugzeug erst von Teilen einer zerstörten Turbine getroffen und dann fast aus dem Fenster gerissen worden. Nach einer Sicherheitslandung in Philadelphia bestätigten die Behörden einen Todesfall.

Berichte: CIA-Direktor Pompeo hat Kim Jong Un getroffen

Mike Pompeos Visite in Pjöngjang soll der NewYorkTimes und der WashingtonPost zufolge Anfang April erfolgt sein.

EU-Kommission stellt Türkei miserables Zeugnis aus

In ihrem jährlichen Fortschrittsbericht hat die EU-Kommission der Türkei ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt.

USA: Trauer um frühere First Lady Barbara Bush († 92)

Barbara Bushs Gesundheitszustand hatte sich zuletzt rapide verschlechtert. Nach einer Reihe von Krankenhausaufenthalten entschied sie sich gegen eine weitere medizinische Behandlung.

IWF-Wirtschaftsausblick: Düstere Prognose für unseren künftigen Wohlstand

Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt, dass sich ein Ende des globalen Booms abzeichnet. Vor allem in gut entwickelten Volkswirtschaften wie Deutschland werde der Wohlstand künftig kaum noch wachsen.

Rügen: Schatz von Dänenkönig Harald Blauzahn entdeckt

In einem Acker auf der Ostseeinsel Rügen wurden unter anderem 600 Münzen aus der Regentschaft des Dänenkönigs Blauzahn entdeckt. Den Schatz gefunden hatte ein 13 jähriger Schüler mit seinem Metalldetektor.

Deutsches U-Boot im Skagerrak gefunden

Es war das modernste U-Boot, das die Deutschen im Krieg gebaut haben. Wissenschaftler gehen davon aus, dass jemand mit dem U-Boot fliehen wollte, als sich die deutsche Kapitulation abzeichnete.

Die zweite Reise ins All für Alexander Gerst

Schon einmal, im Jahr 2014, war er zur ISS geflogen. Nun soll er eine weitere Reise antreten. Im Juni geht’s los.

Verleger widerruft Unterschrift unter „Erklärung 2018“

Dr. Wilhelm Hopf ist der Verleger des in Münster ansässigen, v.a. akademische Literatur herausbringenden LIT-Verlags. Er gehörte mit zu den Erstunterzeichnern der Erklärung 2018. Nun hat er öffentlich widerrufen.