Neukaledonier stimmen über Trennung von Frankreich ab
Das französische Überseegebiet Neukaledonien hat über die Unabhängigkeit von Frankreich und damit auch von der EU abgestimmt.
Zahlen und Fakten: Wie einig sind Ost und West?
Am Tag der Deutschen Einheit wird an die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990 erinnert. 30 Jahre später stellt sich die Frage: Was trennt noch Ost und West?
Dänemark: Rechtsradikaler Politiker verbrennt Koran in Migrantenviertel
Der Vorsitzende der dänischen Partei „Stram Kurs“ Rasmus Paludan und eine Gruppe seiner Anhänger wurden gefilmt, als sie am Freitag während einer Anti-Immigrations-Protestaktion in einem hauptsächlich von Migranten bewohnten Bezirk der Stadt Fredericia Kopien des Koran verbrannten.
Pakistanische Frauen wehren sich gegen sexuelle Übergriffe
Vergewaltigungen, sexuelle Übergriffe und kaum Rechte: Pakistan ist für Frauen eines der gefährlichsten Länder der Welt. Während der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Zahl der Gewaltverbrechen gegen Frauen auch in Pakistan noch einmal rapide gestiegen. Insbesondere in Karatschi, der
Assange-Auslieferung: Entscheidung frühestens im Januar
Der in Großbritannien inhaftierte Wikileaks-Gründer Julian Assange muss weiter auf die Entscheidung warten, ob er an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird. Das zuständige Gericht in London will frühestens am 4. Januar in der Sache entscheiden. © AFP
SYRISCHE SÖLDNER IM EINSATZ?: Sorge wegen Terror-Kämpfern im Krieg um Berg-Karabach
Im blutigen Konflikt um die Region Berg-Karabach wächst international die Sorge vor einem Flächenbrand im Südkaukasus mit Beteiligung islamistischer Terroristen aus Syrien und Libyen. Auf die Gefahr hätten der französische Präsident Emmanuel Macron und er hingewiesen, teilte der armenische Regierungschef
Angst vor leeren Kinos: 25. James-Bond-Film erneut verschoben
James Bond-Fans müssen sich weiter in Geduld üben, der Kinostart des 25. Bond-Streifens wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut um mehrere Monate verschoben.
Brand nach fehlgeschlagenem Raketenangriff in der Nähe von US-Militärbasis im Irak
In der Nähe der US-Militärbasis auf dem internationalen Flughafen Erbil ist gestern Nacht nach einem fehlgeschlagenen Raketenangriff ein Feuer ausgebrochen. Bislang wurden keine Opfer gemeldet. Laut der regionalen Antiterrorabteilung wurden sechs Raketen in Richtung des Flughafens abgeschossen. Lokalen Medien zufolge
Scheuer vor Maut-Ausschuss
Hätte der Minister die Mautverträge auch erst nach dem Urteil des EuGH über die Rechtsgültigkeit unterzeichnen können? Scheuer hat vor dem parlamentarischen Gremium in Berlin alle Vorwürfe von sich gewesen. © REUTERS, DPA
30 Jahre Deutsche Einheit: „Ossi, Wessi, das spielt keine Rolle mehr“
30 Jahre Deutsche Einheit – was bedeutet das für junge Deutsche?
Nach positivem Coronatest: Trump in Quarantäne
Der US-Präsident und seine Gattin beginnen ihre zweiwöchige Quarantäne im Weißen Haus.
Christian Drosten erhält Bundesverdienstkreuz
Neben dem Virologen Drosten von der Berliner Charité erhielten weitere sieben Männer und sieben Frauen das Bundesverdienstkreuz – für ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie, aber auch für ihr Engagement bei der Annäherung zwischen Ost und West. © REUTERS, EPA
Brexit: EU plant rechtliche Schritte gegen Großbritannien
Deutliche Warnung aus Brüssel: Die EU-Kommission will rechtliche Schritte gegen Großbritannien einleiten. Grund ist das britische Binnenmarktgesetz.