Nachrichten

Coronavirus: Fast 100 Bagger im Einsatz – In Wuhan wird binnen zehn Tagen eine Klinik hochgezogen

Aus Angst vor einer Verbreitung der neuartigen Lungenkrankheit in China sind inzwischen mehr als 43 Millionen Menschen weitgehend von der Außenwelt abgeschottet worden. Auch in den Metropolen Yichang (4 Millionen Einwohner) und Tianmen (1,7 Millionen) wurden am Freitag der öffentliche

STREIT UM GELD UND FLÜCHTLINGE: Pressekonferenz Merkel und Erdogan

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Freitagvormittag in Istanbul mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammengetroffen. Die beiden wollen zunächst gemeinsam einen neuen Campus der Türkisch-Deutschen Universität eröffnen. Im Anschluss kommen beide dann zu politischen Gesprächen zusammen.

Bestätigt: Chinas Lungen-Seuche vom Menschen übertragbar – Erste Fälle im Ausland

Ein Expertenteam der chinesischen Gesundheitskommission teilte mit, dass sich der neue Corona-Virus in China auch von Mensch zu Mensch überträgt. Bisher wurde das offiziell bestritten. Inzwischen hat die Lungen-Seuche die Grenzen Chinas verlassen.

Drohne filmt neue Flüchtlingswelle in die USA und Zusammenstöße an Grenze zu Mexiko

Eine Gruppe von Tausenden Menschen soll derzeit versuchen, die US-Grenze zu erreichen – all den Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Trotz, sie an der Grenze aufzuhalten. Eine Drohne hat Hunderte von Männern, Frauen und Kindern gefilmt, die gestern einen

Pressekonferenz zum Libyen-Gipfel

Langes warten. Dann spricht Angela Merkel spricht ab 1:17:05.

Hunderte Migranten aus Honduras warten an der mexikanischen Grenze

Es handelt sich um die erste Gruppe von Flüchtlingen aus Mittelamerika, die darauf hoffen, durch Mexiko bis nach Nordamerika zu kommen.

„Agrarwende anpacken, Klima schützen!“: Demo in Berlin für Agrarwende, Arten- und Klimaschutz

Rund 27.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in Berlin für eine Agrarwende und mehr Klima- und Artenschutz demonstriert. Während der Großkundgebung rollten auch rund 170 Landwirte mit Treckern durch das Regierungsviertel.

Goebbels-Kunst-Zitat: Brasiliens Kulturminister Alvim entlassen

Alvim übernahm teils wörtlich eine Rede des NS-Propagandaministers aus dem Jahr 1933, um Brasiliens Kunst der Zukunft zu beschreiben.

Präsidentschaftswahl 2022: Marine Le Pen will Macron herausfordern

Die Vorsitzende der Partei Rassemblement National verkündete ihre Entscheidung auf dem RN-Neujahrstreffen in Nanterre.

UNRUHE IM IRAN: Neue Proteste fordern den Rücktritt des Revolutionführers

Nach dem irrtümlichen Abschuss eines Passagierflugzeugs im Iran haben Hunderte Menschen gegen die Führung der Islamischen Republik protestiert. Unterstützung bekamen die Demonstranten von US-Präsident Donald Trump, der ihren Mut lobte und den Beistand Amerikas zusicherte. Am Rande der regierungskritischen Proteste

Dieses Video zeigt den Abschuss des Ukraine-Flugzeugs PS752 über dem Iran

Neue Aufnahmen aus der Nacht zu Mittwoch zeigen offenbar den Abschuss des Ukraine-Airlines-Flugs PS752 über dem Iran. Die „New York Times“ veröffentlichte ein Video, das die Zeitung als „echt“ einstufte. Darauf ist zu sehen, wie hell leuchtende Geschosse in den

Foto-Automat statt Fotograf: Passbilder bald nur noch im Amt

Ob Passbilder aufgenommen von Automaten oder Beamten genauso schön sind wie die von Fotografen, ist streitbar. Ungeachtet der Ästethik will das Innenministerium bald nur noch Passbilder erlauben, die im Amt aufgenommen wurden.

Ukrainisches Flugzeug offenbar aus Versehen abgeschossen

Das ukrainische Passagierflugzeug mit 176 Menschen an Bord ist offenbar vom Iran abgeschossen worden. Eventuell aus Versehen.

Trump nach Irans Angriff: „Wir haben keine Verluste erlitten“

Bei einer Presseansprache im Weißen Haus in Washington hat Präsident Donald Trump betont, dass kein amerikanischer Soldat bei iranischen Raketenangriffen zu schaden gekommen seien.

IRAN: Mehr als 170 Tote bei mysteriösem Flugzeugabsturz bei Teheran

Eine ukrainische Passagiermaschine ist kurz nach dem Start unweit der iranischen Hauptstadt Teheran abgestürzt. Dabei kamen am Mittwochmorgen nach Angaben der Behörden im Iran und in der Ukraine mehr als 170 Menschen ums Leben. Die Bundesregierung dementierte eine Twitter-Nachricht des

Bleibt Viktor Orbans Fidesz-Partei Mitglied der EVP?

Spekulationen über den Verbleib der konservativen ungarischen Fidesz in der christdemokratischen Europäischen Volkspartei.

Mittlerweile sieben Todesopfer nach Trunkenheitsfahrt

Eine weitere Frau aus Deutschland ist ihren schweren Verletzungen erlegen, wie Medien aus Südtirol in Italien meldeten.

„MeToo“: Prozess gegen Film-Mogul Harvey Weinstein

Schwere Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen Harvey Weinstein (67) lösten vor mehr als zwei Jahren die MeToo-Bewegung aus. Jetzt hat in New York der Prozess gegen den früheren Hollywood-Mogul begonnen. Bei Verurteilung droht Weinstein eine lebenslange Haftstrafe.

KINDERKRIMINALITÄT: Von 11 bis 12-Jährigen geschlagen, beraubt und mit spitzem Gegenstand bedroht

Die unbekannten Kinder setzten sich in einem Bus neben den Jugendlichen. Dann rissen sie ihm das Portemonnaie aus der Jackentasche, einer schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Michael Gassen, Sprecher der Polizei Berlin, schildert Details des Raubüberfalls. Später nach

Gelsenkirchen: Angriff auf Polizei vor Dienststelle – Türkischer Täter erschossen – Terrorprüfung

In Gelsenkirchen ist ein mit einem Messer bewaffneter Mann auf Polizeibeamte losgegangen, die Polizei sucht weitere Zeugen. Ein Polizeisprecher gab gegenüber der DPA an, dass man auch einen möglichen terroristischen Hintergrund prüfe. Die zentrale Hinweisaufnahmestelle ist unter der kostenlosen Rufnummer

Betrunkener Autofahrer tötet sechs Deutsche in Südtirol

Der Unfall ereignet sich nachts, als die Gruppe eine Diskothek verlässt. Medienberichten zufolge soll der Fahrer einen „sehr hohen Alkoholgehalt“ im Blut gehabt haben.

Identitäre Aktion gegen WDR / GEZ

Aktion beim WDR in Köln am 5. Januar 2020.

Polizei erschießt Verdächtigen: Mindestens ein Toter bei Messerattacke in Paris

Nach einem Messerangriff mit mindestens einem Toten hat die französische Polizei in der Nähe von Paris einen Mann erschossen. Sein Motiv war zunächst unklar.

Niederlande: Polizei warnt vor Briefbomben

Niederlande: Polizei warnt vor Briefbomben …

TOTER TOP-GENERAL: Iran schwört blutige Rache an USA

Nach der gezielten Tötung des iranischen Elite-Generals Kassem Soleimani durch die USA im Irak steht die Region am Rand einer gefährlichen militärischen Konfrontation. Die Führung in Teheran kündigte am Freitag Vergeltung für den Tod Soleimanis an, der großen Einfluss auf

ANGST VOR IRANS RACHE: US-Bürger zur „sofortigen“ Ausreise aus Irak aufgerufen

Nach der Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani in Iraks Hauptstadt Bagdad hat die dortige US-Botschaft ihre Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aufgerufen. Von Reisen in den Irak sollte abgesehen werden, teilte Washingtons Vertretung am Freitag mit. Auch die US-Botschaft solle

LIBYEN-ABENTEUER: Erdogan bekommt sein Mandat für Militäreinsatz

Das türkische Parlament hat den Weg für die Entsendung von Truppen nach Libyen freigemacht. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in einer Sondersitzung für einen Antrag der Regierung, Soldaten in den nordafrikanischen Krisenstaat zu schicken. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan

PRESSEKONFERENZ: Ermittlungsergebnisse nach Feuerdrama im Zoo von Krefeld

Nach dem Tod von mehr als 30 Tieren bei einem Großbrand im Affenhaus des Krefelder Zoos sind die Ermittler bei der Suche nach den Ursachen offenbar vorangekommen. Das Ermittlungsergebnis zu dem verheerenden Feuer in der Silvesternacht werde am Donnerstagmittag auf

Affenhaus im Krefelder Zoo abgebrannt: Nur zwei Schimpansen überlebten

Vermutlich Himmelslaternen lösten einen Brand im Zoo aus: Bei dem Feuer in der Silvesternacht starben nach Angaben des Zoos mehr als 30 Tiere. Zoodirektor Wolfgang Dreßen sagte auf der Pressekonferenz, es seien insgesamt acht Menschenaffen umgekommen.

Video: Gast filmt bewaffneten Überfall auf McDonald’s Restaurant nahe Lyon

In sozialen Netzwerken haben sich viele Nutzer über einen „amateurhaften“ Überfall auf ein Fast-Food-Restaurant in Ostfrankreich lustig gemacht – die maskierten Täter nennen sich unter anderem bei ihren Vornamen.

Schüsse beim Checkpoint Charlie? Laut Polizei Berlin bisher keine Bestätigung

Gab es einen Überfall auf ein Starbucks-Cafe in der Nähe von „Checkpoint Charlie“? Es wurden Schüsse gemeldet. Doch bisher gibt es keine Bestätigung durch weitere Quellen. Ein Sondereinsatzkommando (SEK) der Polizei Berlin eilte am heutigen Montagmittag, 30. Dezember, das Gebiet

SYRIEN: Heiko Maas stellt weiteres Geld für Flüchtlinge in Aussicht

Mehr als 235.000 Menschen sind auf der Flucht vor den Angriffen in Syrien, die meisten in Richtung der Türkei. Bundesaußenminister Maas fordert ein Ende der Kämpfe. Den Flüchtlingen stellt er finanzielle Unterstützung in Aussicht.

Medienstaatsvertrag: Der Staat reguliert Internetangebote – ähnlich wie den Rundfunk

Der Medienstaatsvertrag ist besiegelt! Nur noch die Länder und die EU-Kommission muss ihn absegnen!

Brandenburg will noch mehr Flüchtlinge, Gedenken an Amri-Terror

Eine Kanzlerin auf Abruf. Die AfD als zweitstärkste Kraft in drei Landtagen. Und der Brexit scheint nun doch zu gelingen. Das Jahr 2019 brachte durchaus Erfolge. Auch in der letzten Woche vor Weihnachten wurde es noch einmal spannend. Das sind

VIELE ANSCHLÄGE VERHINDERT: Polizei hat Islamisten fest im Visier

Deutsche Sicherheitsbehörden haben in den drei Jahren seit dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz nach eigenen Angaben neun islamistisch motivierte Anschläge verhindert. Alleine im November seien zwei abgewendet worden, teilte das Bundeskriminalamt der „Welt am Sonntag“ mit. Nach

TERRORANGST: Entwarnung nach Räumung des Weihnachtsmarkts am Breitscheidplatz

Fast genau drei Jahre nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin hat die Polizei den Platz am Samstagabend wegen zwei verdächtiger Männer vorsichtshalber räumen lassen. Entwarnung gab es dann wenige Stunden später: Die beiden zunächst in