WoW Classic: Erster Eindruck von der Closed Beta
Der Starttermin von „World of Warcraft Classic“ steht und COMPUTER BILD SPIELE hat schon Probe gespielt. Hier die ersten Eindrücke.
Acer Predator Thronos: Der extremste Gaming-Chair der Welt?
Schon vor einiger Zeit hatten wir in München die Gelegenheit auf dem Acer Predator Thronos Platz zu nehmen. Was der Luxus-Gaming-Chair mit Monitorhalterung, Vibrationsfeedback und motorisierter „Zero-G-Funktion“ so drauf hat – haben Rian und Thorsten am eigenen Leib erfahren.
Praxistest: Wer braucht E-Scooter?
Alle reden über E-Scooter, wir auch — aber wir reden nicht nur, sondern haben uns wirklich intensiv damit beschäftigt: Stefan Porteck und Jan-Keno Janssen sind rund 150 Kilometer mit Elektro-Tretrollern gefahren. In der aktuellen c’t-Uplink-Folge berichten sie über ihre Erfahrungen
Die Science Fiction Propheten – Jules Verne: Visionär der Moderne
Jules Verne ist einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. In seinen Romanen „20.000 Meilen unter dem Meer“ oder „In 80 Tagen um die Welt“ stellt er wissenschaftlich und realistisch seine Visionen der Zukunft dar. Ein Flug zum Mond, atomar betriebene U-Boote,
Mobilfunkanbieter bieten mehr als 6 Mrd. Euro für 5G-Frequenzen
Nach 405 Bieterrunden wurden bis diesen Donnerstag Nachmittag über sechs Milliarden Euro geboten.
UNTERWÜRFIG: Unesco kritisiert Stimmen der Sprachassistenten
Ein Bericht der UNESCO kritisiert eine „eingestellte Unterwürfigkeit“ von Sprachassistentinnen, die bei Apple, Amazon, Google und Microsoft eingebaut sind. Millionen Menschen könnten sich daran gewöhnen, Assistenten mit weiblicher Stimme herumzukommandieren.
Drohende US-Sanktionen: Huawei denkt um
Auf Druck der US-Regierung soll Google die Zusammenarbeit mit Huawei beenden. Die geplanten Sanktionen wurden zwar vorerst verschoben, doch die Chinesen arbeiten bereits an einem Plan B.
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
Ob Gesichtserkennung oder Fake News – Künstliche Intelligenz spielt im Alltag eine immer größere Rolle. Eine neue Ausstellung in London beschäftigt sich nun mit en Auswirkungen dieser Entwicklung. Überwiegen die Chancen oder die Gefahren?
SCHWARZE LISTE: Google schränkt Zusammenarbeit mit Huawei ein
Nachdem Huawei auf eine schwarze Liste der US-Regierung gekommen ist, schränken Google und andere amerikanische Technologiekonzerne ihre Zusammenarbeit mit dem chinesischen Netzausrüster und Smartphone-Anbieter ein. So hätten Chipkonzerne wie Qualcomm, Broadcom und Xilinx ihren Mitarbeitern mitgeteilt, dass Huawei bis auf
Summa Summarum mit Gaby Weber: Monsantos Mitgift für Bayer
Die Übernahme des Agrarkonzerns Monsanto durch Bayer ist bisher nicht gerade eine Erfolgsgeschichte. In der neuen Ausgabe von Summa Summarum erklärt die Journalistin Gaby Weber, wie es zu der Übernahme kommen konnte, obwohl gegen Monsanto in den USA Sammelklagen anhängig
Lilium-Flugtaxi: Science Fiction für Jedermann
Die Firma hat jetzt Bilder von einem kurzen, unbemannten Flug eines Prototypen veröffentlicht. Das Flugzeugtaxi soll für jeden verfügbar sein, nicht nur für reiche Käufer, versichert Firmenchef Daniel Wiegand. Schon 2025 soll das Fluggefährt auf den Markt kommen.
Russischer Videospie-Designer Tishchenko wegen „Verschwörung gegen die USA“ verhaftet
Der russische Spieldesigner Oleg Tishchenko wird in den USA wegen Schmuggels, Verletzung des Waffenexportgesetzes und Verschwörung gegen die Interessen der USA angeklagt. Tishchenko entwickelt Flugsimulatoren für das Softwareunternehmen Eagle Dynamics und hatte sich zu diesem Zweck ein Handbuch über das
Erster autonom steuernder Lkw darf auf die Straße
Der „T-Pod“ ist der weltweit erste fahrerlose und autonom steuernde Lkw, der eine Straßenzulassung besitzt.
3D-Karten historischer Orte: Mit Hightech auf Entdeckungstour
Dieser Taucher in Tschechien ist in einer besonderen Mission unterwegs. Mit Hilfe von Spezialkameras, Laserscannern und speziellen Messgeräten liefert er die Daten, die nötig sind, um eine 3D-Karte von schwer zugänglichen und überfluteten Höhlensystemen herzustellen.
„BLUE MOON“: Amazon-Gründer Bezos will der Nasa auf den Mond helfen
Bis zu vier Mondautos, wissenschaftliches Gerät und möglicherweise sogar Menschen – das möchte Amazon-Gründer Jeff Bezos mit einer Landefähre auf den Mond transportieren. «Das ist ein unglaubliches Fahrzeug, und es wird zum Mond fliegen», sagte der 55-Jährige am Donnerstag bei
Israel: Iron Dome fängt Dutzende von Raketen aus Gaza ab
Israels Raketenabwehrsystem „Iron Dome“ fing am Samstag etwa 90 Raketen ab, die von palästinensischen Militanten im Gazastreifen abgefeuert wurden. Die Aufnahmen in der Nähe von Sderot zeigen Raketen, die vom System abgefangen werden, nachdem Alarm in der Nachbarschaft ausgelöst wurde.
SpaceX erfolgreich gestartet: Deutsches Algen-Experiment im All
Mit an Bord: Ein Experiment der Universität Stuttgart und des DLR. Algen sollen verbrauchte Luft durch Photosynthese in Sauerstoff umwandeln. Der Photobioreaktor soll Raumfahrer bei künftigen Langzeitmissionen mit Luft versorgen.
NASA-Chef warnt vor Asteroideneinschlag im Jahr 2027
NASA-Chef Jim Bridenstine warnt vor einem großen Meteoriten mit Killerpotenzial, der die Erde bedroht. Was in diesem Fall zutun ist, wollen Weltraumforscher herausfinden und simulieren einen Asteroideneinschlag.
Unfälle mit Lkws verhindern: ADAC empfiehlt Förderung von Abbiege-Assistenten
Eine gesetzliche Pflicht für die Verwendung von Abbiegeassistenten gibt es derzeit noch nicht, allerdings hat das Verkehrsministerium im letzten Jahr Fördergelder für Abbiegeassistenten bereitgestellt.
Der Hype mit dem Klima: Vor 50 Jahren wurde mit einer kommenden Eiszeit gedroht
„Die Schuld an der kommenden Eiszeit trägt die Verbrennung von fossilen Energieträgern“, schrieb der NASA- und Columbia-Universität-Wissenschaftler S.I. Rasool – im Jahr 1971. Denn in den 1970er Jahren waren sich die Medien und die Wissenschaftler einig, dass eine neue #Eiszeit
Mehr CO2 als ein Diesel: E-Autos belasten das Klima um 11 bis 28 Prozent mehr, sagt ifo-Studie
Nach Aussage der Studienautoren einer ifo-Studie, dem Kölner Physikprofessors Christoph Buchal Hans-Dieter Karl und Hans-Werner Sinn, stoße der Tesla zwischen 156 und 181 Gramm CO2 pro Kilometer aus und damit deutlich mehr als ein vergleichbarer Diesel-Mercedes.
Leben wie auf dem Mars in Chinas Wüste
In einer zu Bildungszwecken gebauten Basis in der Wüste Gobi können Jugendliche jetzt eine Mars-Mission simulieren. Neben Schülergruppen sollen dort künftig auch Touristen erleben können, wie sich das Leben auf dem Roten Planeten anfühlen könnte.
Das mysteriöse Voynich-Manuskript: Ein Buch, das niemand lesen kann
Das Voynich Manuskript wird als „geheimnisvollstes Buch der Welt“ bezeichnet. Das Buch oder Kodex gilt als eines der größten Mysterien unserer Geschichte. Was steckt hinter diesem mysteriösen Buch?
MOBILFUNKSTANDARD: Trump erklärt 5G-Ausbau zur nationalen Aufgabe
US-Präsident Donald Trump hat den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G jetzt zur nationalen Aufgabe erklärt. In 30 Städten und 90 Regionen soll das Netz Ende des Jahres verfügbar sein.
„Wir stehen vor dunklen Zeiten“: Kim Dotcom warnt vor globalen Folgen von Assanges Auslieferung
Gestern wurde der Journalist Julian Assange aus seinem Exil in der ecuadorianischen Botschaft in London entfernt und verhaftet. Warum ist der Fall von Assange von so immenser Bedeutung und was ist das Ziel hinter seiner Auslieferung an die USA? Darüber
Israelische Mondlandung auf letzten Metern gescheitert
Die Raumsonde „Beresheet“ hatte bereits mehrere erfolgreiche Manöver nahe des Mondes absolviert und deshalb die Hoffnung genährt, dass Israel sich als vierte Nation auf dem Erdtrabanten landen kann.
Sensationelles erstes Foto von Schwarzem Loch im All
Wissenschaftler haben das erste direkte Bild eines Schwarzen Lochs präsentiert und damit auf sechs Pressekonferenzen weltweit einen Durchbruch bei der Erforschung des Weltalls gefeiert.
NEUER TESLA-PLAN: Elon Musk verkauft seine Seele
Fiat Chrysler kann künftig Elektroautos des US-Herstellers Tesla in seine Flotte aufnehmen, um damit schärfere Abgasvorschriften der EU zu erfüllen. Fiat Chrysler habe sich entschlossen, dafür Hunderte Millionen Euro an Tesla zu zahlen.
Countdown zum Weltuntergang: Atomkrieg
August 1945: Die Vereinigten Staaten von Amerika werfen zwei Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Heute, mehr als 70 Jahre später, haben die Atommächte Technik und Wirksamkeit ihrer Nuklearwaffen weiterentwickelt und verbessert. Wenn heute ein Atomkrieg ausbräche,
AMAZONE-CHEF GEHACKT: Saudis Drahtzieher hinter Veröffentlichung von Bezos-Liebes-Mails?
Saudi-Arabien soll dafür gesorgt haben, dass ein Boulevardblatt intime Bilder von Amazon-Chef Bezos veröffentlichen konnte. Das Land soll absichtlich falsche Spuren gelegt haben. Ermittler sehen eine Verbindung zum Fall Khashoggi.
Vandalismus in Brüssel bei Klimademo: Gebäude der Europäischen Kommission demoliert
Während in Brüssel 8.000 Menschen für mehr Klimaschutz demonstrierten kam es zu Vandalismus. Es wurden Scheiben eingeschlagen und Graffiti gesprüht.
Seltene Mutation: Schottin kennt keinen Schmerz
Jo Cameron fühlt keinen Schmerz. Das hat sie erst mit 65 bemerkt, als ihre Hüfte einknickte. Erst auf dem Röntgenbild war zu sehen, dass sie ein Fall für eine künstliche Hüfte war. Mediziner stellten gleich zwei Gen-Mutationen fest – und
Drohnenaufnahmen zeigen Zerstörung nach Explosion in chinesischer Chemiefabrik
Nach der schweren Explosion in einer chinesischen Chemiefabrik ist die Zahl der Toten auf 64 gestiegen. Luftaufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung. Die Explosion in der Stadt Yangchen zählt zu den schwersten Industrieunglücken in China.