Karneval in Köln: Jecken feiern wieder ohne Corona-Einschränkungen
An Weiberfastnacht um 11:11 Uhr ist die Saison in diversen Karnevalshochburgen in ihre wichtigste Phase gestartet. In Köln werden in diesem Jahr auch wieder zehntausende Jeckinnen und Jecken von Auswärts erwartet. © REUTERS, DPA
Keine Gnade, keine zweite Chance: 19-jähriger Täter von Buffalo muss lebenslang hinter Gitter
Vor der Urteilsverkündung entschuldigte sich Payton Gendron bei den Familien der Opfer seiner Tat. Für das Urteil zu lebenslanger Haft gibt es keine Mögichkeit aus Bewährung.
43-Jähriger erschießt drei Menschen an Uni von Michigan – und dann sich selbst
An der Universität von Michigan in den USA hat ein Mann drei Personen durch Schüsse getötet und sich dann selbst das Leben genommen.
BERLIN: Landeswahlleiter prüft Neuauszählung! „Das ist unsere Aufgabe als Hüter der Wahlen“
Angesichts des denkbar knappen Vorsprungs der SPD bei der Berliner Wiederholungswahl prüft Landeswahlleiter Bröchler eine Neuauszählung. Er geht davon aus, dass sich die Frage einer Neuauszählung in dieser Woche entscheidet.
Warum war die Zerstörung in der Türkei und Syrien so verheerend?
Bei dem Erdbeben in Syrien und der Türkei sind tausende Gebäude wie Kartenhäuser zusammengefallen. Wie konnte es dazu kommen und welche Rolle spielt die Architektur in den Regionen?
Fleischhauer – 9 Minuten Netto: Neues Deutschland – warum wir Dicke nicht mehr dick nennen sollen
Sagen Sie auf gar keinen Fall dick, sonst sind Sie ein Rassist! Schlank sein als Zeichen weißer, patriarchalischer Machtstruktur? Klima-Heuchler statt Klima-Retter? Wenn die Moralkeule zurückgeschwungen wird. Und: Innenministerin Nancy Faeser will nach Hessen. Damit ist sie wenigstens mal ehrlich.
Nach Abschuss vor Alaska: Weiteres mysteriöses Flugobjekt über Kanada abgeschossen
Mysterium am Himmel: Das US-Militär hat kurz nach dem Abschuss eines rätselhaften Flugobjekts über den USA ein zweites Objekt über Kanada abgeschossen. US-Präsident Joe Biden und der kanadische Premier Justin Trudeau hätten den Abschuss am Samstag gemeinsam genehmigt, teilte das
Ausschreitungen bei Großdemo gegen Rentenreform in Paris
In Frankreich haben am Samstag wieder Hunderttausende Menschen gegen die geplante Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron demonstriert. Am Rande einer Großdemonstration in Paris kam es zu Ausschreitungen. © AFP, AP
Not, Chaos und Selbstjustiz nach Erdbeben: Macht Erdogan schon Wahlversprechen?
In Antakya in der Türkei schlagen Ladenbesitzer einen mutmaßlichen Plünderer zusammen. Und Präsident #Erdogan verspricht vor der Wahl im Juni einen #Erdbeben-Wiederaufbauplan, der in nur einem Jahr umgesetzt werden soll.
Überraschungsbesuch bei Erdbebenopfern: Assad kritisiert den Westen
Assad warf dem Westen während eines Interviews in einem Trümmerfeld vor, Politik über Humanität zu stellen. Und er stellte Zusammenhänge mit der Kolonisierung her.