Politik

Berlin: Letzte Generation legt Verkehr lahm

Mit den Blockaden fordern die Aktivisten eine Wende in der Klimapolitik. Für den Herbst sind weitere massive Störaktionen in Berlin angekündigt. © REUTERS

Verirrtes Kampfmittel? Sprengstoff-Drohne in bulgarischem Badeort entdeckt

Der Fundort liegt am Schwarzen Meer gegenüber der von Russland annektierten Halbinsel Krim. Woher die Drohne stammt, war zunächst klar.

Flüchtlingskrise: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reist nach Lampedusa

Von der Leyen will nach der Ankunft Tausender Migranten auf der kleinen Mittelmeerinsel Lampedusa an diesem Wochenende nach Italien reisen.

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der größten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht handelt und einst wollte, dass politisch verdächtige Beamte ihre Unschuld beweisen. Wie kann eine solche

Hunter Biden wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt

Der Sohn von Joe Biden wird für seinen Vater immer mehr zu Belastung: Dem 53-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, 2018 kurzzeitig einen Revolver besessen zu haben, obwohl ihm das als Drogenkonsumenten verboten war. © AFP, REUTERS

Brandenburger AfD liegt in Umfrage erstmals bei über 30 Prozent

Laut einer Infratest-Umfrage liegt die „Alternative für Deutschland“ in Brandenburg derzeit bei mehr als 30 Prozent. In einem Jahr findet dort die Landtagswahl statt. © AFP, DPA

Migranten auf Lampedusa: 6000 Ankünfte in 24 Stunden

Das Italienische Rote Kreuz bemüht sich, wenigstens die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen zu stillen. Doch auf der Insel gibt es nicht genug Plätze für die vielen Migranten. Viele von ihnen wollen ohnehin weiter nach Norden.

Kim Jong Uns „Fahrende Festung“ – Staatsbesuch mit dem Zug

Die meisten seiner Auslandsreisen unternimmt Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un in einem olivgrünen Zug. Kugelsichere Fenster, verstärkte Wände und Böden – wegen des hohen Gewichts kann er nur sehr langsam fahren. © AFP, DPA

Ukraine dringt in Opytne ein & nähert sich der Höhe 160, Russen stoßen im Süden um bis zu 2 km vor!

Alle Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, sich anhand der Inhalte eine eigene Meinung zu bilden.

Der verrückte August – Klimaschau 162

Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Thema der 162. Ausgabe: Das Wetter im August 2023 und die Folgen für die Erneuerbaren Energien.