Chebli Interview-Fail | Biden-Emails zensiert | Nichts Neues in Paris | 451 Grad
Es ist wieder so weit. 451° steht für euch bereit. Mit aktuellen Themen zu Corona, Sawsan Chebli und Hunter Biden werden wir euch heute die Zeit vertreiben. Drum passt schön auf und seid bereit – für ein bisschen Zweisamkeit.
Seehofer will Abschiebungen nach Syrien prüfen
Bundesinnenminister Horst Seehofer will nach dem tödlichen Messerangriff auf zwei Touristen in Dresden die Möglichkeit von Abschiebungen nach Syrien prüfen.
Interview mit Elke Schilling von Silbernetz e.V. – „Einsamkeit im Alter ist leider ein Tabuthema“
Einsamkeit im Alter ist in Deutschland eher ein Tabuthema. Doch in der Corona-Krise rückt es immer mehr in den Fokus. Ein hierzulande bislang einmaliges Projekt ist das Silbernetz. RT Deutsch sprach mit Elke Schilling, Initiatorin und Vorsitzende von Silbernetz e.V.
Durchsicht: Zahlen im Ausnahmezustand
Die Corona-Nachrichten der letzten Tage klingen dramatisch. Der große Lockdown droht, wenn die vermeldeten Fallzahlen weiter steigen. Damit begründen Politiker ihre Politik der neuen Verschärfungen und vieler kleiner Lockdowns. Doch ist die Lockdown-Panik angebracht? Schauen wir wirklich auf die richtigen
„Das ist ein Staatsversagen!“ – Sicherheitsexperte Stefan Schubert zum Dresdner Attentat
ISIS-Anhänger Abdullah A. H. H. wurde vom LKA als Gefährder eingestuft. Noch im Juli schätzten Experten die Gefahr, dass er wieder Straftaten begeht, als „hoch“ ein. Am 29. September wurde er freigelassen und erstach nur fünf Tage später einen Mann
Kliniken vor dem Kollaps: Armee errichtet Feldlazarett in Prag
Die Republik Tschechien hat die höchste Pro-Kopf-Infektionszahl in der EU. Die Regierung bat das Ausland – erfolgreich – um die Lieferung von 150 Beatmungsgeräten. In Prag steht der Bau eines Feldlazaretts für 500 Patienten vor dem Abschluss.
Videografik: Wissenwertes zur Zeitumstellung
In der Nacht zum Sonntag wird wieder einmal an der Uhr gedreht: Um drei Uhr morgens werden die Uhren um eine Stunde von der Sommerzeit auf die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt. Eine Videografik erläutert die Hintergründe der Zeitumstellung. © AFP,
Trump: Was die Medien nicht zeigen
Werbung Zum tollen Angebot von Surfshark VPN: https://surfshark.deals/TAMARA – Benützt den Promo-Code TAMARA, um 83% Rabatt und 3 Gratis Monate zu erhalten!
„The Show must go on“ – Filmfestival El Gouna trotzt der Coronakrise
Der Pferdefuß des Wagemuts: Abgesehen von Gérard Depardieu kamen nur wenige internationale Stars zu der 4. Ausgabe des Filmfestes am Roten Meer.
Auch Sudan normalisiert Beziehungen zu Israel
Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain hat auch der Sudan unter US-Vermittlung eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel beschlossen, meldeten die USA, Israel und der Sudan.
Neue Quellen verifizieren Laptop als Hunter Bidens – Bilder von minderjährigen Mädchen gefunden
US-Medien meiden das Thema des Laptop-Skandals von Hunter Biden. Wenn sie darüber berichten, bezeichnen sie den Skandal nur russische Desinformation. Dies hat das FBI nun dementieren können. Der Inhalt der Dateien auf dem Laptop sind zudem höchst brisant: Sie enthalten
Berlin: Feuer bricht vor geräumten Liebig34-Haus aus
Am Mittwochabend brach in der Liebigstraße 34 in Berlin ein Feuer aus. Nach Angaben der Feuerwehr fingen verschiedene Baumaterialien und Trümmer aus dem Haus Feuer. Die 30 Einsatzkräfte konnten das Feuer nach 2 Stunden wieder löschen. Den Berichten der Polizei
Flughafen BER steht kurz vor Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg, kurz BER, steht bevor. Im Terminal 1 werden noch letzte Handgriffe getätigt.
Schneller als Gedacht: Erste Corona-Impfungen noch vor Jahresende
Das Virus unter Kontrolle bringen, könnte eine Corona-Impfung. Bei diesem Thema könnte es schneller gehen als gedacht. Laut Informationen der BILD-Zeitung soll Gesundheitsminister Spahn in einer Videoschalte angekündigt haben, die Mainzer Firma BionTech stehe kurz vor der Zulassung eines Impfstoffs.
Verfassungsgericht urteilt für noch schärferes Abtreibungsrecht
In Polen hat das Verfassungsgericht entschieden, dass auch Abtreibungen wegen Fehlbildungen des Fötus ungesetzlich sind.
Im Original-Ton: So lief das zweite TV-Duell zwischen Trump und Biden
Beim ersten Mal ging es chaotisch zu. Beim zweiten und letzten TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden haben sich beide weitgehend an die Spielregeln gehalten. Der Republikaner Trump und der Demokrat Biden schenkten sich jedoch nichts.
MESSERATTACKE in DRESDEN: Pressekonferenz der Behörden
Nach der Messerattacke in Dresden steht ein 20 Jahre alter Syrer unter Tatverdacht. Er soll zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen am 4. Oktober in der Dresdner Innenstadt mit mehreren Messerstichen attackiert haben. Ein 55-Jähriger aus Krefeld starb im Krankenhaus, ein 53-Jähriger
Papst für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft: „Phänomenale Aussage“
Unter Katholiken sind die Aussagen des Papstes, die er in einem neuen Dokumentarfilm gemacht hat, unterschiedlich aufgenommen worden.
Proteste in Nigeria gegen die Sondereinheit für Raubüberfälle
Die Bereitschaftspolizei setzte am Montag Tränengas gegen Demonstranten ein, die an einem Protest gegen Polizeibrutalität in der nigerianischen Hauptstadt Abuja teilnahmen. Der Protest war Teil einer Serie von Demonstrationen, der sogenannten „End SARS“-Bewegung, die seit fast zwei Wochen sowohl auf
„Ema“ – Filmkritik
„Ema“ ist intensiv und fesselnd, aber nichts für Spießer. Regisseur Pablo Larrain inszeniert ein Drama der besonderen Sorte, das seinem Ruf als Genie endlich gerecht wird, urteilt F.A.Z.-Redakteur Dietmar Dath in der Video-Filmkritik. © F.A.Z., KOCH FILMS
U-Boot-Mörder Madsen scheitert mit Fluchtversuch
Der dänische U-Boot-Bauer und verurteilte Mörder Peter Madsen scheitert mit einem spektakulären Fluchtversuch. Die Polizei kann ihn rechtzeitig festnehmen, als er versucht, aus dem Gefängnis von Alberstlund bei Kopenhagen zu entkommen. © AFP, EPA
Nasa-Sonde Osiris Rex auf Asteroid gelandet
Die Nasa-Sonde Osiris Rex ist offenbar erfolgreich auf dem Asteroiden „Bennu“ gelandet und hat dort Staubproben gesammelt. Bei der Nasa herrscht Feierstimmung. © AFP
CORONA-POSITIV: Serge Gnabry infiziert – FC-Bayern-Team muss zum Test
Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry vom FC Bayern München ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ihm gehe es gut, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Am Abend sollen die Münchner zuhause gegen Atletico Madrid in die neue Champions-League-Saison starten. Zuvor
www.google-hat-eine-klage-am-hals.ohje
Die US-Regierung wirft Google in einer Klage unfairen Wettbewerb vor. Es könnte der größte Wettbewerbsfall in der Technologie-Branche werden. Google wehrt sich.
Meinungsfreiheit hat einen Preis | Patria Talk mit Gläser
Der Abgeordnete Ronald Gläser berichtet über den Brandanschlag auf sein Auto und seinen Kampf um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Teilt es gern und lasst ein Abo da.
Die Macht der Clans (5): Alte Bekannte
Eine spektakuläre Razzia im Großfamilien-Milieu. In Berlin-Spandau wird die Wohnung eines berüchtigten Clan-Mitglieds durchsucht. Sie gehört zu Abdulkadir Osman, Spitzname: Tyson Ali. Außerdem: Neues zu Arafat Abou-Abou Chaker und seinem Rechtsstreit mit Rapper Bushido.
Fasbenders Woche: Kopf ab in Frankreich
Ehrbegriffe in blutiger Konfrontation – Tschetschene enthauptet französischen Lehrer | Kampf gegen Verschwörungstheorien: Meinungshygieniker setzen QAnon-Löschung durch | Neue Russland-Sanktionen: Wie viel Konflikt ist uns die moralische Überlegenheit wert?
Wo fast 90 Prozent für Trump stimmen
In zwei benachbarten Counties im amerikanischen Bundesstaat Alabama herrscht klarer Trump-Kurs. Hier sind sie überzeugt von ihrem Präsidenten aufgrund seiner „christlichen Werte“. Alabama ist traditionell eine republikanische Hochburg. © AFP
Broders Spiegel: Ein uninteressanter Krieg
Vielleicht liegt es ja nur an der Corona-Panik, dass der Krieg im Kaukasus und der Versuch Aserbaidschans mit Hilfe von Erdogans Türkei die Armenier aus Berg-Karabach zu vertreiben in deutschen Medien kaum richtig erklärt wird, Vielleicht wollen es viele aber
ELEKTROSCHROTT: Mehr als 100 Millionen Smartphones und Handys landen in der Schublade
Spätestens im kommenden Sommer sollen sie aus den Supermarkt-Regalen verschwinden, die Plastikteller und -gabeln, die Wattestäbchen und die Strohhalme aus Kunststoff genauso. Das EU-weite Verbot für bestimmte Wegwerfprodukte stand am Donnerstag ebenso auf der Tagesordnung des Bundestages wie Maßnahmen gegen
Hunter Bidens rätselhafte Festplatte: Fragwürdiges Verhältnis zum „chinesischen Rockefeller“
Eine Nachricht der aktuell in den USA durchsickernden E-Mails zeigt interessante Parallelen zu einem früheren Bericht des US-Senats. Darin wurde den Korruptionsvorwürfen gegen Joe und Hunter Biden nachgegangen – Geschäften mit dem „chinesischen Rockefeller“ Ye Jianming.
Staatsanwalt: Angreifer ist Russe tschetschenischer Herkunft
Der 18-jährige Mann, der in Frankreich einen Lehrer aus islamistischen Beweggründen ermordet haben soll, sei als Flüchtling anerkannt gewesen und habe über eine Aufenthaltsgenehmigung bis 2030 verfügt, so der Staatsanwalt.
Auseinandersetzung mit der Münchener Polizei – Betroffener: „hilflos, ängstlich, ein Alptraum“
#RaphaelaDichtl #DanielKirchhoff #München
Dramatischer Merkel-Appell: „Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause“
In einem eindringlichen Appell hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bundesbürger zur Verringerung ihrer Kontakte und zum Verzicht auf Reisen aufgerufen. „Treffen Sie sich mit deutlich weniger Menschen, ob außerhalb oder zu Hause“, sagte Merkel am Samstag in ihrem Video-Podcast
Die Elektroautos sind da, oder doch nicht? | c’t uplink 34.9
Langsam, aber sicher breiten sich die Elektroautos aus. Wir haben den VW ID.3 getestet und diskutieren den Stand der Dinge.
Durchsicht: Die neuen Corona-Ideen
Deutschland kannte in der letzten Woche scheinbar nur ein Thema: den Corona-Gipfel. Neben den bekannten Ergebnissen ist vor allem interessant, auf welche weiteren Maßnahmen das Publikum eingestimmt wird. Das hat zuweilen Züge eines absurden Theaters, aber es ist wahrscheinlich alles